HD Live Webcam Hochheide-Hütte am Rothaarsteig
Videoplayer konnte nicht geladen werden Bitte überprüfe die Browser-Einstellungen. Der Zugriff auf den Videoplayer wurde blockiert, möglicherweise aufgrund restriktiver Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen.

Hochheide-Hütte am Rothaarsteig

Hochheide-Hütte am Rothaarsteig

Die Hochheide-Hütte liegt idyllisch inmitten der Niedersfelder Hochheide – einer der größten zusammenhängenden Bergheiden Nordwestdeutschlands – auf rund 830 Metern Höhe bei Niedersfeld, einem Ortsteil von Winterberg im Hochsauerlandkreis. Direkt am Rothaarsteig, dem bekannten Fernwanderweg über den Kamm des Rothaargebirges, ist sie ein beliebter Rastplatz für Tages- und Weitwanderer.

Die Hochheide-Hütte liegt auf etwa 830 Metern Höhe in der Niedersfelder Hochheide, einer der eindrucksvollsten Naturlandschaften im Rothaargebirge. Sie befindet sich in direkter Nähe zum Rothaarsteig, dem bekannten Fernwanderweg, der auf rund 154 Kilometern von Brilon im Sauerland bis Dillenburg in Hessen verläuft. Der Rothaarsteig wird auch als „Weg der Sinne“ bezeichnet und führt durch eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit Wäldern, offenen Höhenzügen, Quellen und Hochheideflächen. Die Hochheide bei Niedersfeld ist eines der landschaftlichen Highlights entlang der Route.

Die Hütte, erbaut aus naturbelassenem Holz, empfängt ihre Gäste ganzjährig mit herzlicher Atmosphäre und urigem Hüttencharme. Innen sorgt eine rustikale Einrichtung mit Kachelofen und Holzbänken für Gemütlichkeit. Draußen lädt eine große Panorama-Terrasse mit weitem Blick über die Hochheide zur Rast ein. Besonders beeindruckend ist das Panorama im Spätsommer, wenn die Heide in kräftigem Violett blüht – mit Sicht auf den Clemensberg, das Upland und bei klarer Fernsicht sogar bis zum Kahlen Asten.

Direkt an der Hütte beginnt der sogenannte Goldene Pfad – ein rund fünf Kilometer langer Landschaftstherapiepfad mit zehn Achtsamkeitsstationen. Er führt durch die offene Heidefläche, vorbei an urigen Kiefern, Wacholderbüschen und moorigen Senken. Die Strecke eignet sich ideal für achtsames Gehen, Naturwahrnehmung und leichte Bewegung. Der Rothaarsteig selbst verläuft in unmittelbarer Nähe – wer will, kann die Hütte als Einstieg oder Zwischenetappe auf seiner Fernwanderung nutzen.

Die Hochheide ist ein ausgewiesenes Natura-2000-Schutzgebiet mit artenreicher Flora und Fauna. Hier wachsen seltene Pflanzen wie Borstgras, Besenheide, Preiselbeeren und Glockenheide – Lebensraum für viele Insekten, Vögel und Kleinsäuger. Die Hochebene ist ein Zeugnis jahrhundertealter Weidewirtschaft und ein Rückzugsort für Natur und Mensch gleichermaßen.

Die Hochheide-Hütte verbindet ursprüngliche Landschaft, bewusste Ruhe und herzliche Gastfreundschaft – ein besonderer Ort zum Rasten, Aufatmen und Genießen mitten im Hochsauerland. Die Landschaft rund um die Hütte ist geprägt von ausgedehnten Heideflächen, Wacholderbüschen, Birken und windgebeugten Kiefern. Die Hochheide ist ein kulturhistorisch gewachsenes Offenland, das durch jahrhundertelange Beweidung entstanden ist. Sie zählt zu den größten ihrer Art in Nordrhein-Westfalen. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das Gebiet im Spätsommer, wenn die Heide in kräftigem Violett blüht. Aber auch im Frühjahr und Herbst hat die Hochfläche mit ihrer Weite und ihrer Stille ihren ganz eigenen Reiz. Der nahe gelegene Clemensberg bietet einen weiten Blick bis ins Sauerland und Upland.

Die Hochheide-Hütte selbst ist ein traditioneller Rastpunkt für Wanderer, Spaziergänger und Naturfreunde. Sie ist in der Regel ganzjährig geöffnet und bietet eine kleine Auswahl an regionalen Speisen, Getränken und hausgemachten Kuchen. Die Atmosphäre ist einfach und gemütlich, mit einer windgeschützten Terrasse und weitem Ausblick über die Heidefläche. Die Hütte ist zu Fuß gut erreichbar. Vom Wanderparkplatz Hochheide aus führt ein etwa 300 Meter langer Weg sanft ansteigend zur Hütte. Auch vom Rothaarsteig, der in der Nähe verläuft, bieten sich mehrere Zugangsmöglichkeiten. Im Winter sind Loipen und Winterwanderwege gespurt. Die Umgebung eignet sich ideal für kürzere Spaziergänge ebenso wie für längere Touren im Hochsauerland.


Das aktuelle WetterAktuell
KlarKlar
12°C
Zur Tagesansicht

Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.