Menu
Login
Unwetter

Heftige Unwetter überfluten Straßen und Keller

Di 22.05.2018 | 22:49 Uhr - Quelle: dpa
In Ober-Ohmen (Vogelsbergkreis/Hessen) sorgte ein schweres Gewitter für massive Überschwemmungen. ©dpa

Schwere Gewitter haben in der Südwesthälfte von Deutschland lokal große Schäden verursacht. Es kam zu Überflutungen, Erdrutschen, vollgelaufenen Kellern.

Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller und Hagel, der bis zu einem halben Meter hoch steht: Während es im Norden sonnig bleibt, ist es am Dienstag im Westen und Südwesten Deutschlands wieder zu schweren Unwettern gekommen.

Ort in Hessen säuft im Unwetter ab

Im Westen und Südwesten Deutschlands haben Unwetter am Dienstag vielerorts Schäden hinterlassen. Straßen wurden überflutet und Keller liefen voll - etwa in HESSEN. Über Ober-Ohmen, einen Ortsteil der Gemeinde Mücke im mittelhessischen Vogelsbergkreis, sagte ein Feuerwehrsprecher: "Der ganze Ort ist abgesoffen."

Am Frankfurter Flughafen wurden mehr als 100 Starts und Landungen gestrichen - wegen Gewittern in Europa, aber auch wegen eines Fluglotsenstreiks in Frankreich. Wegen drohender Gewitter wurde zwischenzeitlich die Abfertigung eingestellt. Flugzeuge konnten zwar noch landen, die Passagiere aber nicht aussteigen.

Erdrutsch sorgt für gesperrte Straßen und schlammige Keller

In RHEINLAND-PFALZ ereignete sich bei starkem Regen in Isenburg nördlich von Koblenz ein kleiner Erdrutsch, wie die Polizei mitteilte. Eine Bundesstraße wurde zeitweise gesperrt; Straßen und Keller waren mit Schlamm überflutet.

In der Verbandsgemeinde Kaisersesch im Kreis Cochem-Zell - ebenfalls in Rheinland-Pfalz - standen dicke Hagelkörner zwischenzeitlich bis zu einem halben Meter hoch. Im Eifelort Gamlen habe es rund 20 Minuten so stark gehagelt, dass das "Wasser wie ein kleiner Bach durch die Wohnung einer Frau gelaufen ist", berichtete der Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Kaisersesch. Der Hagel habe im Hof und auf der Straße bis zu einem halben Meter hoch gestanden.

Außerdem sei die Feuerwehr wegen mehrerer vollgelaufener Keller und wegen eines Aquaplaning-Unfalls mit einer leicht verletzten Frau auf der Autobahn 48 bei Kaisersesch ausgerückt. Die Autobahnpolizei sprach von einer Eisschicht, die kurzzeitig bis zu zwei Zentimeter dick gewesen sei.

Gewitter in Nordrhein-Westfalen ohne größere Auswirkungen

Auch in BADEN-WÜRTTEMBERG gab es Unwetter. Zu Überschwemmungen kam es etwa in Bruchsal.

Für NORDRHEIN-WESTFALEN wurde ein schweres Gewitter über Duisburg gemeldet. Unwetter, die für Sieger- und Sauerland sowie die Region Aachen angekündigt waren, blieben nach Feuerwehr-Angaben jedoch zunächst ohne größere Auswirkungen. Am Mittwoch vergangener Woche hatte ein Tornado am Niederrhein starke Schäden verursacht. Besonders betroffen war Viersen-Boisheim.

Laut unserer Wettervorhersage kommt es am Mittwoch in der Südhälfte erneut zu Gewittern, während es im Norden viel Sonnenschein gibt.

An diesem Mittwoch, 6. August 2025, zeigt sich das Wetter in Deutschland noch recht unterschiedlich: Während es im Norden, besonders an den Küsten, windig und teils wolkig mit einzelnen Schauern bleibt, sorgt Hoch INES im Süden für viel Sonnenschein und ruhiges Wetter. Im Norden bleiben die Temperaturen entsprechend etwas kühler, was durch den kräftigen Westwind noch frischer wirkt. Mehr Details zum Wetter heute präsentiert unser Meteorologe Andreas Machalica im Video.

P.S. Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Hochsommer voraus! So heiß wird es
Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?
Städte unter Hitzedruck: Wie Europa und Deutschland auf Extremwetter reagieren
LSF-50-Sonnencremes im Öko-Test: Günstige Marken gewinnen
Hyperlokal, intelligent, punktgenau - So verändert KI die Wettervorhersage
Altocumulus-Formation: Beeindruckende Wolkenmuster im Video
Spanendes Naturphänomen: Nebel stürzt wie ein Wasserfall ins Tal
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Mallorca-, Menorca-, Ibiza- und Formentera-Wetter
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt