Wetter Fichtelgebirge
Das aktuelle Wetter der Region
16 Tage Wettervorhersage
Unsere 16 Tage Vorhersage kann genutzt werden um direkt vor dem Urlaub einen Eindruck übers Wetter während des Urlaubs zu erhalten
In Wunsiedel wechseln sich morgens Wolken und Sonne ab bei Temperaturen von 15°C. Mittags regnet es und die Temperaturen erreichen 23°C. Abends ist es in Wunsiedel bedeckt bei Temperaturen von 17 bis 18°C. Nachts ist es überwiegend dicht bewölkt bei Tiefsttemperaturen von 15°C. Der Wind weht aus westlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von 6 bis 13 km/h. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 20 und 48 km/h erreichen.
In Tröstau stören morgens nur einzelne Wolken den sonst blauen Himmel und die Temperatur liegt bei 15°C. Im weiteren Tagesverlauf kommt es zu Regenschauern und das Thermometer klettert auf 23°C. Am Abend ist es in Tröstau bedeckt bei Temperaturen von 17 bis 18°C. Nachts sind Teile des Himmels mit Wolken bedeckt bei Werten von 16°C. Der Wind weht aus südwestlicher bis westlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von 6 bis 12 km/h. Mit Böen zwischen 26 und 47 km/h ist zu rechnen.
In Fichtelberg bilden sich morgens vereinzelt Wolken und die Temperatur liegt bei 15°C. Im weiteren Tagesverlauf sollte der Schirm nicht vergessen werden, da es regnet bei Höchsttemperaturen bis zu 22°C. Am Abend ist in Fichtelberg der Himmel bedeckt bei Werten von 16 bis zu 17°C. Nachts ist es überwiegend dicht bewölkt bei Werten von 15°C. Der Wind weht aus südwestlicher bis westlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von 7 bis 12 km/h. Mit Böen zwischen 35 und 47 km/h ist zu rechnen.
In Selb sind am Morgen Teile des Himmels mit Wolken bedeckt, die Sonne ist aber zwischendurch sichtbar bei Temperaturen von 14°C. Im Laufe des Mittags regnet es und die Höchstwerte liegen bei 24°C. Am Abend ist es in Selb bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 17 und 18 Grad. In der Nacht ist es bedeckt bei Tiefstwerten von 15°C. Mit Geschwindigkeiten von 5 bis 14 km/h weht der Wind aus westlicher Richtung. Mit Böen zwischen 20 und 42 km/h ist zu rechnen.
In Kirchenlamitz ist es morgens locker bewölkt bei Temperaturen von 14°C. Später gibt es Regen und die Temperaturen erreichen 23°C. Abends ist in Kirchenlamitz der Himmel bedeckt bei Werten von 17 bis zu 18°C. In der Nacht gibt es nur selten Lücken in der Wolkendecke bei einer Temperatur von 15°C. Mit Geschwindigkeiten von 7 bis 14 km/h weht der Wind aus westlicher Richtung. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 26 und 47 km/h erreichen.
In Weißenstadt gibt es morgens eine Mischung aus Sonne und Wolken und die Temperatur liegt bei 15°C. Am Mittag fällt Regen bei Höchstwerten von 23°C. Abends ist in Weißenstadt der Himmel bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 17 und 18 Grad. In der Nacht ist es überwiegend dicht bewölkt bei Werten von 15°C. Aus westlicher Richtung weht der Wind und erreicht dabei Geschwindigkeiten von 8 bis 15 km/h. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 43 und 52 km/h erreichen.
Fichtelgebirge – wie ist das Klima?
Klimadaten von Stationen innerhalb, oder in der Nähe der Region Fichtelgebirge
Wetter und Klima Fichtelgebirge
Wunsiedel
Temperaturen
Heute in Wunsiedel werden bis zu 23 Grad erwartet, was dem Durchschnitt der letzten Jahre im Juli entspricht. In Wunsiedel werden die Temperaturen in den kommenden drei Tagen bis auf 20 Grad ansteigen. Damit liegt die zu erwartende Temperatur aber noch unter der höchsten im Juli gemessenen Temperatur von 34 Grad.Regen und Sonnenschein
In der Region Fichtelgebirge wurden historisch gesehen im Monat Juli durchschnittlich bis zu 10 Tage mit Regen verzeichnet. In den nächsten 16 Tagen wird es in Wunsiedel voraussichtlich nicht regnen.Voraussichtlich wird die Sonnenscheindauer in den kommenden Tagen durchschnittlich 2 Stunden pro Tag betragen, was unter dem Durchschnitt von bis zu 8 Stunden im Monat Juli der vergangenen Jahre liegt.
Tröstau
Temperaturen
Heute in Tröstau erreichen die Temperaturen bis zu 23 Grad, was dem Durchschnitt entspricht, der in den letzten Jahren im Juli gemessen wurde. Die Temperaturen in Tröstau erreichen in den kommenden drei Tagen maximal 20 Grad. Damit liegt die zu erwartende Temperatur aber noch unter der höchsten im Juli gemessenen Temperatur von 34 Grad.Regen und Sonnenschein
Im Monat Juli wurden in der Region Fichtelgebirge in der Vergangenheit durchschnittlich bis zu 10 Regentage gemessen. Die Aussichten für die nächsten 16 Tage deuten darauf hin, dass es in Tröstau nicht regnen wird.In den nächsten Tagen wird die Sonnenscheindauer voraussichtlich bei etwa 2 Stunden pro Tag liegen, was weniger ist als der Durchschnitt von bis zu 8 Stunden für den Monat Juli in den letzten Jahren.
Fichtelberg
Temperaturen
Der heutige Tag in Fichtelberg bringt Temperaturen von bis zu 21 Grad mit sich, was 2 Grad unter dem Durchschnitt im Juli der letzten Jahre liegt. Es wird in den nächsten drei Tagen in Fichtelberg maximal 19 Grad warm sein. Jedoch bleibt die zu erwartende Temperatur unterhalb der höchsten jemals im aktuellen Monat Juli gemessenen Temperatur von 34 Grad.Regen und Sonnenschein
Durchschnittlich gab es in der Vergangenheit im Monat Juli in der Region Fichtelgebirge bis zu 10 Regentage. Die Aussichten für die nächsten 16 Tage deuten darauf hin, dass es in Fichtelberg nicht regnen wird.Die Sonnenscheindauer entspricht in den nächsten Tagen wahrscheinlich 1 Stunden pro Tag, was unter dem Durchschnitt von bis zu 8 Stunden für den Monat Juli in den letzten Jahren liegt.
Wunsiedel
Temperaturen
Heute in Wunsiedel werden bis zu 23 Grad erwartet, was dem Durchschnitt der letzten Jahre im Juli entspricht. In Wunsiedel werden die Temperaturen in den kommenden drei Tagen bis auf 20 Grad ansteigen. Damit liegt die zu erwartende Temperatur aber noch unter der höchsten im Juli gemessenen Temperatur von 34 Grad.Regen und Sonnenschein
In der Region Fichtelgebirge wurden historisch gesehen im Monat Juli durchschnittlich bis zu 10 Tage mit Regen verzeichnet. In den nächsten 16 Tagen wird es in Wunsiedel voraussichtlich nicht regnen.Voraussichtlich wird die Sonnenscheindauer in den kommenden Tagen durchschnittlich 2 Stunden pro Tag betragen, was unter dem Durchschnitt von bis zu 8 Stunden im Monat Juli der vergangenen Jahre liegt.
Tröstau
Temperaturen
Heute in Tröstau erreichen die Temperaturen bis zu 23 Grad, was dem Durchschnitt entspricht, der in den letzten Jahren im Juli gemessen wurde. Die Temperaturen in Tröstau erreichen in den kommenden drei Tagen maximal 20 Grad. Damit liegt die zu erwartende Temperatur aber noch unter der höchsten im Juli gemessenen Temperatur von 34 Grad.Regen und Sonnenschein
Im Monat Juli wurden in der Region Fichtelgebirge in der Vergangenheit durchschnittlich bis zu 10 Regentage gemessen. Die Aussichten für die nächsten 16 Tage deuten darauf hin, dass es in Tröstau nicht regnen wird.In den nächsten Tagen wird die Sonnenscheindauer voraussichtlich bei etwa 2 Stunden pro Tag liegen, was weniger ist als der Durchschnitt von bis zu 8 Stunden für den Monat Juli in den letzten Jahren.
Fichtelberg
Temperaturen
Der heutige Tag in Fichtelberg bringt Temperaturen von bis zu 21 Grad mit sich, was 2 Grad unter dem Durchschnitt im Juli der letzten Jahre liegt. Es wird in den nächsten drei Tagen in Fichtelberg maximal 19 Grad warm sein. Jedoch bleibt die zu erwartende Temperatur unterhalb der höchsten jemals im aktuellen Monat Juli gemessenen Temperatur von 34 Grad.Regen und Sonnenschein
Durchschnittlich gab es in der Vergangenheit im Monat Juli in der Region Fichtelgebirge bis zu 10 Regentage. Die Aussichten für die nächsten 16 Tage deuten darauf hin, dass es in Fichtelberg nicht regnen wird.Die Sonnenscheindauer entspricht in den nächsten Tagen wahrscheinlich 1 Stunden pro Tag, was unter dem Durchschnitt von bis zu 8 Stunden für den Monat Juli in den letzten Jahren liegt.
Wann ist die beste Reisezeit für Region Fichtelgebirge?
Die Tabelle zeigt wann das Wetter in der Region Fichtelgebirge für bestimmte Aktivitäten am geeignetsten ist
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Klettern | ||||||||||||
Wandern | ||||||||||||
Wintersport |
Das Fichtelgebirge - Erlebnis pur
Das Fichtelgebirge bietet eine Menge an Aktivitäten für Jung und Alt und ist wunderbar für einen Familienurlaub geeignet. Wanderbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten, denn das Fichtelgebirge wird von insgesamt 3.600 Kilometern Wanderwege durchzogen. Auf den gut ausgeschilderten Routen gibt es Burgruinen, Moore, Täler und idyllische Waldseen zu entdecken. Gerade für Wanderungen im Hochsommer sind die Seen ein erfrischendes Erlebnis.
Weiter laden einzigartige Felsformationen zum Klettern ein. Die Wanderwege zeichnen sich durch ihre unglaubliche Vielzahl aus. Wer eher die sportliche Herausforderung sucht, kann mehrtägige Wanderungen unternehmen, Familien bevorzugen eher kürzere, flache Touren. Wandern kann man ab April, bis tief in den Oktober um den Herbst nochmal in vollen Zügen genießen zu können. Die Region bietet im Sommer neben dem Wandern noch andere Aktivitäten. Insbesondere die Erkundung der Erlebnisparks sind neben dem Golfen und dem Reiten eine beliebte Sommeraktivität.
Im Winter hat das Gebirge eine große Auswahl an Aktivitäten für Wintersportbegeisterte, die während der kalten Monate ausgeübt werden können. 22 Pisten stehen Ski- und Snowboardfahrern in der Region um den Ochsenkopf, Bischofsgrün, Mehlmeisel oder Warmensteinach zur Verfügung. Weiter kann man gut Schneewandern, Langlaufen und Schlittenfahrern.
Das Fichtelgebirge bietet eine Menge an Aktivitäten für Jung und Alt und ist wunderbar für einen Familienurlaub geeignet. Wanderbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten, denn das Fichtelgebirge wird von insgesamt 3.600 Kilometern Wanderwege durchzogen. Auf den gut ausgeschilderten Routen gibt es Burgruinen, Moore, Täler und idyllische Waldseen zu entdecken. Gerade für Wanderungen im Hochsommer sind die Seen ein erfrischendes Erlebnis.
Weiter laden einzigartige Felsformationen zum Klettern ein. Die Wanderwege zeichnen sich durch ihre unglaubliche Vielzahl aus. Wer eher die sportliche Herausforderung sucht, kann mehrtägige Wanderungen unternehmen, Familien bevorzugen eher kürzere, flache Touren. Wandern kann man ab April, bis tief in den Oktober um den Herbst nochmal in vollen Zügen genießen zu können. Die Region bietet im Sommer neben dem Wandern noch andere Aktivitäten. Insbesondere die Erkundung der Erlebnisparks sind neben dem Golfen und dem Reiten eine beliebte Sommeraktivität.
Im Winter hat das Gebirge eine große Auswahl an Aktivitäten für Wintersportbegeisterte, die während der kalten Monate ausgeübt werden können. 22 Pisten stehen Ski- und Snowboardfahrern in der Region um den Ochsenkopf, Bischofsgrün, Mehlmeisel oder Warmensteinach zur Verfügung. Weiter kann man gut Schneewandern, Langlaufen und Schlittenfahrern.