Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Donnerstag: Es bleibt warm, doch hier zieht Regen auf

Mi 20.03.2024 | 08:36 Uhr - Andreas Machalica - Quelle: wetter.com
Wette-Update: Zweiteilung zwischen West und Ost

Das Wetter am Donnerstag, den 21.03.2024, zeigt sich wechselhafter als noch am Tag davor. Die Temperaturen können örtlich trotzdem wieder auf bis zu 20 Grad klettern.

Sehr milde Luft bestimmt am Mittwoch unser Wetter. Dabei überwiegt im Süden der Einfluss des Hochs MARKUS, während über dem Norden Ausläufer des Tiefs JILL liegen. Dessen Kaltfront zieht morgen am Donnerstag südostwärts über Deutschland hinweg, gefolgt von etwas kühlerer Luft, die nochmal unter Hochdruckeinfluss kommt.

Ein wesentlich markanterer Luftmassenwechsel findet übers Wochenende statt, wenn kalte Polarluft nach Mitteleuropa vorstößt und die milde Frühlingsluft verdrängt.

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 21.03.2024

Im Norden Deutschlands ist es in der Nacht zum Donnerstag, den 21.03.2024, meist bewölkt und regnerisch. Der Regenschwerpunkt verlagert sich allmählich vom Nordseeumfeld in die Regionen zwischen Ostsee und Brandenburg. Am frühen Morgen kann es auch im südlichen Baden-Württemberg regnen. In den anderen Regionen verläuft die Nacht trocken, teils aufgelockert und örtlich neblig. Im Südosten kühlt es auf 5 bis 0 Grad ab, mit den tiefsten Werten in Niederbayern. Ansonsten bleibt es mit Tiefstwerten von 10 bis 6 Grad ziemlich mild.

Meist bewölkt und zeitweise nass ist es am Donnerstag zum einen im Nordosten – von Vorpommern bis nach Sachsen, zum anderen im Süden – von Südbaden bis in den Südosten Bayerns. Dabei geht der Regen im Laufe des Tages mehr und mehr in Schauer über, in Alpennähe auch mit vereinzelten Gewittern. Nach Westen bleibt es meist trocken, teils mit Sonne, teils mit Wolken. 

Die Höchsttemperatur liegt an den Küsten knapp unter 10, sonst in der Nordhälfte zwischen 10 und 14, in der Südhälfte zwischen 15 und 20 Grad, mit den höchsten Werten in der Rhein-Neckar-Region. Der Nordwestwind frischt zum Teil stark böig auf, vor allem zwischen Harz und Erzgebirge.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Von Nord- und Ostsee zieht ein Regengebiet in die Norddeutsche Tiefebene, so dass der Freitag (22.03.2024) hier verbreitet trüb und nass verläuft – bei Temperaturen zwischen 9 und knapp 15 Grad und teils böigem Westwind. In der Mitte und im Süden ist es trocken und freundlicher, zwischen Saarland und Südbayern auch länger sonnig und nochmal frühlingshaft warm mit 15 bis 21 Grad.

Am Samstag (23.03.2024) liegt ein Regengebiet diagonal von Südwest nach Nordost über Deutschland, vor allem im Südwesten kann es auch ergiebig regnen. Von Ostsachsen bis Südostbayern bleibt es bis Mittag noch trocken und aufgelockert, zwischen Nordsee und Saarland lockern die Wolken im Tagesverlauf wieder auf. Es ist windig mit starken bis stürmischen Böen. Die Temperatur liegt meist nur noch zwischen 8 und 14, ganz im Südosten vor dem Regen bei 15 bis 18 Grad.

Am Sonntag (24.03.2024) gibt es sehr wechselhaftes und windiges Schauerwetter, örtlich auch Gewitter bei höchstens 5 bis 10 Grad. Im Bergland fallen die Schauer zum Teil als Schnee.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka