Heute Freitag, 18. Juli 2025



Heute gibt es bis zu 4 Sonnenstunden
Sonnenauf- und -untergänge diese Woche
Datum | Aufgang | Untergang | Tageslänge |
---|---|---|---|
Fr 18.07. | 05:15 Uhr | 21:17 Uhr | 16h 02m |
Sa 19.07. | 05:16 Uhr | 21:16 Uhr | 16h 00m |
So 20.07. | 05:17 Uhr | 21:15 Uhr | 15h 57m |
Mo 21.07. | 05:19 Uhr | 21:14 Uhr | 15h 55m |
Di 22.07. | 05:20 Uhr | 21:13 Uhr | 15h 52m |
Mi 23.07. | 05:21 Uhr | 21:11 Uhr | 15h 49m |
Do 24.07. | 05:23 Uhr | 21:10 Uhr | 15h 47m |
Nächste Woche ansehen |
FAQ Sonnenstände in Leipzig
Der früheste Sonnenaufgang variiert je nach geografischer Lage. In Deutschland beispielsweise tritt der früheste Sonnenaufgang während der Sommersonnenwende Mitte Juni auf. Je nach Standort kann dies zwischen 04:30 Uhr und 05:00 Uhr morgens liegen.
Der späteste Sonnenaufgang tritt in Deutschland während der Wintersonnenwende Mitte Dezember auf. Je nach Standort und Breitengrad liegt die Uhrzeit zwischen 08:00 Uhr und 08:30 Uhr morgens.
Die Dauer des Tageslichts, also die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, variiert je nach Jahreszeit und geografischer Lage. Während der Sommersonnenwende in Deutschland kann der Tag 16 bis 17 Stunden lang sein, während er zur Wintersonnenwende nur etwa 7 bis 8 Stunden dauert.
Leipzig bietet zahlreiche Orte, um den Sonnenuntergang zu genießen: - Völkerschlachtdenkmal: Die Aussichtsplattform bietet einen Panoramablick über die Stadt. - Rosentalpark: Ein ruhiger Park, ideal um den Sonnenuntergang in der Natur zu beobachten. - Cospudener See: Ein beliebter Ort mit Blick über das Wasser, wo der Sonnenuntergang besonders eindrucksvoll ist.