Menu
Login
Gesundheit

Schon 1 Tasse ist zu viel: Krebserregende Stoffe in Tee nachgewiesen

Di 13.02.2018 | 10:15 Uhr - Bettina Marx
Schon eine Tasse Tee überschreitet den Grenzwert krebserregender Stoffe. ©Shutterstock

Gerade im Winter ist Tee eines der beliebtesten Getränke. Doch Vorsicht! Zu viel davon kann schädlich sein und Krebs verursachen.

Teetrinkern dürfte diese Nachricht gar nicht gefallen. Bei einer Laboruntersuchung kam jetzt raus, dass Tees alles andere als gesund sind. Kräuter- und Kamillentees namhafter Hersteller sind nämlich mit Pflanzengiften verseucht. Schon geringe Mengen sind gesundheitlich bedenklich und können Krebs auslösen. 

Wie das Verbraucherportal "Markt" bekannt gab, wurden in sechs von dreizehn beliebten Teesorten sogenannte Pyrrolizidinalkaloide nachgewiesen. Diese Pflanzengifte können Lebererkrankungen und Lungenkrebs verursachen. 

Diese Teesorten sind betroffen

Schon 1 Tasse Tee überschreitet den Grenzwert

Einen gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwert der Pyrrolizidinalkaloide gibt es in Deutschland zwar nicht, dennoch sollte die Höchstaufnahme von 0,42 Mikrogramm pro Tag nicht überschritten werden. Dieser Wert bezieht sich auf einen 70 kg schweren Erwachsenen.  

Mit 0,67 Mikrogramm pro Tasse wurde beim Pfefferminztee von Rewe die höchste Menge an Pyrrolizidinalkaloide festgestellt. Schon eine Tasse am Tag überschreitet den Grenzwert. 

Einige der Unternehmen teilten mit, dass bereits Maßnahmen zur Minimierung der Pyrrolizidinalkaloide-Gehalte durchgeführt werden.  

Was sind Pyrrolizidinalkaloide?

Die Pyrrolizidinalkaloide sind nicht in den Teeblättern und Teekräutern selbst enthalten, sondern kommen vom Unkraut, das bei der Ernte mitverarbeitet wird. 

Ein weiteres Problem ist, dass die Giftstoffe hitzeresistent sind und diese durch das kochende Teewasser nicht abgetötet werden können.

Zu viel Kaffee schadet der Gesundheit 

Nicht nur beim Tee, auch beim Kaffee sollte man es mit der Menge nicht übertreiben. Welche gesundheitlichen Folgen exzessiver Kaffeeverzehr haben kann, sehen Sie im Video. 

Wie viel Koffein verträgt der Körper? Im Video verraten wir Ihnen, wie viel Kaffee Sie täglich trinken können ohne dabei Ihrer Gesundheit zu schaden.

P.S.: Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sommer nimmt wieder Fahrt auf
Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?
LSF-50-Sonnencremes im Öko-Test: Günstige Marken gewinnen
Hyperlokal, intelligent, punktgenau - So verändert KI die Wettervorhersage
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt
Mehr als 40 Grad in Sevilla: Andalusien leidet unter Hitzewelle
Surreale Erfahrung: Seltener Schneefall in Australien
Vulkan Krasheninnikow in Kamtschatka erstmals seit über 400 Jahren ausgebrochen
Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen