Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Mittwoch: 20 Grad zum kalendarischen Frühlingsanfang!

Di 19.03.2024 | 08:40 Uhr - Andreas Machalica - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Bis zu 21 Grad! Hier gibt es sonniges Frühlingswetter

Morgen am Mittwoch, den 20.03.2024, dürfen wir uns über den kalendarischen Frühlingsanfang und lokal über 20 Grad freuen! In vielen Teilen des Landes scheint die Sonne, jedoch kommt es auch zu Regen.

Zum kalendarischen Frühlingsanfang am Mittwoch (20.03.2024) kommt aus Südwesten sehr milde Luft nach Deutschland. Diese setzt sich auch gegen die kalte Luftmasse durch, die derzeit noch über den östlichen Bundesländern liegt.

Während in der Mitte und im Süden leichter Hochdruckeinfluss für freundliches Wetter sorgt, ziehen über den Norden schwache Tiefausläufer hinweg.

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 20.03.2024

In der Nacht zum Mittwoch (20.03.2024) ist der Himmel über der Südhälfte Deutschlands nur locker bewölkt, zum Teil auch sternenklar. Nach Mitternacht wird es stellenweise neblig. Über den Norden ziehen dichte Wolken hinweg, vor allem in Küstennähe fällt zeitweise leichter Regen. Die Tiefsttemperatur liegt zwischen plus 8 Grad auf den Nordseeinseln und minus 2 Grad in der Lausitz, in den östlichen Mittelgebirgen und am Alpenrand.

Am Mittwoch selbst ist es über den Küstenregionen stark bewölkt, am Wasser teilweise neblig-trüb. Bei maximal 10 bis 15 Grad fällt ab und zu leichter Regen oder Nieselregen, im Laufe des Nachmittags regnet es um Nordseeumfeld häufiger.

Regionalwetter für die Nordsee

Südlich einer Linie Osnabrück-Hannover-Magdeburg-Berlin bleibt es sicher trocken, teils mit Sonne, teils mit Wolken. In großen Teilen Baden-Württembergs sowie im Süden Bayerns scheint die Sonne nach Nebelauflösung lange Zeit ungestört. Es wird am Nachmittag verbreitet frühlingshaft warm mit 15 bis 19. Am Rhein sowie an seinen Nebenflüssen können 20 oder 21 Grad erreicht werden.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Bewölkt und zeitweise regnerisch ist es im Nordosten und Osten sowie im Süden Deutschlands am Donnerstag. Im Nordwesten und Westen bleibt es meist trocken, wobei sich immer wieder Sonne und Wolken abwechseln. Die höchsten Temperaturen des Tages liegen zwischen 9 und 19 Grad – bei manchmal böigem Nordwestwind.

Am Freitag ist es im Süden nochmal freundlicher, zeitweise sonnig und frühlingshaft warm. Über Norddeutschland liegt bereits das Regengebiet einer Kaltfront. Diese zieht bis Samstagmorgen auch über den Süden hinweg.

Dahinter gibt es wechselhaftes und sehr windiges Schauerwetter, teils auch einzelne Graupelgewitter und in höheren Lagen Schnee. Das Temperaturniveau liegt deutlich tiefer an den Vortagen. Auch am Sonntag geht es unbeständig und windig weiter - bei kaum noch über 10 Grad.

Der Sommer startet in der neuen Woche ein Comeback mit viel Sonne und Temperaturen, die bis zum Wochenende vielerorts an die 30-Grad-Marke heranreichen. Zunächst bringt eine Westwindlage noch etwas Regen und Wind, besonders im Norden. Ab Mitte der Woche setzt sich dann Hochdruckeinfluss durch und es wird spürbar wärmer – teils sogar heiß! Mehr Details zeigt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach dem Sommersturm kommt die Sommerwärme
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt
Mehr als 40 Grad in Sevilla: Andalusien leidet unter Hitzewelle
Surreale Erfahrung: Seltener Schneefall in Australien
Vulkan Krasheninnikow in Kamtschatka erstmals seit über 400 Jahren ausgebrochen
Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen