Skigebiet Damüls - Mellau Skigebiet Damüls - Mellau

Skigebiet Damüls - Mellau
Jetzt geschlossen

Damüls - Mellau

Bregenzerwald
Anfänger Freeride Freestyle Familie Aprés Ski Schneesicherheit Hütten
  • Skigebiet für Anfänger geeignet
  • Freeride Möglichkeiten vorhanden
  • Freestyle Möglichkeiten vorhanden
  • Familienfreundliches Skigebiet
  • Après Ski Möglichkeiten vorhanden
  • Schneesicheres Skigebiet
  • Einkehrmöglichkeiten vorhanden

Bergwetter

26. Sep.
Dienstag
sonnig
15° / 8°
+0 cm
27. Sep.
Mittwoch
leicht bewölkt
16° / 8°
+0 cm
28. Sep.
Donnerstag
leicht bewölkt
16° / 10°
+0 cm
29. Sep.
Freitag
leicht bewölkt
17° / 9°
+0 cm
30. Sep.
Samstag
bedeckt
12° / 10°
+0 cm
01. Okt.
Sonntag
sonnig
17° / 8°
+0 cm
02. Okt.
Montag
leicht bewölkt
17° / 7°
+0 cm
03. Okt.
Dienstag
leicht bewölkt
16° / 8°
+0 cm
04. Okt.
Mittwoch
leicht bewölkt
17° / 9°
+0 cm
05. Okt.
Donnerstag
Regen
11° / 7°
+0 cm
06. Okt.
Freitag
leicht bewölkt
11° / 4°
+0 cm
07. Okt.
Samstag
sonnig
13° / 3°
+0 cm
08. Okt.
Sonntag
leicht bewölkt
16° / 5°
+0 cm
09. Okt.
Montag
Regen
11° / 7°
+0 cm
10. Okt.
Dienstag
wolkig
14° / 6°
+0 cm
11. Okt.
Mittwoch
leicht bewölkt
16° / 6°
+0 cm
12. Okt.
Donnerstag
Regen
6° / 5°
+0 cm

Pisten, Lifte und Langlauf-Loipen

Saison Daten

08. Dezember - 16. April
 
Jul'22
 
Aug'22
 
Sep'22
 
Okt'22
 
Nov'22
 
Dez'22
 
Jan'23
 
Feb'23
 
Mar'23
 
Apr'23
 
Mai'23
 
Jun'23
Skipass-Preise, EUR
 
Erwachsene
Kind
Senior
1 Tag
61.00
35.00
59.00
7 Tage
k.A.
k.A.
k.A.

Infrastruktur

Bars und Clubs
15
Restaurants gesamt
23
Skischulen
3
Krankenhaus
Bludenz
Flughafen
Friedrichshafen
Bahnhof
Bludenz
Bundesland / Kanton
Vorarlberg
Region
Bregenzerwald
Orte
k.A.

Beschreibung

Schneegarantie in Damüls

Skifahrern und Snowboardern wird Schnee in Damüls von Dezember bis April Schnee garantiert. Die Lage des Skigebietes, aber auch die konsequente künstliche Beschneiung helfen dabei, dass über die Dauer von fünf Monaten hindurch sicher Wintersport betrieben werden kann. Im Jahr 2006 – nachdem die Damülser sieben Jahre lang fleißig täglich zur gleichen Zeit den Neuschnee der letzten 24 Stunden gemessen hatten – wurde ihnen der Titel "Schneereichstes Dorf der Welt" verliehen. In sieben Wintern hintereinander waren insgesamt über 65 Meter Schnee gefallen! Ski- und Snowboardspaß ist in Damüls also sicher.


Neun Meter Schnee jedes Jahr
Das Skigebiet um Damüls wurde mit dem der Gemeinde Mellau zum Skigebiet Damüls-Mellau verschmolzen. Dafür wurde im Jahr 2009 die Gipfelbahn zwischen Mellau und Damüls in Betrieb genommen. Durchschnittlich fallen pro Saison etwas über neun Meter Schnee, die zum Skifahren und Snowboarden natürlich geradezu einladen. Deshalb wurde die Infrastruktur für die Wintersportler über die Jahre konsequent und sinnvoll ausgebaut, vor allem nach der Verbindung der beiden Skigebiete Damüls und Mellau.


Einige Fakten zum Skigebiet:
• 2 Seilbahnen mit Gondeln
• 13 Sessellifte, davon neun kuppelbar
• 4 Schlepp- und Seillifte
• 3 Lifte mit Förderband für die ganz Kleinen

Nachts fahren die Bullys fleißig den Schnee an die Stellen, wo er am dringendsten benötigt wird. In Ecken, wo auch das nicht ausreicht, wird künstlich beschneit. Die Talabfahrt ins Dorf Damüls ist so für einen Großteil der Saison sichergestellt.

Kuppelbare Sessellifte erleichtern den Einstieg und verkürzen die Wartezeit
An kuppelbaren Liftanlagen werden die Sessel für den Einstieg ausgehängt und ganz langsam an der Einstiegstelle vorbeigeführt. Damit ist der bequeme und vor allem unfallfreie Einstieg ein Kinderspiel. Ein viel größerer Vorteil wird allerdings erst ersichtlich, wenn man genau hinsieht. Die Sessel werden ganz sachte beschleunigt, bis sie die Geschwindigkeit des Seils erreicht haben. Damit kann eine mehr als doppelt so hohe Fahrgeschwindigkeit erreicht werden. Die Fahrzeit wird verkürzt – und weil auch mehr Passagiere pro Stunde befördert werden können, verkürzen sich daneben auch gleich noch die Wartezeiten. Damit werden gleich zwei Lösungen geboten, die dem Wintersportler mehr Zeit auf der Piste verschaffen und bewirken, dass weniger Zeit im Lift und in der Warteschlange verbracht werden muss.

Vorreiter beim Funsport Snowpark
Als in vielen Wintersportgebieten noch diskutiert wurde, ob Snowboarder im Schlepplift mitfahren dürfen, haben die Damülser schon ihren ersten Snowpark bekommen. Inzwischen sind auf 2000 Metern Länge in verschiedenen Parks über 45 Events zu finden, die für Snowboarder und Skifahrer gleichermaßen Spaß versprechen. Auch für die jüngsten unter den Shreddern sind im Kid's Park leicht erlernbare Elemente zu finden. Und damit das Entspannen zwischen den Fahrten nicht langweilig wird, ist in allen Snowparks kostenloses WLAN verfügbar.

Was außerdem noch wichtig ist
Damüls hat sich dank der reichlichen Möglichkeiten für Kinder und Anfänger einen Namen als Familien-Skigebiet gemacht. Die speziellen Lifte und der Snowpark für Kinder sind ein klares Statement dafür, dass Familien jederzeit einen tollen Winterurlaub in Damüls verbringen können.
Damit die Zeit auch gut genutzt werden kann, findet mehrmals in der Woche ein Nachtskifahren auf beleuchteten Pisten statt. Für diejenigen, die weder Ski noch Snowboard fahren, wurde eine naturnahe Rodelbahn eingerichtet, die ebenfalls regelmäßig auch mit Nachtbeleuchtung befahren werden kann. Dazu werden geführte Schneeschuhwanderungen angeboten. Das Equipment hierfür steht von verschiedenen Anbietern als Leihmaterial zur Verfügung.

Einer der Höhepunkte der Saison ist der 'Sole Surfers Waterslide Contest'. Hier wird mit Skiern und Snowboard auf einer speziellen Bahn Anlauf genommen und mit Schwung über ein Wasserbecken gepflügt. Wer zu langsam ist, oder einen Fahrfehler macht, geht baden. Teilnehmen darf jeder, aber auch für die Zuschauer ist die höchste Gaudi garantiert.

Hotels, Restaurants, Skihütten und Schirmbars
Das Dorf Damüls hat nur etwas über 300 Einwohner. Dennoch ist immer dafür gesorgt, dass sich die Gäste auch neben der Piste wohlfühlen. Viele der größeren Ski-Hotels sind in Pistennähe gebaut, sodass der morgendliche Pendelverkehr mit dem Skibus entfällt. Das Hotel Alpenstern oder das Ländle-Hotel liegen direkt an der Sesselbahn, das Hotel mit Restaurant Walliserstuben wurde direkt neben der Talstation gebaut.
Im ganzen Skigebiet verteilt – und auch in den umliegenden Dörfern – werden in etlichen Ferienwohnungen, Chalets und Skihütten Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.
Der Gasthof Sonnenheim und die Jausestation Sunegg sind zwei der Wintersportrestaurants, die ebenfalls direkt an der Piste liegen. Für diejenigen, die Spaß, Musik und viel Gesellschaft mögen, führt allerdings kein Weg an der Schirmbar Lila Pause des Hotels Alpenstern vorbei. Für den gelungenen Abend geht es nach dem Après-Ski in der Schirmbar zum Umziehen ins Hotel, danach trifft sich die partyhungrige Gesellschaft im Keller der Tanzbar Alpenkluft wieder.

Abseits der Pisten gibt es viel Kultur
Nicht nur Wintersport wird in Damüls großgeschrieben. Neben dem standesgemäßen Ski-Opening wird zum Beispiel jährlich eine Damülser Schneekönigin gewählt. Wer es festlich mag, besucht den Christkindlemarkt oder die Bergweihnacht. Konzerte, sowohl mit modernen als auch mit traditionellen Alpenklängen, finden regelmäßig statt.

Wer nach Damüls fährt, muss sich darauf einstellen, oftmals einen bewölkten Himmel zu sehen. An Tagen, an denen das Wetter nicht mitspielt, ist für Bewegungshungrige auch abseits der Pisten gesorgt. So sind in weniger als einer Autostunde vier beheizte Schwimmbäder erreichbar. Wer sich für seinen Skiurlaub die Inclusiv Card Bregenzerwald besorgt hat, erhält freien Eintritt in alle Freibäder und Ermäßigungen für die Hallenbäder.

Was die Schnee-Garantie eigentlich bedeutet
Damüls wirbt mit dem Schneereichtum ganz gehörig. Eine Schneegarantie gibt es sonst nirgends. Da aber auch in Damüls niemand Schnee herbeizaubern kann, wenn mal keiner fällt, ist es wichtig zu wissen, was die Schneegarantie bedeutet. Die Hotels und Fremdenzimmer erstatten ohne Wenn und Aber die Übernachtungskosten zurück, wenn im Zeitraum der Schneegarantie aufgrund von Schneemangel kein Wintersport möglich ist. Damit keine Unsicherheit darüber aufkommt, was das eigentlich bedeutet, ist die Definition klar: es sind immer mindestens zwei Liftanlagen in Betrieb.

Extra-Sympathiepunkt bei den Einheimischen
Wer mit den Damülsern und den Anwohnern der umliegenden Gemeinden ins Gespräch kommt, für die gibt es einen Geheimtipp: Zuerst einen ausgedehnten Spaziergang machen von der Gemeinde Mellau ins 11,5 Kilometer entfernte Schoppernau. Dann im Gespräch ganz beiläufig erzählen, dass man von Mellau nach Schoppernau zu Fuß gegangen ist. Herzliches Lachen und freundschaftliche Sympathie sind garantiert. Versprochen!

Häufig gestellte Fragen

Wann hat Damüls - Mellau geöffnet?
Damüls - Mellau ist aktuell geschlossen. Die Saison geht von 08.12. bis 16.04.
Auf welcher Höhe liegt Damüls - Mellau?
Damüls - Mellau liegt zwischen 710 (Tal) und 2020 Metern (Berg) Höhe.
Was wird in Damüls - Mellau angeboten?
Damüls - Mellau ist geeignet für Anfänger, Freeride, Freestyle, Familie, Aprés Ski, Schneesicherheit, Hütten.
Gibt es Skischulen in Damüls - Mellau?
Ja, es gibt 3 Skischule(n) in Damüls - Mellau.
Gibt es momentan eine Lawinenwarnung für das Skigebiet Damüls - Mellau?
Für das Skigebiet Damüls - Mellau liegen uns momentan keine Lawinenwarnungen vor.

Kontakt und Lage

Bergbahnen Mellau
Hinterbündt 380 138
6881 Mellau
 
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.
Nach oben scrollen