Menu
Login
Klima

Unwetter am 08.08.2017 in Deutschland

Mo 07.08.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Die Gewitter am 8.8.2017 könnten extrem werden. ©Shutterstock

Der Wochenstart war fast überall sehr sonnig und gefühlt sommerlich. Doch das Unwetter am 8.8.2017 in Deutschland könnte extrem werden.

Extreme Regenfälle und Murenabgänge habe in Österreich zu einer Katastrophe geführt. Doch nach einem sonnigen Wochenstart sind Unwetter am 8.8.2017 in Deutschland möglich!

Osthälfte bevorzugt von der Sonne

Der Dienstag startet laut Wettervorhersage sehr freundlich auf der Osthälfte des Landes. Von München bis an die Ostsee sind keine bis wenige Wolken am Himmel und es bleibt sehr wahrscheinlich warm und trocken.

In der Westhälfte sieht das Wetter vormittags leider etwas anders aus. Über dem südlichen Rheinland-Pfalz könnten sogar erste Gewitter für Unmut sorgen. Ansonsten ist es mittel bis stark bewölkt und es kann auch vereinzelt kräftige Schauer geben.

Sommerliche Temperaturen vor dem Knall

Die Höchsttemperaturen am Dienstag sind nach den Wettermodellen vor der Kaltluft noch relativ angenehm. Bei 23 bis 29 in der Nordhälfte und 22 bis 30 Grad in der Südhälfte lässt sich weiterhin ordentlich schwitzen.

Doch auch der Wind frischt auf. An den Küsten und im Gebirge kann dieser sogar richtig ruppig werden. Sturmstärke ist dabei nicht ausgeschlossen. 

HARTMUT bringt Unwetter

Der Schuldige für den Unwettertag in Deutschland ist auch schnell identifiziert. Es ist das Tiefdruckgebiet HARTMUT, dass über den Benelux-Staaten kalte Luft zu uns schickt. Durch die feuchte und warme Luft, die aus dem Mittelmeerraum kommt bilden sich bei uns starke Regenfälle und Gewitter.

Hierbei können laut dem Wettertrend auch sehr starke Unwetter entstehen. Diese können mit Starkregen, Sturmböen, Blitzen und großem Hagel einhergehen. Auch Tornados sind bei dieser Wetterlage nicht ausgeschlossen. Auf unserem Niederschlagsradar sieht man immer, wo sich gerade Unwetter befindet.

Die Wetterprognose der nächsten Tage erfahren Sie in unserer aktuellen Wettervorhersage:

Am heutigen Samstag, 17. Mai 2025, erwartet uns wechselhaftes Wetter mit Schauern, Gewittern und teils kräftigem Wind. Ein Hochdruckgebiet bei den Britischen Inseln und ein Tief über Polen bringen kühle Luft aus Norden zu uns. Während der Vormittag im Westen noch trocken und teilweise wolkenlos bleibt, ziehen am Nachmittag Schauer und Gewitter im Nordosten auf, begleitet von starken Böen, vor allem in Sachsen und Brandenburg. Wo es noch blitzen und donnern kann und was die Temperaturen machen, verrät unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Hitzemonat oder endlich Regen? Meteorologe gibt Juniprognose
3-Tage-Wetter: Hier brauchst du den Regenschirm
Wetter 16 Tage: Atlantiktiefs am Drücker - kommt jetzt der Regen?
Wegen Ozean-Daten: Meteorologie-Institut erwartet Hitzesommer in Europa
In diesem Jahr wenig Mücken in Deutschland - das ist der Grund
Bauer chancenlos: Sturm reißt Gewächshaus mit
Die großen Klimakiller unserer Erde - Der Mensch
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 1
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 2
Bange zehn Minuten: Grizzly jagt Wanderer