Menu
Login
Reise

Reisebusunternehmen fordern höheres Tempolimit

Mi 22.07.2015 | 12:38 Uhr - Alexander Marx

Attraktive Programme motivierten die Verbraucher zu einem Umstieg auf ein ökologisches Verkehrsmittel. Ein Heraufsetzen des Tempolimits auf 120 Stundenkilometer erhöhe die Attraktivität des Reisebusses, sagte der Vorsitzende der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk), Hermann Meyering, am Mittwoch auf einem Branchentreffen des Internationalen Touristik-Verbandes RDA in Köln.

Zum komfortablen Reisen gehöre auch, dass Fahrpläne eingehalten werden könnten.

20 Millionen Fernbus-Reisende in 2014
Seit Öffnung des Marktes 2013 expandiert der Fernbusverkehr in Deutschland. Im vergangenen Jahr nutzten nach Prognosen des Forschungs- und Beratungsinstitutes IGES rund 20 Millionen Passagiere einen Fernbus, Tendenz weiter steigend.

Da stehe ein 30 Jahre altes Tempolimit im krassen Widerspruch zu der Dynamik, die der Busverkehr mittlerweile entfalte, sagte der gbk-Chef.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Reise

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Absturz von Temperatur und Schneefallgrenze
16-Tage-Wetter: Kommen nach Kälteeinbruch wieder milde Temperaturen?
Erwarten uns weiße Weihnachten? Meteorologe gibt Dezemberprognose
Mindestens zwei Tote bei Regenstürmen in Kalifornien
Leoniden im November: An diesem Datum siehst du die meisten Sternschnuppen
Unwetter bis Sonntag: Tote und Verletzte in Portugal - Tornadoverdacht
COP30 in Belém (Brasilien): Liveticker - alle News und Updates
Saharastaub: Diese Folgen hat er für Gesundheit und Natur
Niederlande: Erdbeben mit Stärke 3,4 erschüttert Groningen
München in der kalten Jahreszeit: Die schönsten Aktivitäten bei jedem Wetter