Menu
Login
Klima

Wetter am Dienstag: Glättegefahr, Regen und Schnee

Mo 27.11.2023 | 10:19 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Winterliche Verhältnisse in ganz Deutschland

Das Wetter zeigt sich im Moment in weiten Teilen Deutschlands winterlich. Auch am Dienstag, den 28.11.2023, geht es mit gefährlicher Glätte, Schnee aber auch mit Regen weiter. Der Überblick.

Polarluft bestimmt auch in der neuen Woche das Wetter in Deutschland. Uns erwarten eisige Kälte, starker Schneefall bis ins Flachland und Glätte auf den Straßen. Von der Nordsee zieht am Dienstag, den 28.11.2023, ein kräftiges Tiefdrucksystem südostwärts über Deutschland mit Regen und Schnee. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 28.11.2023

In der Nacht zum Dienstag fällt im Südwesten und zum Teil auch im Alpenvorland Regen. Sonst geht der Regen verbreitet in Schneefall über. Gebietsweise schneit es heftig und es droht Glätte bei Tiefstwerten um den Gefrierpunkt! Im Südwesten bleibt es in den Niederungen frostfrei. 

Alles zum Thema Schnee kannst du hier in unserem Wetterlexikon nachlesen.

Der Dienstag startet vor allem in Sachsen, Thüringen und im Norden und Osten Bayerns mit kräftigem Schneefall. Im Südwesten und im Alpenvorland fällt Regen, der im Tagesverlauf von Norden in Schneefall übergeht. Im Westen und im Norden ist es - abgesehen von vereinzelten Schneeschauern - oft trocken und gebietsweise sonnig.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Am Mittwoch schneit es im Osten teils kräftig, während es im Süden meist trocken bleibt, dazu gibt es Wolkenlücken. Im Norden ziehen die nächsten Tage einzelne kräftige Schneeschauer durch, dazwischen gibt es Lichtblicke. 

Donnerstag und Freitag fällt im Süden Schnee, der örtlich in Regen übergeht. Kleinräumig ist für kurze Zeit gefrierender Regen mit extremer Glätte möglich! 

Nachts wird es verbreitet frostig, über Schnee und unter klarem Himmel fallen die Temperaturen örtlich unter -10 Grad. Nachmittags liegen die Maxima um den Gefrierpunkt.

In der neuen Woche formieren sich über dem Atlantik kräftige Tiefs, die uns stürmisches Wetter bringen. Während der Sonntag noch vergleichsweise ruhig verläuft, frischt der Wind ab Montag deutlich auf und erreicht an den Küsten sowie in Gewittern Sturmböen. Ein weiteres Sturmtief beeinflusst unser Wetter dann in der Nacht zu Donnerstag. Den aktuellen Stand der Wettermodelle fasst Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" zusammen.

Das ist außerdem wichtig beim Wetter

Durch das Eindringen der Polarluft in den Mittelmeerraum wird sich ein mächtiges Adriatief über dem relativ warmen Mittelmeerwasser bilden. Daher drohen am Dienstag im zentralen Mittelmeerraum und am Mittwoch an der Westküste der Türkei Unwetter.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Winterwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Herbstlicher Sturm und sommerliche Wärme
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Schwere Unwetter in Italien: Können Urlauber mit Besserung rechnen?
Unwetter trifft Kroatiens Adriaküste: Sturzfluten in Dubrovnik und Rijeka
Spektakuläres Sonnenhalo fasziniert Menschen in Thailand
Tierischer Spaß: Hund liefert sich Gartenkampf mit Schildkröte
Verwirrter Vierbeiner: Papagei bellt wie ein Hund
Spektakuläre Rettung: Tourguide holt Kamera aus 30 Metern Tiefe