HD Live Webcam Bodenmais - Glashütte
Videoplayer konnte nicht geladen werden Bitte überprüfe die Browser-Einstellungen. Der Zugriff auf den Videoplayer wurde blockiert, möglicherweise aufgrund restriktiver Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen.

Bodenmais - Glashütte

Bodenmais - Glashütte

Logo Bodenmais - Glashütte

Was zeigt die Webcam?

Die Panorama-Webcam bei der Glashütte in Bodenmais zeigt einen beeindruckenden Blick über die Wälder und Hügel des Bayerischen Waldes. Im Vordergrund liegen dichte Baumkronen, dahinter dehnt sich die Landschaft mit ihren sanften Erhebungen bis zum Horizont aus. Je nach Wetter und Tageszeit verwandelt sich das Panorama stetig: Morgens steigt Nebel aus den Tälern, mittags glänzt das Sonnenlicht auf den Baumspitzen, und abends taucht ein goldenes Leuchten die Landschaft in warme Farben.

Wo befindet sich die Kamera?

Die Kamera steht im Ortsteil Glashütte, etwa 745 Meter über dem Meeresspiegel, am Rande des bekannten Ferienortes Bodenmais. Von hier aus öffnet sich der Blick über den südlichen Bayerischen Wald – eine Region, die für ihre reine Luft, klare Fernsicht und unberührte Natur bekannt ist. Der Standort erlaubt es, das Panorama der Region in seiner ganzen Tiefe zu erfassen – von nahen Baumgruppen bis zu den weiter entfernten Bergrücken.

Wie funktioniert die Technik hinter der Webcam?

Die Panorama-Webcam arbeitet mit einer modernen Netzwerkkamera, die in kurzen Abständen hochauflösende Livebilder liefert. Automatische Belichtungssteuerung und Farbkorrektur sorgen für eine natürliche Darstellung, egal ob Sonne, Regen oder Schnee das Bild prägen. Über eine stabile Internetverbindung wird das Panorama nahezu in Echtzeit übertragen, sodass der Blick über die Wälder von Bodenmais jederzeit abrufbar bleibt.

Wann ist die Kamera aktiv?

Die Webcam sendet rund um die Uhr. Besonders eindrucksvoll ist das Panorama bei Tageslicht – etwa in den frühen Morgenstunden, wenn Nebel über den Hügeln liegt, oder am Abend, wenn das letzte Licht des Tages über die Baumwipfel zieht. Auch bei winterlicher Schneedecke oder Sommergewittern entfaltet das Livebild eine ganz eigene Stimmung, die das Wetter und die Landschaft authentisch erlebbar macht.

Seit wann gibt es die Webcam und wer ist beteiligt?

Die Panorama-Webcam in der Glashütte gehört seit mehreren Jahren zu den festen Livebildern der Region Bodenmais. Sie wurde eingerichtet, um Gästen und Einheimischen gleichermaßen die Möglichkeit zu geben, das aktuelle Wetter und die Atmosphäre im Bayerischen Wald zu verfolgen. Die Stadt und lokale Tourismuspartner sorgen gemeinsam mit Technikdienstleistern für den zuverlässigen Betrieb und die Wartung.

Gibt es saisonale oder zyklische Besonderheiten zu beobachten?

Ja, das Panorama ändert sich mit den Jahreszeiten auf eindrucksvolle Weise: Im Winter dominieren Schnee, Stille und klare Luft, während der Frühling die Wälder in frisches Grün taucht. Der Sommer zeigt ein lebendiges Bild aus Sonne, Wolkenspiel und dichtem Laub. Im Herbst verwandeln sich die Hänge in ein Meer aus Rot, Gelb und Gold, und das sanfte Licht verstärkt die Tiefe des Panoramas. Jede Jahreszeit macht die Landschaft anders erlebbar – und jede Wetterlage bringt neue Stimmungen hervor.

Wer betreut das Projekt hinter der Webcam?

Die Webcam wird von regionalen Partnern in Bodenmais betreut, die sich um Standort, Technik und Übertragung kümmern. Ihr Ziel ist es, das Naturerlebnis des Bayerischen Waldes online zugänglich zu machen – zuverlässig, aktuell und in hoher Bildqualität. So bleibt das Panorama ein dauerhaftes Fenster in die Natur.

Warum lohnt sich ein Blick auf diese Webcam?

Das Panorama der Glashütte in Bodenmais lädt dazu ein, innezuhalten und die Natur aus der Ferne zu genießen. Es zeigt die Schönheit des Bayerischen Waldes zu jeder Tages- und Jahreszeit – authentisch, beruhigend und stets in Bewegung. Ob zur Wetterbeobachtung, zur Reiseplanung oder einfach als Moment der Entspannung: Diese Webcam bringt ein Stück Waldlandschaft direkt auf den Bildschirm.


Das aktuelle WetterAktuell
SonnigSonnig
14°C
Zur Tagesansicht

Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.