Menu
Login
Unwetter

Unruhiges Wochenende: Ein Mix aus Sturm, Regen, Schnee und Frühlingsluft

Fr 10.03.2023 | 15:31 Uhr - Daniela Kreck - Quelle: Redaktion
3-Tage-Wetter: Absturz von Temperatur und Schneefallgrenze

Aktuell herrscht in Deutschland ein regelrechtes Auf und Ab beim Wetter. Sturm, Schnee, Regen, Glätte - das volle Programm. Auch am Wochenende geht es turbulent weiter. Doch dann kommt Frühlingsluft zu uns.

Die vergangenen Tage waren regelrecht eine Achterbahnfahrt aus Schnee, Frost und Sturm. Viele Teile in Deutschland hatten es mit heftigen Windböen, einem Wintereinbruch und glatten Straßen zu tun. Auch am Wochenende geht es noch turbulent mit Polarluft weiter, ehe die Temperaturen einen Satz nach oben machen. Mehr dazu siehst du im Video zu Beginn des Artikels.

Die Luftmassengrenze ist aktuell im Norden angekommen. Dort herrscht rundum die Ostsee kräftiger Schneefall. 

Usedom - Ostseebad Ahlbeck - Seebrücke - Ahlbecker Ho

Winterlich, aber sonnig am Samstag

In der Nacht zum Samstag (11.03.2023) setzt sich die polare Luft weiterhin fest. Besonders im Osten des Landes gibt es heftige Schneefälle und glatte Straßen. Im Südwesten mischt sich mal Regen dazu. Außerdem weht stürmischer Wind im Süden im Flachland. Auf den Gipfel erreichen die Böen sogar Orkanstärke. 

Tagsüber schwächt sich das Ganze dann aber etwas ab. Insgesamt wird der Samstag freundlich, denn hier und da scheint die Sonne. Besonders vom Südwesten bis in den Nordosten herrschen wohl die meisten Sonnenstunden. An der Küste gibt es noch Schneeregenschauer. Die Temperaturen befinden sich mit 0 bis 8 Grad im winterlichen Bereich.

Milde Luft am Sonntag

Am Sonntag (12.03.2023) erreicht uns von Westen dann milde Luft. Im Südwesten klettern die Temperaturen auf 10 bis 14 Grad. Jedoch bleibt der Himmel wolkenreich.

Immer noch machen sich vielerorts Regen- und Schneefälle breit. 

Mitte März und schon steigen die Temperaturen auf über 30 Grad. Allerdings nicht in Deutschland, sondern in Spanien. Eine Hitzewelle hat sich hier festgesetzt und dauert einige Tage an. Das hat auch Auswirkungen auf Deutschland. Was von der Wärme auch bei uns ankommt, zeigt euch unser Meteorologe Alban Burster im Video.

Bis zu 21 Grad am Montag

Zu Beginn der neuen Woche am Montag, den 13.03.2023, gibt es den enormen Temperatursprung. Auch im Norden machen sich die zweistelligen Temperaturwerte breit.

Im Süden sind bis zu 21 Grad möglich! Hier wird es mit etwas Sonnenschein wohl auch recht freundlich. Doch Richtung Norden sieht es eher ungemütlich aus. Zwar wird es auch hier mild, jedoch regnet es kräftig. Zudem wird der Wind immer stürmischer. 

So geht es in den nächsten 7 Tagen weiter:

<p>Für die nächste Woche stehen frostige Tage und Schnee bis ins Flachland auf dem Wetterfahrplan. Am Montag geht es im Süden los mit Dauerrege, im Lauf des Tages sinkt die Schneefallgrenze dann immer weiter. Auch in den Tagen danach kommt Polarluft nach Deutschland und hält die Temperaturen niedrig. In anderen Regionen des Landes können dann erste Schneeflocken fallen. Wie sich die Woche genau entwickeln wird, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Absturz von Temperatur und Schneefallgrenze
16-Tage-Wetter: Kommen nach Kälteeinbruch wieder milde Temperaturen?
Erwarten uns weiße Weihnachten? Meteorologe gibt Dezemberprognose
Mindestens zwei Tote bei Regenstürmen in Kalifornien
Leoniden im November: An diesem Datum siehst du die meisten Sternschnuppen
Unwetter bis Sonntag: Tote und Verletzte in Portugal - Tornadoverdacht
COP30 in Belém (Brasilien): Liveticker - alle News und Updates
Saharastaub: Diese Folgen hat er für Gesundheit und Natur
Niederlande: Erdbeben mit Stärke 3,4 erschüttert Groningen
München in der kalten Jahreszeit: Die schönsten Aktivitäten bei jedem Wetter