Das 2038 Meter hohe Fellhorn in Oberstdorf liegt an der deutsch-österreichischen Grenze. Die HD Live Webcam ist rund um die Uhr aktiv und ermöglicht einen atemberaubenden Blick über die Allgäuer Alpen und manchmal auch über die Wolken. Zahlreiche Seen und Museen machen den Markt so sehenswert; beispielsweise der Christlesee oder Freibergsee und das Heimatmuseum. Bekannt sind außerdem die St. Anna- Kapelle und die Burgkirche Schöllang.
Jetzt mithilfe der HD Live Webcam Bayern - Oberstdorf - Fellhorn auf dem 2038 Meter hohen Berg den beeindruckenden Ausblick auf die Allgäuer Alpen genießen.
Die HD Live Webcam filmt die hohen Felswände und Gipfel sowie die tiefen Täler der Allgäuer Alpen in Deutschlands größter Skiarena an der Grenze zu Österreich.
Zu sehen sind schneebedeckte Gipfel und immergrüne Wälder in der Wintersaison. Dank zahlreicher moderner Beschneiungsanlagen ist das Skigebiet nahe Oberstdorf schneesicher – somit ist Winterspaß garantiert. Der Winterbetrieb auf dem Fellhorn geht je nach Schneelage bis in den April hinein.
Die HD Live Webcam zeigt einige der zahlreichen Liftanlagen. Die moderne Fellhornbahn II befördert als Deutschlands längste Einseilumlaufbahn mit knapp 100 Gondeln in Spitzenzeiten mehr als 2000 Passagiere pro Stunde. Den Gipfel des Fellhorns erreicht man per Gipfelbahn. Wer noch die passende Ausrüstung benötigt, sucht sich diese auf 500 Quadratmetern im Skiverleih an der Talstation aus.
Das grenzüberschreitende Ski- und Wandergebiet verfügt über etwa 36 Kilometer Abfahrtspisten. Freestyler kommen auf verschiedenen Buckelpisten auf ihre Kosten. Unterhalb der Fellhornmittelstation befindet sich ein besonderes Highlight: Die 800 Meter lange „Funslope“ mit ihren Steilkurven, einer Wellenbahn und mehreren Tunneldurchfahrten bietet Skispaß für große und kleine Sportler.
Von Mai bis November herrscht Sommerbetrieb im Allgäu. Dann zeigt die HD Live Webcam einen Teil des scheinbar unendlichen Blumenparadieses, saftig grüne Wiesen und Schäfchenwolken. Ein rotes Blumenmeer entsteht Ende Juni durch die Alpenrosenblüte. Der familienfreundliche Weg ins Tal führt über den Schlappoldsee und die Alpe Schlappold. Unterwegs trifft man auf heimische Kühe, aus deren bester Alpenmilch unterschiedliche Käsesorten und Butter zum Probieren hergestellt wird.
Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer...
Sie betreiben für ihren Ort oder ihr Unternehmen eine eigene Kamera, die Livebilder in hoher Auflösung zur Verfügung stellt?
Dann laden wir Sie ein, ihre Kamera(s) auf Deutschlands größtem Wetterportal wetter.com einzustellen und die Kamera damit einem breitem Publikum zugänglich zu machen! Die Anmeldung ist einfach und kostenlos.