Gewitterrisiko für die deutschen Bundesländer
Weitere Wetterkarten
10 Dinge, die im Tiroler Herbst besonders schön sind
Wenn die Tage noch warm, aber nicht mehr heiß sind und sich die Wanderwege langsam leeren, beginnt Tirols geheime Hauptsaison. Unter der Herbstsonne lässt es sich nämlich besonders gut genießen, sporteln und entspannen!
Allgäu: Kurz anreisen, lange erholen
Als erstes Reiseziel in den Alpen ist das Allgäu perfekt gelegen für eine kurze Auszeit oder einen ausgiebigen Urlaub. Hier werden Erlebnis und Erholung zu Erinnerungen, die bleiben.
Unsere Reisetipps für Sie
Sie wissen noch nicht, wo die nächste Reise hingehen soll? Strand, Sonne und Meer oder lieber Berge verbunden mit einer Radtour - lassen Sie sich bei uns inspirieren.
Details zur Wetterkarte Gewitterrisiko Hessen
Mit der Gewittergefahren-Karte für Hessen geben wir Ihnen ein Werkzeug zur Beurteilung der Gewitterwahrscheinlichkeit und der Gefahr von Gewittern oder Unwettern an die Hand. Der Lifted-Index (=Linien) beschreibt die Labilität der Luft. Generell gilt: Je niedriger der Lifted-Index, desto labiler ist die Luft und es bilden sich schneller Wolken und möglicherweise Gewitter. CAPE (=Farbflächen) gibt die maximal verfügbare potentielle Energie der Luftmasse an. Je höher dieser Wert ist, desto höher können die Wolken in den Himmel wachsen und die Unwettergefahr steigt. Gebiete, in denen ein großes Unwetter-/Gewitter-Potential besteht, zeichnen sich in der Karte durch eine Kombination aus negativen Lifted-Indizes und hohen CAPE-Werten aus.




