Corinna Borau - Dipl.-Meteorologin & Wetter-Redakteurin, TV-Moderatorin für wetter.com

Über Corinna: Motivation, Ausbildung und Beruf 

Um zu verstehen, wie das Wetter funktioniert, hat Corinna nach dem Abitur Meteorologie in Bonn studiert. Als Wetterredakteurin und Moderatorin bei wetter.com bereitet sie Prognosen im Hintergrund vor, steht aber auch für Pro7, Sat.1 und andere TV-Sender vor der Kamera.

Ausbildung / Alumni / Qualifikation / Position

  • Alumni: Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Qualifikation: Dipl.-Meteorologin
  • Position bei wetter.com: Wetter-Redakteurin, TV-Moderatorin

Das sagt Corinna über sich 

"Schon in meiner Schulzeit hat mich das Wetter fasziniert, besonders Gewitter. Wie der Zufall es will, stehen meine Initialen für den lateinischen Begriff der Gewitterwolke: Cumulonimbus. Aber jegliche Art von Wolken fasziniert mich und bei jeder Gelegenheit fotografiere ich den Himmel. Ohne Wolken wäre der Himmel auf Dauer auch ziemlich langweilig, oder? Ein Lieblingswetter habe ich nicht, ich liebe alle Jahreszeiten. Aber ich weiß, was ich überhaupt nicht mag: tagelanges Dauergrau. Sonnenschein macht einfach gute Laune!"

Corinna's Social Media Profile

Corinna Borau

Alle Beiträge von Corinna Borau

Zu weiße Weihnachten und dem Winter gibt es mehrere Bauernregeln.

Bauernregeln zu weiße Weihnachten: Wahr oder falsch?

Die vermutlich wichtigste Wetter-Frage des Jahres lautet: Gibt es weiße Weihnachten? Die Antwort darauf ist mehrere Wochen vorher tatsächlich nicht so einfach. Im Video schaut Meteorologin Corinna Borau auf die Bauernregeln zu weiße Weihnachten und den Winter, und darauf, ob sie wahr oder falsch sind.

Saharastaub: So beeinflusst er unser Wetter

Saharastaub: So beeinflusst er unser Wetter

Saharastaub macht sich gerade wieder auf dem Weg nach Deutschland. Doch wie gelangen die Sandpartikel aus Afrika überhaupt zu uns? Und wie genau beeinflussen sie unser Wetter oder auch Vegetationen auf dem gesamten Erdball? Diesen Fragen geht unsere Meteorologin Corinna Borau in diesem Video auf den Grund.

Viele Bauernregeln für den Oktober versprechen Prognosen für das anstehende Winterwetter.

Wie wird das Winterwetter? Das sagen die Oktober-Bauernregeln

Viele Bauernregeln für den Oktober versprechen Prognosen für das anstehende Winterwetter. Unsere Meteorologin Corinna Borau erklärt, wie viel Wahrheit darin steckt.

Wochenendwetter: Oktoberstart mit Sommerfeeling?

Wochenendwetter: Oktoberstart mit Sommerfeeling?

Zum September-Ende mischen sich wieder mal ein paar Regenschauer ins sonst so sonnige Wettergeschehen. Gehen damit auch die Temperaturen zurück? Und was ist mit dem Oktober, der ja am Sonntag startet? Unsere Meteorologin Corinna Borau blickt auf das Wetter am Wochenende vom 29. September bis 1. Oktober 2023.

Wetter-Update: September endet mit bis zu 28 Grad

Wetter-Update: September endet mit bis zu 28 Grad

Der Monat geht heiß zu Ende: Bis zu 28 Grad stehen an! Dazu gibt es Sonne im Osten und Süden, aber eine Regenfront naht. Der Oktober startet warm, aber wechselhafter. Mehr dazu von unserer Meteorologin Corinna Borau.

Nicht nur rund um den Chiemsee scheint am Mittwoch, den 27. September 2023, wieder häufig die Sonne.

Das Wetter am Mittwoch: Spätsommerlich mit nur wenigen Wolkenfeldern

Sonnenschein und warme Temperaturen: Das Wetter in Deutschland verwöhnt uns auch am Mittwoch, den 27.09.2023. Die paar Nebelschwaden und Wolken stören da kaum.

Wochenendwetter: Hier fallen die Tage ins Wasser

Wochenendwetter: Hier fallen die Tage ins Wasser

An den vergangenen Wochenenden hatten wir meist großes Glück mit sonnigem Spätsommerwetter. Das ist an diesem Wochenende vom 22. bis 24. September 2023 ganz anders. Regional ist es ziemlich verregnet und herbstlich. Wo das Wetter am Wochenende am nassesten wird und wo die kältesten Temperaturen zu erwarten sind, verrät unsere Meteorologin Corinna Borau im Video.

Wetter-Update: Sturmtief bringt hier Spätsommer-Dämpfer

Wetter-Update: Sturmtief bringt hier Spätsommer-Dämpfer

Am Mittwoch, den 20.09.2023, ist es weiterhin herbstlich und vor allem stürmisch im Norden. Der Rest von Deutschland kann sich über freundliches Wetter freuen. Ob es so bleibt und wie es weitergeht, erklärt unsere Meteorologin Corinna Borau.

Im Norden bleibt es am Mittwochen (20.09.2023) stürmisch, doch im Süden setzt sich der Spätsommer durch.

Wetter am Mittwoch: Hier stürmischer Wind - doch Spätsommer auf Oktoberfest flammt auf

Das Wetter am Mittwoch, den 20.09.2023, ist sehr zweigeteilt. Im Norden bleibt es mit stürmischen Wind und dichten Wolken eher ungemütlich. Im Süden und Osten wird es sonnig und die Temperaturen klettern in den sommerlichen Bereich.

Wetter am Dienstag: Turbulenter Wochenstart - Sommerwetter auf der Wiesn vorbei?

Wetter am Dienstag: Turbulenter Wochenstart - Sommerwetter auf der Wiesn vorbei?

Der Wochenstart fällt turbulent aus: Auf Werte von bis zu 30 Grad folgen mitunter kräftige, teils unwetterartige Gewitter. Danach geht es kontrastreich weiter: Teils ist es stürmisch-wechselhaft, aber regional auch nochmal sommerlich

Weitere Beiträge anzeigen
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.