Bernd Madlener - Meteorologe & Wetter-Redakteur, Radio-Moderator, TV-Moderator für wetter.com

Über Bernd: Motivation, Ausbildung und Beruf 

Mit Bernd ist überall zu rechnen - vor der Kamera, vor dem Mikrofon und hinter den Kulissen. Sein Motto: Das "schlechte" Wetter gut und das "gute" Wetter noch besser verkaufen.

Ausbildung / Alumni / Qualifikation / Position

  • Qualifikation: Meteorologe
  • Position bei wetter.com: Wetter-Redakteur, Radio- und TV-Moderator

Das sagt Bernd über sich 

"Mein peinlichster Moment On-Air: Kurz vor einer Live-Einblendung in einem öffentlich-rechtlichen Rundfunksender war die Leitung bereits geöffnet, ohne dass ich davon etwas mitbekam. Mein lautes "Jo, ich bin da!" posaunte mitten in den laufenden Verkehrsservice. Mein Lieblingswetter: Alles außer tagelanges Nebelgrau. Bevorzugt Sonne. Auch actionreiches Wetter begeistert mich."

Bernd Madlener

Alle Beiträge von Bernd Madlener

Richtiges Verhalten bei Tornados

Richtiges Verhalten bei Tornados

Tornados gehören zu den gefährlichsten Naturgewalten. In Zeiten des Klimawandels steigt auch in Deutschland die Wahrscheinlichkeit, dass Tornados auftreten. Trifft der Wirbelsturm Ortschaften oder Städte, sind die Schäden meist katastrophal. Für Menschen und Tiere besteht Lebensgefahr. Wie verhält man sich, wenn sich ein Tornado nähert und wie kann man sich schützen? Die Antwort gibt es im Video.

Stabiles Sommerwetter in Deutschland stellt sich in den nächsten zwei Wochen erstmal nicht ein.

16-Tage-Wettertrend: Ein Unwettertief nach dem anderen

Gibt es Chancen auf einen stabilen Sommer? In unserem aktuellen 16-Tage-Trend zeigen wir dir, wie es mit der Unwetterserie in Deutschland weitergeht und welches Wettermuster dafür verantwortlich ist.

Wetter 16 Tage: Weitere Grenzwetterlagen mit Unwettergefahr!

Wetter 16 Tage: Weitere Grenzwetterlagen mit Unwettergefahr!

Der Juni ist in vollem Gange, doch das Wetter will einfach nicht so recht mitspielen. Tiefdruckgebiete sorgen fortwährend für kühles und regnerisches Wetter. Wird es auch in den kommenden Wochen so weitergehen? Eines ist klar: Ungemütliches wird es in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch einmal. Und dann bekommen wir auch noch den Siebenschläfertag!

Wetter 16 Tage: Startet Sommer durch oder kommt neuer Absturz?

Wetter 16 Tage: Startet Sommer durch oder kommt neuer Absturz?

Nach dem spätwinterlichen Kälteeinbruch steigen die Werte nun relativ sicher wieder an. Doch wie lange diese Wärme bleibt, da haben die Langfristmodelle ganz unterschiedliche Aussichten. Es könnte bald schon wieder richtig kalt werden. Doch es gibt auch Chancen für die andere Möglichkeit mit Sommerwetter satt. Wie die Chancen genau stehen, zeigt dir unser Meteorologe Bernd Madlener im 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.

Wetter 16 Tage: Wie schnell bringt uns der Mai den Frühling zurück?

Wetter 16 Tage: Wie schnell bringt uns der Mai den Frühling zurück?

Nach dem Kaltlufteinbruch stellt sich gerade bei vielen Menschen die Frage: Wann kommt der milde Frühling zurück? Die Langfristmodelle sind sich relativ einig, dass der Mai frühlingshafter wird. Doch wie schnell die Temperaturen ansteigen, ist nicht ganz sicher. Unser Meteorologe Bernd Madlener zeigt im aktuellen 16-Tage-Trend für Deutschland auf die Wahrscheinlichkeiten und Temperaturen.

Wetter 16 Tage: Absturz droht! Hier wird es nochmal kalt

Wetter 16 Tage: Absturz droht! Hier wird es nochmal kalt

Am ersten Aprilwochenende erwartet uns frühsommerliches Wetter mit Werten über 25 Grad und viel Sonne. Doch in der zweiten Aprildekade stürzt das Ganze wieder ab. Den Langfristmodellen zufolge wird es wieder kälter, stürmischer und nasser. Teilweise könnte es im Bergland wieder zu Schnee kommen! Unser Meteorologe Bernd Madlener blickt auf den 16-Tage-Trend für Deutschland und gibt eine Einschätzung ab, wie kalt es ab Mitte April wird.

Wetter 16 Tage: Früher Sommer oder später Winter? So startet der April

Wetter 16 Tage: Früher Sommer oder später Winter? So startet der April

Es gibt große Modellunterschiede für die kommenden zwei Wochen: Von Schneeschauern bis ins Flachland bis zu frühsommerlichen Temperaturen ist da alles dabei. Der Knackpunkt ist wohl der 7. April. Ab diesem Zeitpunkt gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für den weiteren Wetterverlauf. Was alles passieren kann, erzählt euch unser Meteorloge Bernd Madlener im 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.

Wetter 16 Tage: So ist der Trend zum Osterfest

Wetter 16 Tage: So ist der Trend zum Osterfest

Eventuell könnte sich zu Ostern eine Luftmassengrenze über Deutschland bilden. Dann hätten wir sehr zweigeteiltes Wetter. Jedoch ist noch unsicher, ob sich eher die warme oder eher die kühlere Luft durchsetzt. Kurz vor den Feiertagen wird es aber auf jeden Fall nochmal kühl. Danach setzt sich womöglich wechselhaftes Wetter mit Regenschauer durch. Unser Meteorologe Bernd Madlener blickt auf den 16-Tage-Trend für Deutschland und gibt eine Einschätzung ab, wie warm wir in den April starten.

Wetter 16 Tage: Modellkrimi geht weiter – 20 Grad oder Polarlufteinbruch?

Wetter 16 Tage: Modellkrimi geht weiter – 20 Grad oder Polarlufteinbruch?

Für die nächsten Wochen ist die Prognose derzeit sehr unentschlossen und bietet viele mögliche Wetterentwicklungen. Ein später Polarlufteinbruch und Schnee sind derzeit genauso möglich wie 20 Grad und Frühlingsluft satt. Doch wie stehen die Chancen genau? Welche Variante Wahrscheinlicher ist, zeigt unser Meteorloge Bernd Madlener im 16-Tage-Trend für Deutschland.

Wetter 16-Tage: Bringt Polarwirbel-Knick doch noch spätes Winterwetter?

Wetter 16-Tage: Bringt Polarwirbel-Knick doch noch spätes Winterwetter?

Bisher war der Februar sehr mild und viele haben sich gedanklich schon vom Winter verabschiedet. Doch der Polarwirbel könnte uns da in den nächsten Wochen einen Strich durch die Rechnung machen. Denn dieser spaltet sich zwar nicht ab, knickt aber etwas und könnte uns so polare Luft zuschaufeln. Dann wäre auch Schnee bis in tiefe Lagen möglich. Wie die Wahrscheinlichkeiten stehen, zeigt unser Meteorologe Bernd Madlener im 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.

Weitere Beiträge anzeigen
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.