Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Dienstag: Örtlich kurze Gewitter mit Graupel

Mo 01.04.2024 | 10:02 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Unwetterfahrplan - So lange bleibt es gefährlich

Unbeständiges, nasses und teils auch windiges Wetter erwartet uns am Dienstag, den 02.04.2024, in Deutschland. Selbst Blitz und Donner spielen eine Rolle, zudem sinkt die Schneefallgrenze.

Unter Tiefdruckeinfluss herrscht auch am Dienstag noch unbeständiges und teilweise windiges Wetter in Deutschland. Zum kommenden Wochenende gelangt dann mit einer starken Südwestströmung ungewöhnlich warme Luft aus Afrika mit Saharastaub zu uns. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 02.04.2024

In der Nacht auf Dienstag, den 2. April 2024, regnet es an der Ostsee und nördlich des Nord-Ostsee-Kanals teils länger anhaltend, örtlich für kurze Zeit mit Blitz und Donner. Sonst gibt es auch längere trockene Abschnitte und nur kurze Regen- oder Graupelschauer. Die Schneefallgrenze sinkt vorübergehend auf 1300 bis 1000 Meter. Dazu weht teils lebhafter Südwestwind mit Sturmböen auf den Berggipfeln.

Am Dienstag tagsüber herrscht verbreitet unbeständiges Wetter mit einzelnen Regenschauern. Längere trockene Abschnitte mit Sonnenschein gibt es vor allem am Vormittag im Osten und am Nachmittag im Süden. Im Westen gehen ab Mittag örtlich kurze Gewitter mit Graupel nieder. 

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

An der Ostsee und in Schleswig-Holstein ist es oft trüb mit Regen bei maximal 9 bis 11 Grad. Sonst wird es 12 bis 16 Grad mild. Es weht lebhafter und in Schauern teils stürmischer West- bis Südwestwind.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter 

Der Mittwoch (3. April) bringt unbeständiges und im Westen oft nasses Wetter bei maximal 12 bis 17 Grad. Am Donnerstag (4. April) regnet es vor allem im Nordwesten, während es im Süden trockener wird bei 20 Grad.

Am Freitag (5. April) werden die Schauer und Gewitter auch im Nordwesten seltener und im oft sonnigen Süden wird es bereits bis zu 24 Grad warm.

Wie das Wetter in den nächsten sieben Tagen wird, erklären unsere Meteorolog:innen jeden Tag in der Wetterprognose "Deutschland TREND".

Rekordtemperaturen am Wochenende möglich

Über das Wochenende wird es mit einer starken Südwestströmung ungewöhnlich warm für die Jahreszeit. Am Samstag (6. April) zeigt sich das Wetter verbreitet trocken bei Sonne und Wolken inklusive Saharastaub. Sollte der Wüstenstaub die Wolkenbildung nicht zu sehr befeuern, so wären nach aktuellen Modellberechnungen im Süden sommerliche 28 Grad zu erwarten. 

Die höchste je gemessene Temperatur im ersten Aprildrittel beträgt in Deutschland 27,7 Grad. Dieser Rekord wurde in Rheinfelden am 07.04.2011 aufgestellt und könnte am Wochenende übertroffen werden.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Unwetter im Ticker: Feuerwehrmann stirbt in Fluten - ICE entgleist
3-Tage-Wetter: Unwetterfahrplan - So lange bleibt es gefährlich
Wetter 16 Tage: Nach Unwetterdrama ist Entspannung in Sicht
Katastrophenfall in Teilen Bayerns: Starkregen führt zu überlaufende Bäche
Heidelberg - Neckarwiese - Hotel Panorama
Neuburg an der Donau - Hofkirche
Im Podcast: So wird das Wetter im Juni 2024
Juni-Prognose: Sommermärchen oder Unwetteralbtraum?
Tornado in Hagen? Unwetter sorgt für Schneise der Zerstörung
Verkehrte Wetterwelt: Große Wärme in Norwegen und Finnland
Dürre immer schlimmer: Jetzt auch Ausnahmezustand in Namibia