
Orebić Hafen - Fähre nach Korčula
Orebić Hafen - Fähre nach Korčula
Die Live-Webcam zeigt den Hafen von Orebić auf der kroatischen Halbinsel Pelješac an der dalmatinischen Mittelküste. Die Livecam blickt über den Hafenbereich in Richtung der Fähre nach Korčula und erfasst das Fährschiff beim An- oder Ablegen, Teile der Mole, das Hafenbecken sowie die Adria bis zur gegenüberliegenden Insel Korčula.
Orebić liegt auf der südlichen Seite der Halbinsel Pelješac in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva. Der Ort zählt rund 3.700 Einwohner und ist bekannt für seine lange Seefahrertradition. Direkt gegenüber der Stadt liegt die Insel Korčula. Die Fährverbindung Orebić-Korčula verkehrt mehrmals täglich, die Überfahrt dauert rund 15 Minuten. Damit ist der Hafen nicht nur für Einheimische, sondern auch für Urlauber von zentraler Bedeutung, die die Insel Korčula und das Festland bequem verbinden möchten.
Die Geschichte von Orebić ist eng mit der Seefahrt verknüpft. Im 19. Jahrhundert war der Ort Sitz reicher Kapitänsfamilien, die im Seehandel des Adriaraums eine wichtige Rolle spielten. Das örtliche Seefahrtsmuseum erinnert an diese Epoche und zeigt Modelle, Instrumente und maritime Fundstücke. Bis heute prägt der Hafen das Stadtbild. Fischerboote, Segelyachten und Fähren bestimmen das Leben entlang der Uferpromenade.
Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Franziskanerkloster „Maria der Engel“ im Ortsteil Podgorje. Es liegt rund 150 Meter über dem Meer und bietet eine weite Aussicht über den Pelješac-Kanal bis nach Korčula. Über dem Ort erhebt sich der Berg Sveti Ilija mit 961 Metern Höhe. Von seinen Hängen bietet sich ein einzigartiges Panorama über die Inselwelt Süddalmatiens und das offene Meer.
Heute ist Orebić ein beliebtes Urlaubsziel an der dalmatinischen Riviera. Besucher schätzen das milde Klima, die geschützten Badebuchten und die malerische Altstadt mit ihren Villen aus der Blütezeit der Seefahrt. Die Region ist zugleich ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Sveti Ilija, Bootsausflüge nach Korčula oder Fahrten über die Weinstraßen der Halbinsel Pelješac, die für ihre Dingač- und Postup-Weine berühmt ist.