Alban Burster - Meteorologe & Wetter-Redakteur, TV-Moderator für wetter.com

Über Alban: Motivation, Ausbildung und Beruf 

Der Satz „die Leidenschaft zum Beruf machen – was Besseres gibt es nicht“ trifft bei Alban voll und ganz zu. Seine Begeisterung für das Wetter begann schon im Kindergarten und hält bis heute an. In seiner Jugendzeit als „bekloppter Wetterfreak“ bezeichnet, saß er zu Hause auf dem Teppich des Wohnzimmers, schaute abends eine Wettersendung im Fernsehen und flüsterte sich zu, dass er genau das irgendwann auch mal machen möchte! Jetzt darf er bereits seit Anfang seiner Zwanziger sowohl das Wetter vorhersagen, als auch vor der Kamera stehen.

Ausbildung / Alumni / Qualifikation / Position

  • Qualifikation: Meteorologe
  • Position bei wetter.com: Wetter-Redakteur, TV-Moderator

Das sagt Alban über sich 

"Meine Affinität liegt ganz klar in den Momenten, wenn das Wetter „verrückt“ spielt. Ganz gleich ob Gewitter, Sturm, Schnee, Hitze oder Frost. Die Abwechslung, die Kraft der Natur. Das macht es so besonders und bringt einen immer wieder ins Staunen."

Alban's Social Media Profile

Alban Burster

Alle Beiträge von Alban Burster

Wetter 16 Tage: Nochmal 30 Grad - dann Absturz in den Herbst?

Wetter 16 Tage: Nochmal 30 Grad - dann Absturz in den Herbst?

Am kommenden Wochenende kommt der Sommer noch einmal zurück und das kurz vor dem kalendarischen Herbstbeginn. Doch lange halten die hohen Temperaturen nicht durch. Wie schnell geht dann der kühle Herbst so richtig los? Die Wettermodelle zeigen zwar noch deutliche Unsicherheiten, die Temperaturen werden wohl sinken. Wie stark, ist allerdings noch nicht sicher. Was in den nächsten Wochen möglich ist, zeigt unser Meteorologe Alban Buster in der 16-Tage-Wetterprognose für Deutschland.

Im Norden fällt am Dienstag viel Regen, im Süden ist es dagegen sonnig.

Wetter morgen am Dienstag: So verteilen sich Sturm, Regen und Sonne

Das Wetter in Deutschland ist am Dienstag, den 16.09.2025, je nach Region sehr unterschiedlich. So geht es im Norden stürmisch und regnerisch weiter, sonst zeigt sich aber auch die Sonne.

Das Wetter in 60 Sekunden: Hier trifft uns Sturmtief ZACK

Das Wetter in 60 Sekunden: Hier trifft uns Sturmtief ZACK

Die neue Woche beginnt mit einem Sturmtief, das uns vor allem an den Küsten Böen bis 100 km/h bringt. In der Nacht zum Dienstag sind kräftige Regenfälle unterwegs, auch Blitz und Donner sind möglich. Am Dienstag geht es im Norden stürmisch weiter. Im Süden sieht es dagegen ganz anders aus. Alle Details zum Wetter heute und morgen hat unser Meteorologe Alban Burster im Wetter in 60 Sekunden.

In vielen Bundesländern wird es am Montag, 8. September 2025, wieder nass werden.

Wetter morgen am Montag: Ruhe vorbei! Neue Schauer und Gewitter

Der sonnige Spätsommer verabschiedet sich am Montag, den 08.09.2025, schon wieder in vielen Bundesländern. Stattdessen ziehen Schauer und Gewitter auf. Richtig nass wird es dann am Dienstag.

Das Wetter am Sonntag, den 7. September, dürfte vielen Menschen in Deutschland Freude bereiten.

Wetter morgen am Sonntag: Nochmal 30 Grad! Spätsommertag zum Genießen

Genusswetter erwartet uns in Deutschland am Sonntag, den 07.09.2025. Die Temperaturen versprechen angenehme Wärme, dazu ist Regen nicht in Sicht. Das ändert sich dann in der neuen Woche.

Wetter 16 Tage: Spätsommer kommt häppchenweise

Wetter 16 Tage: Spätsommer kommt häppchenweise

Der meteorologische Herbst hat begonnen, doch die Wetterlage zeigt sich in den nächsten 16 Tagen in vielen Bundesländern öfters mal eher spätsommerlich. Ursache sind Hochdruckgebiete östlich und südlich von uns sowie ein Tief über dem Atlantik, das Warmluft aus Südwesten nach Deutschland lenkt. Dadurch gibt es bis Monatsmitte noch einmal badetaugliche Tage. Allerdings bleibt es wechselhaft: Kaltfronten bringen immer wieder Schauer und Gewitter. Mehr Details zur Wetterentwicklung präsentiert unser Meteorologe Alban Burster im 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.

Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?

Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?

Der meteorologische Herbstanfang rückt näher und die Wetterlage stellt sich um. Während der Süden zeitweise noch von sommerlich-heißer Luft profitiert, setzt sich im Norden kühlere und wechselhaftere Witterung durch. Schauer und Gewitter begleiten den Übergang, ein echtes Sommer-Comeback ist jedoch nicht in Sicht. Unser Meteorologe Alban Burster blickt auf den 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.

Tropennacht gefolgt von Gewittern - Das Wetter in 60 Sekunden

Tropennacht gefolgt von Gewittern - Das Wetter in 60 Sekunden

In der Nacht auf Donnerstag (14.8.25) bleibt das Thermometer mal wieder bei rund 20 Grad. Die ersten Wolken ziehen auf im Westen und diese breiten sich dann tagsüber weiter nach Osten aus. Am Nachmittag wird es erste Gewitter geben. Mehr dazu im Wetter in 60 Sekunden mit unserem Meteorologen Albert Burster.

Am Donnerstag, 14. August 2025, bleibt es heiß in Deutschland. Dazu wird es aber wieder nasser.

Wetter morgen am Donnerstag: Schauer und Gewitter kommen zurück

Nach den trockenen Tagen wird das Wetter in Deutschland morgen am Donnerstag, den 14.08.2025, wieder etwas nasser. In einigen Bundesländern sind Schauer und Gewitter möglich. Dazu bleibt es heiß.

Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?

Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?

Na endlich Sommer! In den nächsten Tagen wird es heiß in Deutschland mit viel Sonne und Temperaturen um 30 Grad - besonders im Süden. Doch die große Frage: Hält das an? Die Modelle zeigen ein Wechselspiel der Hochdruckgebiete. Mal liegen sie über Mitteleuropa, mal weiter westlich, was wieder kühlere und wechselhaftere Luft bringen könnte. Droht bald wieder ein Rückfall in das bekannte Juli-Muster mit mehr Regen und kühleren Temperaturen? Unser Meteorologe Alban Burster blickt auf den 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.

Weitere Beiträge anzeigen
Dieser Inhalt steht leider nicht zur Verfügung,
da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.