Wetter und Klima Lüneburger Heide
Wetter Lüneburger Heide
Das aktuelle Wetter der Region
16 Tage Wettervorhersage
In Lüneburg ist es am Tag sonnig bei Werten von -2 bis zu 6°C. Nachts ziehen Wolkenfelder durch bei Tiefsttemperaturen von 0°C.
In Seevetal gibt es tagsüber ungestörten Sonnenschein bei Temperaturen von -1 bis 7°C. Nachts ist es wolkenlos bei Tiefsttemperaturen von 0°C.
In Uelzen ist es tagsüber wolkenlos und die Temperaturen liegen zwischen -2 und 6°C. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei Werten von -1°C.
In Walsrode gibt es am Morgen ungestörten Sonnenschein und die Temperatur liegt bei -1°C. Mittags ist es teils wolkig und teils heiter und die Temperaturen erreichen 7°C. Am Abend ist es in Walsrode wolkenlos bei Werten von 2 bis zu 3°C. Nachts gibt es einen wolkenlosen Himmel bei Tiefstwerten von 0°C.
In Soltau gibt es am Tag einen wolkenlosen Himmel bei Temperaturen von -1 bis 7°C. In der Nacht ist es klar bei Tiefstwerten von 0°C.
In Schneverdingen gibt es am Tag einen wolkenlosen Himmel bei Temperaturen von -2 bis 7°C. In der Nacht gibt es einen wolkenlosen Himmel bei einer Temperatur von 0°C.
Klima Lüneburger Heide
Beste Reisezeit Lüneburger Heide
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
J
|
F
|
M
|
A
|
M
|
J
|
J
|
A
|
S
|
O
|
N
|
D
|
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Kultur und Erholung | ||||||||||||
Wandern und Radfahren |
Herrliche Heide- Geest- und Waldlandschaften laden auf ausgedehnte Spaziergänge ein. Die weiträumigen Heideflächen sind heute Teil einiger Naturparks und werden durch die Beweidung mit Heidschnucken-Schafen in ihrer historischen Art und Weise erhalten. Ein Besuch im Pietzmoor bei Schneverdingen darf ebenso wenig fehlen, wie die Wanderung auf den Wilseder Berg den höchsten Punkt der flachen Heidelandschaft im Zentrum des Naturparks Lüneburger Heide.
Freizeitparks wie der Barfußpark in Egestorf oder der Heidepark in Soltau bieten Abwechslung und Spaß für die ganze Familie. Einen Besuch wert ist auch der Hundertwasserbahnhof in Uelzen, der von Friedensreich Hundertwasser zu einem der schönsten Bahnhöfe Deutschlands umgestaltet wurde. Aber auch die Stadt Lüneburg selbst - die Namensgeberin der Lüneburger Heide - bietet mit ihrem historischen Flair und dem Salzmuseum mit Entstehungsgeschichte der Stadt, spannende und sehenswerte Highlights für Gäste, die hier Urlaub machen.
Herrliche Heide- Geest- und Waldlandschaften laden auf ausgedehnte Spaziergänge ein. Die weiträumigen Heideflächen sind heute Teil einiger Naturparks und werden durch die Beweidung mit Heidschnucken-Schafen in ihrer historischen Art und Weise erhalten. Ein Besuch im Pietzmoor bei Schneverdingen darf ebenso wenig fehlen, wie die Wanderung auf den Wilseder Berg den höchsten Punkt der flachen Heidelandschaft im Zentrum des Naturparks Lüneburger Heide.
Freizeitparks wie der Barfußpark in Egestorf oder der Heidepark in Soltau bieten Abwechslung und Spaß für die ganze Familie. Einen Besuch wert ist auch der Hundertwasserbahnhof in Uelzen, der von Friedensreich Hundertwasser zu einem der schönsten Bahnhöfe Deutschlands umgestaltet wurde. Aber auch die Stadt Lüneburg selbst - die Namensgeberin der Lüneburger Heide - bietet mit ihrem historischen Flair und dem Salzmuseum mit Entstehungsgeschichte der Stadt, spannende und sehenswerte Highlights für Gäste, die hier Urlaub machen.