Das Wetter am Montag: Überall Sonne - Trockenheit verschärft sich

- Alexander König
3-Tage-Wetter: Zweigeteilt! Bei wem es wieder Richtung Sommer geht
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Das Wetter am Montag, den 12.06.2023, bringt im ganzen Land Sonnenschein. Die Temperaturen gehen minimal zurück, ansonsten bleibt es trocken. Die Waldbrandgefahr nimmt weiter zu.

Das lupenreine Sommerwetter setzt sich fort. Auch am morgigen Montag, den 12.06.2023, haben wir in ganz Deutschland puren Sonnenschein zu erwarten. Die Waldbrandgefahr nimmt zu.

Heute am Sonntag, den 11.06.2023, steht nun – zumindest in der Westhälfte - der bisher heißeste Tag des Jahres an, am Niederrhein sind bis zu 33 Grad möglich! In der Osthälfte steigen die Werte dagegen auf sommerliche 25 bis 29 Grad und an der Ostsee sowie auf den Berge wird es mit 21 bis 24 Grad nicht ganz so warm.

Das Wetter in Frankfurt am Main

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 12.06.2023

Zum Start in die neue Woche gehen die Temperaturen am Montag (12.06.2023) lediglich im Westen und Süden rund 1 bis 2 Grad zurück. An der Ostsee steigen sie durch den abflauenden Wind hingegen etwas an.

Hier kannst du alles zum Thema Sommer nachlesen.

Dazu ist eine weitere Verschärfung der Trockenheit und damit auch der Waldbrandgefahr zu erwarten. Der UV-Index ist ebenfalls hoch, im Süden teils sehr hoch. Sonnenschutz ist weiterhin erforderlich!

Hör in unsere Podcastfolge rein: UV-Strahlung: Deswegen herrscht jetzt höchste Sonnenbrandgefahr

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

Am Dienstag (13.06.2023) setzt sich das warme und sonnige Sommerwetter fort. Am Mittwoch sind dann im Osten erste Schauer möglich, ausgelöst durch einen Kaltlufttropfen, der von Osten hereinzieht. Wirklich "kalt" wird es aber nicht, lediglich etwas weniger warm. Die Höhenkaltluft verursacht wieder mehr Bewölkung und zum Ende der Woche möglichweise auch überregional Schauer.

Wieviel Regen letztendlich fällt, ob es auch für Gewitter reicht und ob es für ein Aufatmen in den sehr trockenen Regionen reicht, ist noch weitgehend unklar. Auch zum heutigen Tag haben sich die Signale in den Modellen wieder etwas nach hinten geschoben.

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Zur News-Übersicht Klima
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.