
Ellmau - Hartkaiser - Ellmi's Zauberwelt
Ellmau - Hartkaiser - Ellmi's Zauberwelt
Was zeigt die Webcam?
Die Kamera liefert einen beeindruckenden Panorama-Ausblick über die Bergstation der Hartkaiserbahn auf dem Hartkaiser-Gipfel sowie die umliegende Bergwelt im Gebiet Wilder Kaiser. Man sieht im Sommer lebendige Alm- und Waldflächen, im Winter glitzernde Schnee- und Pistenszenen – ein echtes Panorama-Erlebnis mit Stimmung und Weite.
Wo befindet sich die Kamera?
Die Panoramakamera ist auf rund 1.555 Metern Seehöhe angebracht und richtet sich von der Bergstation der Hartkaiserbahn in Ellmau in Richtung der Bergwelt des Wilden Kaisers. Damit steht sie hoch oben über dem Tal, mit weitem Blick über Alpenhänge, Täler und – je nach Sicht — in die Ferne hinein.
Wie funktioniert die Technik dahinter?
Die Technik besteht aus einer fest installierten HD-Webcam, die in Echtzeit Bildmaterial liefert und damit ein lebendiges Panorama über die Region abbildet. Auch bei wechselhaften Witterungsbedingungen erfasst sie die Veränderungen – vom Sonnenaufgang über dem Tal bis zu Schneefall auf den Hängen.
Wann ist sie aktiv?
Die Webcam sendet ganzjährig und rund um die Uhr – das Panorama lässt sich zu jeder Tages- und Nachtzeit abrufen. Besonders eindrucksvoll wird der Blick bei klarer Sicht morgens oder am Abend, wenn das Licht die Berge oder die Landschaft illuminiert. Die Technik ermöglicht so, schon vor einem Besuch zu sehen, wie die Bedingungen vor Ort sind.
Gibt es saisonale oder zyklische Besonderheiten im Panorama?
Ja: Im Winter verwandelt sich das Panorama in eine nahezu märchenhafte Winterlandschaft mit Schnee bedeckten Hängen, glitzernden Gipfeln und Wintersport-Betätigung. Im Sommer hingegen dominiert das satte Grün der Almwiesen, Wanderwege, Familien-Erlebnisparks und ein freundliches alpines Panorama. Zu diesen Jahres- oder Tageszeiten wirkt jeder Blick wie eine Einladung in die Berge – und das Panorama ist dabei stets anders.
