Das Wetter am Freitag: Verbreitet Regenschauer zu erwarten
Das Wetter in Deutschland zeigt sich am Freitag, den 21.07.2023, von seiner nasseren Seite. Im gesamten Land könnte es mal kräftige Regenschauer geben. Dazu ziehen auch Gewitter auf.
Das wechselhafte Sommerwetter setzt sich am Freitag, den 21.07.2023, fort mit Schauern und Gewittern. Am stärksten gewittern wird es wie zuletzt im Süden von Deutschland.
Zu Beginn der neuen Woche wird es dann sogar wieder stürmisch und weniger sommerlich weitergehen - insbesondere im Nordwesten. Speziell am Montag sind lokale Unwetter durch Starkregen, Hagel und Sturm nicht ganz ausgeschlossen.
Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 21.07.2023
In der Nacht zu Freitag, den 21.07.2023, breitet sich von NRW und Rheinland-Pfalz bis nach Hessen und Thüringen ein bisschen Regen aus. Sonst sind Schauer im Norden von West nach Ost unterwegs. Im Süden bleibt es erstmal trocken.
Am Freitag tagsüber lebt die Schauer- und Gewitteraktivität wieder spürbar auf, sodass es im gesamten Land mal eine kräftige Regendusche geben kann. Es wird aber wie immer nicht jeden betreffen. Die kräftigsten Entwicklungen werden im Süden erwartet, denn hier haben wir auch eine sommerliche Luftmasse. Deshalb bekommen wir hier über 25 Grad. Sonst gibt es eher 18 bis 22, im Osten auch mal 24 Grad.
Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter
Am Samstag (22. Juli) zieht es sich im Nordwesten zu und es regnet. Sonst erwarten wir einen Sonne-Wolken-Mix. Den meisten Sonnenschein gibt's im äußersten Südwesten. Dort bekommen wir auch bis zu 27 Grad. Im Regen werden es nicht mal 20 Grad. Am Sonntag (23. Juli) geht es dann so ähnlich weiter: Im Süden eher warm bis lokal heiß (um 30 Grad) und eher Sonnenschein, im Norden häufiger grau und nass.
Am Montag (24. Juli) überqueren uns zum Teil unwetterartige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm - hier sind aber noch keine konkreten Angaben möglich. Danach bleibt es im Norden windig, teils stürmisch und eher kühl. Im Süden schaut dagegen auch mal die Sommerluft mit rund 25 Grad vorbei. Alles in allem sieht es nach normalem Sommerwetter für Ende Juli dann aus.
Wissenswertes zum Wetter in Europa
Schwere Unwetter haben in Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien große Schäden angerichtet, Menschen wurden getötet und verletzt. In der kroatischen Hauptstadt Zagreb kamen zwei Menschen ums Leben, in anderen Landesteilen zwei weitere, berichtete das kroatische Fernsehen HRT. Im Norden Bosniens starb eine Frau. In Serbien löste das Unwetter mehr als 200 Feuerwehreinsätzen aus.
In Zagreb wehten in den Nachmittagsstunden des Mittwochs orkanartige Böen durch die Stadt. Sie rissen Bäume aus, beschädigten Dächer und brachten den Verkehr zum Erliegen. Ein 50-jähriger Fußgänger und ein 48-jähriger Autofahrer kamen ums Leben, teilte die Polizei in Zagreb mit. Medienberichte sprachen in Kroatien von Windstößen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 180 Stundenkilometern.
In Cernik, 150 Kilometer östlich von Zagreb, wurde ein 40-jähriger Mann in seinem Auto von einem Baum erschlagen. In Tovarnik, unmittelbar an der Grenze zu Serbien, verunglückte ein Feuerwehrmann bei Aufräumarbeiten tödlich. In ganz Kroatien erlitten mehr als 100 Menschen Verletzungen, allein 60 in Zagreb, schrieb das Portal "jutarnji.hr" am Donnerstagvormittag.
Tragischer Todesfall bei Unwetter in Bosnien
In der nordbosnischen Stadt Brcko starb eine Frau auf dem Hof ihres Hauses. Zunächst war nicht klar, ob sie von einem Blitzschlag getroffen wurde oder infolge des Hantierens mit einem Kabel verunglückte, berichtete das bosnische Nachrichtenportal "klix.ba" unter Berufung auf den Leiter des örtlichen Gesundheitsamtes.
In den Abendstunden des Mittwochs zog das Unwetter nach Serbien weiter. Die Feuerwehren führten mehr als 200 Einsätze durch und brachten 18 Menschen in Sicherheit, berichtete die Nachrichtenagentur Beta unter Berufung auf das Innenministerium. Die Behörden sperrten am Mittwochabend den Flughafen Belgrad aus Sicherheitsgründen für mehrere Stunden.
P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!