Entwicklung der Temperatur für die deutschen Bundesländer
Weitere Wetterkarten
.jpg)
10 Dinge, die im Tiroler Herbst besonders schön sind
Wenn die Tage noch warm, aber nicht mehr heiß sind und sich die Wanderwege langsam leeren, beginnt Tirols geheime Hauptsaison. Unter der Herbstsonne lässt es sich nämlich besonders gut genießen, sporteln und entspannen!
Allgäu: Kurz anreisen, lange erholen
Als erstes Reiseziel in den Alpen ist das Allgäu perfekt gelegen für eine kurze Auszeit oder einen ausgiebigen Urlaub. Hier werden Erlebnis und Erholung zu Erinnerungen, die bleiben.

Hörgeräte-Sensation 2025: Plötzlich glasklar verstehen
Befolgen Sie diesen Tipp, um wieder kristallklar zu verstehen und in allen Situationen gut zu hören, zum Beispiel vor dem Fernseher, in Restaurants, Bars und bei Familientreffen.
Details zur Wetterkarte Temperaturentwicklung für die nächsten Tage in Niedersachsen
Diese Karte zeigt Ihnen die Temperaturdifferenz zum Vortag, somit erhalten Sie einen Überblick über mögliche Temperaturänderungen. Anhand der Farbskala auf der Deutschland- oder Europakarte können Sie auf einen Blick erkennen, ob eine Erwärmung oder Abkühlung einsetzt bzw. wo die Temperatur auf ähnlichem Niveau wie am Vortag liegen wird. In der Legende sind die jeweiligen Temperaturdifferenzen den Farben zugeordnet. Eine Abkühlung ist durch Blau- und Grüntöne (-10 bis -1 Grad Celsius) gekennzeichnet. Eine Temperaturzunahme wird durch Gelb- und Rottöne (+1 bis +10 Grad Celsius) angezeigt. Liegt die Temperaturdifferenz zum Vortag bei 0 Grad Celsius, wird dies in der Farbe Weiß dargestellt. Diese Karte veranschaulicht dementsprechend, welche Regionen von warmen Luftmassen erfasst werden und wo kältere Luft heranströmt. Auch die Entwicklung einer Hitzewelle oder ein kurzfristiger Temperatursturz kann somit gut dargestellt werden. Der Vorhersagezeitraum erstreckt sich dabei über den heutigen Tag und 4 Folgetage.




