Menu
Login
Reise

Hamburg feiert den 825. Hafengeburtstag

Di 06.05.2014 | 13:29 Uhr - Alexander Marx

Das Spektakel rund um den Hamburger Hafen wird auch in diesem Jahr wieder gigantisch sein und weit mehr als eine Million Zuschauer anlocken. Die Wetteraussichten für Hamburg sind zwar nicht optimal - es wird von Freitag bis Sonntag (9. - 11. Mai) immer mal wieder regnen -, aber dafür dürfte das Programm des 825. Hafengeburtstags die Besucher entschädigen.

Das Jubiläum wird so groß wie nie zuvor gefeiert, denn das bisherige Veranstaltungsgelände, das sich von der Kehrwiederspitze bis zur Fischauktionshalle erstreckte, wird erstmals auf wasser- und landseitige Flächen in der HafenCity ausgedehnt.

Zwei Livecams präsentieren das Spektakel

Neben jeder Menge Live-Musik und verschiedenen Mitmachaktionen werden auch wieder kunterbunte Schiffsparaden präsentiert. Mit unseren wetter.com Livecams auf dem "Empire Riverside" und dem Unilever-Gebäude haben Sie einen einmaligen Panoramablick auf den Hafen, die Landungsbrücken, die HafenCity und die Docks.

Lust auf den Hafengeburtstag bekommen? Hier gibt's Reisetipps für Kurzentschlossene!

Sehr abwechslungsreiches Programm

Seien Sie live mit unseren Kameras dabei, wenn am Freitag zum Beispiel die AIDAluna um 7.30 Uhr erwartet wird oder abends ab 21.30 Uhr die Kreuzfahrtschiffe "MSC Magnifica" und L'Austral" auslaufen.

Die Highlights am Samstag sind sicherlich die Parade der Traditions- und Museumsschiffe um 12 Uhr und das große AIDA Feuerwerk vor dem eindrucksvollen Hafen-Panorama um 22.30 Uhr.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der großen Auslaufparade ab 17 Uhr. Aber auch das Ein- und Auslaufen des Kreuzfahrtschiffes "Queen Elizabeth" um 6.30 bzw. 19.30 Uhr dürfte ein besonderes Ereignis werden.

Hier geht's zu unseren Livecams:
 
Empire Riverside
 
Unilever-Gebäude
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Reise

Empfehlungen

16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Mehrere Tote: Taifun KALMAEGI trifft auf Philippinen
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Klimafaktenpapier: Europa erwärmt sich am schnellsten
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Supermond: Größter Vollmond des Jahres am Mittwochabend
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat
Karibik: Mehr Tote als bislang angenommen - Krise nach Hurrikan MELISSA
16-Tage-Trend: Goldene Novemberwochen voraus?