Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Samstag: Hier gibt es einzelne Gewitter

Fr 15.03.2024 | 09:58 Uhr - Georg Haas
Wetter-Update: Regenfront überquert Deutschland

Morgen, am 16.03.2024, ziehen teils Regenschauer durch. Sogar kurze Gewitter sind möglich. Doch in manchen Regionen zeigt sich die Sonne. Alle Details im Artikel.

Das Wetter zeigt sich im Moment frühlingshaft und mild, doch es ist wechselhaft mit viel Regen und sogar einzelnen Gewittern mit Blitz und Donner. 

Ausgehend von einem Tief über dem Skagerrak in der Nordsee zieht im Laufe des Samstags eine Kaltfront von Nordwest nach Südost in eine hochreichend instabil geschichtete Luftmasse.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 16.03.2024

In der Nacht gehen vielerorts kurze Regenschauer nieder. Einzelne davon sind kräftig, stellenweise mit Blitz und Donner. Im Osten ist es meist trocken. Die Temperatur geht auf 11 bis 5 Grad zurück. Im Hochschwarzwald ist es stürmisch.

Am Samstag ziehen von Nordwesten teils dichte Wolken durch mit Schauern, in der Lausitz und in Niederbayern ist ein kurzes Gewitter möglich. Im Norden wird es zunehmend sonnig bei lebhaftem Wind, der von Südwest auf Nordwest dreht bei maximal 8 bis 10 Grad. Sonst wird es verbreitet 11 bis 16 Grad mild.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Am Sonntag ist es nach örtlichem Nebel teils sonnig, teils bewölkt. Im Osten scheint die Sonne oft, im Westen ziehen hingegen dichte Wolken auf, die hier teilweise Regen bringen. Die Maxima liegen zwischen 5 Grad an der Ostsee und 16 Grad im Südwesten.

Im Montag ziehen teils dichte Wolken durch, die vor allem im Süden zeitweise Regen bringen. Am Dienstag klingen örtliche Schauer im Süden ab. Danach wechseln sich Sonne und Wolken ab. 

Auch der Mittwoch verläuft in den meisten Regionen trocken mit sonnigen Abschnitten. Im Nordosten ist es spätwinterlich kühl und im Südwesten frühlingshaft mild.

<p>In der neuen Woche übernimmt arktische Kaltluft die Regie über das Wetter in Deutschland. Es wird frostig und in Schauern fällt dann Regen, Graupel und erster Schnee bis in das Flachland. Die Schneefallgrenze sinkt schon zum Start in die neue Woche auf 500 Meter, in den Nächten kann sie noch weiter sinken. Am Mittelmeer drohen währenddessen Unwetter mit großen Regenmengen. Wann genau und wo Schnee möglich ist, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kaltfront! Hier gibt es nach 22 Grad Schnee
16-Tage-Wetter: Kommen nach Kälteeinbruch wieder milde Temperaturen?
Saharastaub: Diese Folgen hat er für Gesundheit und Natur
Erwarten uns weiße Weihnachten? Meteorologe gibt Dezemberprognose
Niederlande: Erdbeben mit Stärke 3,4 erschüttert Groningen
Bis Sonntag: Extremniederschläge drohen in Spanien und Portugal
Rentner-Paar in Haus ertrunken: Sturm CLAUDIA sorgt für Überschwemmungen in Portugal
Leoniden im November: An diesem Datum siehst du die meisten Sternschnuppen
München in der kalten Jahreszeit: Die schönsten Aktivitäten bei jedem Wetter
COP30 in Belém (Brasilien): Liveticker - alle News und Updates