
Endlich kommt wieder Bewegung rein! Beim Radeln, Wandern und Schwimmen, hier zwischen Bergen und Seen. Auf der Südseite der Alpen den Frühling und Sommer spüren. It's my life. Kärnten.

Als Kinder haben wir oft protestiert, wenn‘s auf Wandertour ging. Und am Ende waren dann doch immer alle begeistert. Wandern in Kärnten bedeutet die Auswahl zu haben – von sanften Nocken bis Hochgebirge.

Egal ob Camp zur Saisoneröffnung, verlängertes Wochenende mit Freunden oder aktive Tage mit der Familie: Kärnten stellt mit attraktiven Packages, 600 Freiluft- und 80 Hallenplätzen seine Tennis-Kompetenz unter Beweis.

Gipfel, die mit Weitblicken locken, warme Badeseen, die in der Sonne glitzern. Mountainbikern stehen in Kärnten 3000 km legalisierte Mountainbike-Strecken und Dutzende Trails zur Verfügung. Tipp: die neue Bike Card.
Vorfreude auf den Urlaub im Süden

Was die Auswahl der Beherbergung betrifft lässt Kärnten keine Wünsche offen. Und weil der sonnige Süden Österreichs über Berge UND Seen verfügt, muss man sich nicht zwischen Bade- oder Wanderurlaub entscheiden.

Ob ein Urlaub rundum gelungen ist, hängt zu einem wesentlichen Anteil auch von der Art der Unterkunft ab. Kärntens Gastgeber wissen das! Und so gibt es neben den bewährten Möglichkeiten immer ein paar Geheimtipps.

Kärnten verfügt über mehr als 100 Campingplätze. Am Badesee, am Fuße der Berge, am Flussufer und am Bauernhof. Viele Anlagen bieten zudem Mietcaravans, Mobilheime und Ferienwohnungen.

Kulinarische Entdeckungsreisen – Ort des guten Lebens
Die kulinarische Vielfalt des Alpen-Adria-Raumes hat in der Kärntner Küche Wurzeln geschlagen. Frisch, saisonal, bodenständig und abwechslungsreich. Zu kulinarischen Reisen inspiriert der Slow Food Kärnten Guide 2021.

Tipp für Genussradler: Kärnten Seen-Schleife
Eine 340 Kilometer lange Doppelschleife entlang der schönsten Seen und Berge in Kärnten. Die Tour kann beliebig gestaltet und mit unzähligen attraktiven Ausflugszielen kombiniert werden.

100 Sehenswürdigkeiten gratis besuchen
Die Kärnten Card macht’s möglich. Museen, Bergbahnen, Erlebnisbäder, Schifffahrt, Panoramastraßen, Freizeit- und Erlebnisangebote. Sie kostet ab 45 (Erw.) / ab 23 (Kinder) EUR pro Woche; von April bis Oktober.

Slow Trails – Wege, die inspirieren
Die entspannten Wanderwege in der Nähe der Seen sind maximal zehn Kilometer lang und mit nicht mehr als 300 Höhenmetern angelegt. Jeder Slow Trail hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Geschichte.

Golf- oder Badeurlaub? In Kärnten wartet beides!
Was das Golfen in Kärnten so außergewöhnlich macht? Der unverwechselbare Charakter der 12 Plätze und auf Golfer perfekt eingestellte Gastgeber als Partnerhotels. Und natürlich ein warmer Badesee in nächster Nähe.

Zwischen Bergen & Seen: Neue Städte entdecken
Neben Klagenfurt und Villach laden auch die kleineren Städte Kärntens zur Entdeckungsreise, z.B. das mittelalterliche Friesach mit Burgbau, die Büchsenmacherstadt Ferlach oder Bleiburg mit dem Werner-Berg-Museum.

Mit Kajak und SUP unterwegs am Draupaddelweg
Bei einem Urlaub in Kärnten gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren. Die Natur beschenkt mit unvergesslichen Erlebnissen. Wie wär’s diesmal mit einer Tour auf den neuen Etappen des Draupaddelweges?