Menu
Login
Unwetter

Unruhiges Wochenende: Ein Mix aus Sturm, Regen, Schnee und Frühlingsluft

Fr 10.03.2023 | 15:31 Uhr - Daniela Kreck - Quelle: Redaktion
3-Tage-Wetter: Kräftige Schauer und Gewittern mit kurzen Verschnaufpausen

Aktuell herrscht in Deutschland ein regelrechtes Auf und Ab beim Wetter. Sturm, Schnee, Regen, Glätte - das volle Programm. Auch am Wochenende geht es turbulent weiter. Doch dann kommt Frühlingsluft zu uns.

Die vergangenen Tage waren regelrecht eine Achterbahnfahrt aus Schnee, Frost und Sturm. Viele Teile in Deutschland hatten es mit heftigen Windböen, einem Wintereinbruch und glatten Straßen zu tun. Auch am Wochenende geht es noch turbulent mit Polarluft weiter, ehe die Temperaturen einen Satz nach oben machen. Mehr dazu siehst du im Video zu Beginn des Artikels.

Die Luftmassengrenze ist aktuell im Norden angekommen. Dort herrscht rundum die Ostsee kräftiger Schneefall. 

Usedom - Ostseebad Ahlbeck - Seebrücke - Ahlbecker Ho

Winterlich, aber sonnig am Samstag

In der Nacht zum Samstag (11.03.2023) setzt sich die polare Luft weiterhin fest. Besonders im Osten des Landes gibt es heftige Schneefälle und glatte Straßen. Im Südwesten mischt sich mal Regen dazu. Außerdem weht stürmischer Wind im Süden im Flachland. Auf den Gipfel erreichen die Böen sogar Orkanstärke. 

Tagsüber schwächt sich das Ganze dann aber etwas ab. Insgesamt wird der Samstag freundlich, denn hier und da scheint die Sonne. Besonders vom Südwesten bis in den Nordosten herrschen wohl die meisten Sonnenstunden. An der Küste gibt es noch Schneeregenschauer. Die Temperaturen befinden sich mit 0 bis 8 Grad im winterlichen Bereich.

Milde Luft am Sonntag

Am Sonntag (12.03.2023) erreicht uns von Westen dann milde Luft. Im Südwesten klettern die Temperaturen auf 10 bis 14 Grad. Jedoch bleibt der Himmel wolkenreich.

Immer noch machen sich vielerorts Regen- und Schneefälle breit. 

Mitte März und schon steigen die Temperaturen auf über 30 Grad. Allerdings nicht in Deutschland, sondern in Spanien. Eine Hitzewelle hat sich hier festgesetzt und dauert einige Tage an. Das hat auch Auswirkungen auf Deutschland. Was von der Wärme auch bei uns ankommt, zeigt euch unser Meteorologe Alban Burster im Video.

Bis zu 21 Grad am Montag

Zu Beginn der neuen Woche am Montag, den 13.03.2023, gibt es den enormen Temperatursprung. Auch im Norden machen sich die zweistelligen Temperaturwerte breit.

Im Süden sind bis zu 21 Grad möglich! Hier wird es mit etwas Sonnenschein wohl auch recht freundlich. Doch Richtung Norden sieht es eher ungemütlich aus. Zwar wird es auch hier mild, jedoch regnet es kräftig. Zudem wird der Wind immer stürmischer. 

So geht es in den nächsten 7 Tagen weiter:

Gerade zeigt sich das Wetter in Deutschland alles andere als hochsommerlich. Die Temperaturen sind eher verhalten, dazu kommt einiges an Regen und Gewittern. Insgesamt liegt der Juli mit seinen Sonnenstunden sogar unter dem Durchschnitt. Gibt es zum nächsten Wochenende Hoffnung auf stabiles Wetter mit Sonne? Unser Meteorologe Andreas Machalica zeigt in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND", wie gut die Chancen am Wochenende stehen.

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kräftige Schauer und Gewittern mit kurzen Verschnaufpausen
Wetter 16 Tage: Hoch bringt sich in Stellung - Sommercomeback im August?
Nach starker Schauerzelle: Wasserhose über dem Bodensee
Sommer ohne Chance! Die ganze Woche kühle Temperaturen und viel Regen in Deutschland
Experte warnt nach Bahnunglück bei Riedlingen: Starkregen erhöht Risiko für Hangrutsche bundesweit
Von Flut abgeschnitten: Strandbesucher in Cornwall aus heftiger Brandung gerettet
Verheerende Sturzflut in Rumänien - Hunderte von Umwelt abgeschnitten
Türkei in Flammen: Drohnenaufnahmen zeigen riesige Feuerwand
Spaziergang über Strand: Waran erschreckt schlafende Touristen
Arbeiter provoziert Ziege - und das hat Konsequenzen