Ibbenbüren macht Laub zu Strom
Der Pilotversuch im vergangenen Herbst war offenbar erfolgreich, wie die Stadt meldet: Jedes Kilogramm gepresstes Laub ergibt fünf Kilowattstunden Energie. Rund 500 Tonnen Laub sammelte die 51.000-Einwohner-Stadt ein, mit den daraus gepressten Laub-Briketts könnten mehr als 800 Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Bislang habe die Laubentsorgung die Kommune jährlich 40.000 Euro gekostet und sei ohne jeden Nutzen gewesen.
Zur News-Übersicht Klima