Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Mittwoch: Südströmung kollidiert mit Kaltfront - hier bleibt es sonnig

Di 26.03.2024 | 10:15 Uhr - Georg Haas
Wetter-Update: Blutregen! Hier wird Wüstenstaub ausgewaschen

Eine starke Südströmung befeuert den alpinen Südföhnsturm, der am Dienstagnachmittag und -abend (27.03.2024) mit der Ankunft einer Kaltfront zusammenbricht. Diese Kaltfront bestimmt das Wetter vor allem im Südwesten.

Zur Wetterlage: An der Vorderseite einer mächtigen Tiefdruckzone mit Zentrum bei Irland wird subtropische Warmluft aus der Sahara nach Deutschland gelenkt. Die Wüstenluft ist mit Saharastaub angereichert.

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 27.03.2024

Die Nacht zu Mittwoch (27.03.2024) verläuft in den meisten Regionen trocken, nur im Südwesten fallen vereinzelt Tropfen. Im Osten kühlt es auf 6 bis 1 Grad ab – örtlich inklusive Bodenfrost. Im Westen bleibt es mit 7 bis 10 Grad vergleichsweise milder.

Tagsüber teilen sich im Osten Sonne und Wolken den Himmel und es wird hier 15 bis 20 Grad mild bzw. warm. Im Südwesten setzt Regen ein, der sich im Tagesverlauf langsam nordostwärts ausbreitet. Im Alpenvorland ist ein kurzes und kraftvolles Gewitter möglich. Im Südwesten liegt die Höchsttemperatur knapp unter 10 Grad. Im Schwarzwald sinkt die Schneefallgrenze auf rund 800 Meter. Der Regen wäscht einen Teil des Saharastaubes aus der Luft aus. Somit ist "Blutregen" möglich. 

Hier kann du die Livecam vom Herzogstand verfolgen

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

An den Folgetagen herrscht wolkenreiches und unbeständiges Wetter: 

Gründonnerstag wird es im Südwesten windig und hier gehen örtlich kurze Gewitter nieder. Der alpine Föhn pausiert vorübergehend und feiert am Karfreitag ein kraftvolles Comeback. 

Karsamstag und Ostersonntag sind im Westen einzelne Schauer und Gewitter möglich, sonst ist es bei wechselnder Bewölkung meist trocken. Am Ostermontag wird es unbeständiger. Das Ganze bei Höchstwerten von 13 bis 23 Grad. Die Saharastaubkonzentration ist ab Karsamstag ungewöhnlich hoch.

Der Sommer startet in der neuen Woche ein Comeback mit viel Sonne und Temperaturen, die bis zum Wochenende vielerorts an die 30-Grad-Marke heranreichen. Zunächst bringt eine Westwindlage noch etwas Regen und Wind, besonders im Norden. Ab Mitte der Woche setzt sich dann Hochdruckeinfluss durch und es wird spürbar wärmer – teils sogar heiß! Mehr Infos hat unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Unwettertief morgen am Mittelmeer:

Durch ein Italientief drohen im Apennin und vor allem im Südstau der Alpen heftige Niederschläge. Regional fallen in 24 Stunden 100 l/m², örtlich mit Blitz und Donner. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka