Wetter morgen am Donnerstag: Unwetterschwerpunkt verlagert sich - hier neuer Starkregen!

- Alban Burster - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Hier weitere Sturzfluten möglich!
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Am Donnerstag, den 23.05.2024, lassen die Regenfälle im Nordosten im Laufe des Tages etwas nach. Doch aus den Alpen heraus bilden sich neue Starkregengebiete mit eingelagerten Gewittern! Es besteht erneut Unwettergefahr.

Ein kurzer Blick noch auf den heutigen Mittwoch: Im Laufe des Tages besteht von Schleswig-Holstein über Hamburg bis nach Berlin und nordöstlich davon große Unwettergefahr durch Starkregenfälle und Gewitter!

Hier können 30 bis 60, teils 90 l/m² binnen weniger Stunden herunterkommen, was wiederum zu Überflutungen führen kann. Klassische Sturzfluten sind allerdings weniger wahrscheinlich, da diese Region in Deutschland von keinem Mittelgebirge umgeben ist.

In den letzten 24 Stunden sind enorme Regenmengen heruntergekommen:

  • Pommelsbrunn-Mittelburg (BY, Oberpfalz): 92 l/m²
  • Lindberg-Buchenau (BY, Niederbayern): 85 l/m²
  • Kastl/Kreis Amberg-Sulzbach (BY, Oberpfalz): 84 l/m²
  • Schorndorf-Knöbling (BY, Oberpfalz): 83 l/m²
  • Wuppertal-Buchenhofen (NRW): 74 l/m² 

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 23.05.2024

In der Nacht zu Donnerstag halten die heftigen Regenfälle im Nordosten an. Insgesamt verlagert sich der Schwerpunkt aber immer weiter in Richtung Ostsee und von Südwesten wird es ruhiger und trockener.

Ansonsten klart es in der Republik auf und gerade im Süden bildet sich lokal Nebel. Die Temperauren sinken auf 15 Grad in Brandenburg, sonst gibt es einstellige Tiefstwerte gerade im Süden.

Am Donnerstag tagsüber regnet es zu Beginn im Nordosten etwas kräftiger, aber grundsätzlich lassen die Regenfälle nach und zum Mittag und Nachmittag lockert es aus Südwesten immer mehr auf.

Ganz anders sieht es dagegen in Baden-Württemberg und Südwest-Bayern aus. Aus den Alpen heraus bilden sich neue Starkregengebiete mit eingelagerten Gewittern. Diese bilden sich zu einem größeren Starkregenkomplex zusammen, wodurch es besonders über Süd-Baden-Württemberg und Südwest-Bayern erneut zu intensiven Starkregenfällen kommt mit der Gefahr von Sturzflutungen und lokalen Hochwassern – Unwettergefahr!

Nach dem derzeitigen Stand sind 40 bis 80, im ungünstigsten Fall auch bis zu 100 l/m² nicht ganz ausgeschlossen! Die Temperaturen steigen im Süden auf 16 bis 23 Grad. Bis zu 24 Grad gibt es mit viel Sonne über der Landesmitte und nach Osten.

Passend zum Thema: So kann das Haus vor Hochwasser geschützt werden

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

In der Nacht zu Freitag (24.05.2024) halten die Starkregenfälle im Süden weiter an. Dabei besteht weiterhin Unwettergefahr durch heftigen Starkregen mit der Gefahr von Sturzfluten und Überschwemmungen!

Im Laufe des Tages wandert der Starkregen unter erneuter Intensivierung mit neuen Gewittern in Richtung Rheinland-Pfalz, Hessen und NRW. Besonders in NRW besteht die Gefahr von Überflutungen und Sturzfluten! Nach derzeitigem Stand sind hier 30 bis 60, teils 70 l/m² in kurzer Zeit möglich!

Der Starkregen hält zum Samstag über NRW an. Erst im Laufe des Tages wandern die Regenfälle in Richtung BeNeLux-Länder. Ansonsten entstehen aber weitere, teils heftige Schauer und Gewitter.

Diese bringen örtlich Starkregen und Hagel. Generell steigen die Temperaturen gerade im Osten wieder in den sommerlichen Bereich.

Das wird am Sonntag auch im Westen mal passieren, wenn es dort vorübergehend trockener weitergeht. Sonst bilden sich gerade von Süd über Ost nach Nord weitere Gewitter, die zum Montag aus Westen wieder an Fahrt aufnehmen und erneut mit heftigem Starkregen und Hagel aufkreuzen! Erneut ansteigende Unwettergefahr!

Weitere Empfehlungen der Redaktion: Aktuelles Wetter

Zur News-Übersicht Klima
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.
Nach oben scrollen