Menu
Login
Ratgeber

Stiftung Warentest warnt: Krebserregendes Mineralöl in Kosmetika

Mo 19.02.2018 | 08:37 Uhr - Steven Garcia
Lippenpflege ist besonders in der kalten Jahreszeit wichtig. ©Shutterstock

Im Winter benutzt man Kosmetika besonders häufig. Doch Vorsicht! Lippenpflegestifte und andere Pflegeprodukte könnten ein gesundheitliches Risiko darstellen.

Wenn die Lippen in der kalten Jahreszeit spröde werden, pflegt man sie mit Balsam oder einen Pflegestift. Möglicherweise ist dies aber gefährlich. Denn in der Kosmetik werden viele Produkte auf Mineralölbasis hergestellt. Und dies enthält bekanntlich Stoffe, die krebserregend sein könnten.

Stiftung Warentest warnt vor Pflegeprodukten

Lippenpflegestifte, Haarwachs sowie weitere Kosmetik-Produkte sind laut Stiftung Warentest unerwartet hoch mit gefährlichen Stoffen aus Mineralöl belastet. Im Fokus der Gefahr liegen die Lippenpflegestifte, die fast in jeder Frauenhandtasche zu finden sind. Doch auch Männer benutzen die schnell helfenden Pflegestifte sehr gerne.

Bei einem Vergleich von Körperölen sind erhöhte Werte bestimmter Stoffe aufgefallen, die laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit als ein "karzinogenes Risiko" eingestuft werden. Auf deutsch: Krebserregend.

Wahre Gefahr noch nicht erforscht

Inwiefern diese Stoffe wirklich gefährlich für unsere Gesundheit sind und ob die Mengen, die in der Regel konsumiert werden, ausreichen, um eine Krebserkrankung auszulösen oder zu begünstigen, ist noch nicht bekannt. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bestehen nach derzeitigem Kenntnisstand keine gesundheitlichen Risiken. 

Es gibt hierfür noch keine Untersuchung in der Langzeitanwendung. Doch die Hersteller wurden angehalten, Mineralöl-Gehalte in Kosmetika auf "unvermeidbare Mengen" zu reduzieren. Dennoch raten Ärzte, genauer auf die Inhaltsstoffe der Kosmetika zu achten, bevor man sie übermäßig nutze.

Am besten auf chemische Pflege verzichten

Außerdem gibt es viele pflanzliche Alternativen, die ohne Chemie auskommen und zusätzlich viele andere positive Eigenschaften haben. So hilft es auch, ein wenig Naturhonig als Pflege auf die Lippen zu streichen.

Wichtig ist aber: Genug trinken, die Lippen nicht ständig mit Speichel befeuchten und die Lippen vor allem bei extremer Kälte mit einem Schal oder hohem Kragen zu schützen.

P.S. Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sommer nimmt wieder Fahrt auf
Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?
LSF-50-Sonnencremes im Öko-Test: Günstige Marken gewinnen
Hyperlokal, intelligent, punktgenau - So verändert KI die Wettervorhersage
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt
Mehr als 40 Grad in Sevilla: Andalusien leidet unter Hitzewelle
Surreale Erfahrung: Seltener Schneefall in Australien
Vulkan Krasheninnikow in Kamtschatka erstmals seit über 400 Jahren ausgebrochen
Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen