Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Montag: Tief über Deutschland - hier kann es gewittern!

So 10.03.2024 | 08:52 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Badespaß zum Wochenende

Morgen am Montag, den 11.03.2024, befindet sich das Zentrum einer Tiefdruckzone über Deutschland. In einigen Regionen kommt es zu sehr viel Regen, teilweise wird es auch gewittern. Gleichzeitig scheint woanders die Sonne.

Morgen am Montag (11.03.2024) befindet sich das Zentrum einer großräumigen Tiefdruckzone mit seinem Frontensystem über dem Nordwesten Deutschlands. Im Südwesten ist die Luftschichtung hochreichend instabil und somit können hier am Nachmittag örtlich Gewitterwolken entstehen. Im Alpenvorland ist die Luft morgen relativ trocken.

Was ist ein Tiefdruckgebiet? Das erfährst du in unserem Wetterlexikon.

Der Wetterbericht für Deutschland am Montag, den 11.03.2024

In der Nacht zu Montag fällt im Südwesten zeitweise Regen. Vom Hunsrück bis ins Rhein-Main-Gebiet regnet es länger anhaltend und vorübergehend kräftig. Im Nordosten ist es vielerorts trocken. Die Minima liegen verbreitet zwischen 10 und 5 Grad. Im Süden wird es 4 bis -1 Grad kalt mit den tiefsten Werten in den Alpen.

Tagsüber ist der Himmel im Norden und Westen stark bewölkt und es regnet speziell in Nordrhein-Westfalen länger anhaltend. Im Osten ist es verbreitet trocken und im Tagesverlauf setzt sich die Sonne vor allem südlich von Berlin teilweise durch.

Den meisten Sonnenschein gibt es morgen im Alpenvorland. Im Südwesten kommen am Nachmittag örtlich kurze Schauer und Gewitter auf. Es wird verbreitet 11 bis 16 Grad mild, nur unter den Regenwolken in NRW und an den Küsten liegen die Maxima knapp unter 10 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Dienstag weiter

In den nächsten Tagen wird es durch eine südwestliche Strömung vor allem in Süddeutschland heiß. Im Norden sind vereinzelt Schauer möglich, meist bleibt es jedoch trocken. Sonntag wird es leicht kühler, besonders im Norden, doch auch dann sind in Deutschland Höchstwerte bis zu 33 Grad drin. Die Schwüle bleibt eine Belastung - viel trinken nicht vergessen! Auch nächste Woche bleibt es sommerlich heiß mit viel Sonne, erläutert unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Alpiner Föhnsturm geht, kalter Ostwind bleibt

Heute Abend bricht der Südföhn in den Alpen zusammen. Der eisige Ostwind an den Küsten weht noch bis Montagabend, danach geht auch ihm die Puste aus.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelle Nachrichten

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Badespaß zum Wochenende
Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?
Städte unter Hitzedruck: Wie Europa und Deutschland auf Extremwetter reagieren
LSF-50-Sonnencremes im Öko-Test: Günstige Marken gewinnen
Hyperlokal, intelligent, punktgenau - So verändert KI die Wettervorhersage
Altocumulus-Formation: Beeindruckende Wolkenmuster im Video
Spanendes Naturphänomen: Nebel stürzt wie ein Wasserfall ins Tal
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Mallorca-, Menorca-, Ibiza- und Formentera-Wetter
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt