Menu
Login
Unwetter

DWD bestätigt: Starker Tornado mit 220 km/h zog über Ulm

Di 10.06.2025 | 15:33 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Unwetterchaos um Ulm: Hagel und Tornado richten massive Schäden an

Häuser und Autos werden in Ulm-Donaustetten bei einem Unwetter beschädigt. Der Deutsche Wetterdienst gibt Tage nach dem Vorfall eine endgültige Einschätzung.

Abgedeckte Dächer, beschädigte Autos: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat nun bestätigt, dass ein starker Tornado in der vergangenen Woche über Ulm-Donaustetten gezogen ist.

Mehr dazu siehst du auch im Video zu Beginn des Artikels.

Der Tornado habe eine "ausgesprochen lange Zugbahn von über zehn Kilometern" gehabt, berichtete der Tornado-Experte Marcus Beyer vom DWD auf Anfrage. 

Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 Kilometern pro Stunde

Der Tornado habe auf der internationalen Intensitätsskala die Stufe IF 2 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 Kilometern pro Stunde erreicht. Von dieser Stärke an werde von signifikanten oder auch starken Tornados gesprochen. "Es ist der erste signifikante Tornado dieser Saison", berichtete Beyer.

Tornados gehören zu den besonders gefährlichen und schadensträchtigen Wetterereignissen. In Deutschland wird auch der Begriff Windhose verwendet. Es handelt sich um eine stark rotierende Luftsäule. 

Feuerwehr erhielt Augenzeugenhinweise 

Der DWD in Offenbach hatte bereits in der vergangenen Woche einen zumindest kurzlebigen Tornado nicht ausgeschlossen. Die Feuerwehr in Ulm erhielt über Augenzeugenberichte Hinweise auf einen Tornado.

Quelle: dpa

Im Ulmer Stadtteil Donaustetten wurden in der Nacht zum vergangenen Donnerstag die Dächer mehrerer Reihenhäuser abgedeckt, sodass sie nicht mehr zu bewohnen sind. Verletzte gab es laut Feuerwehr nicht. Geparkte Fahrzeuge, Gebäude und Gartenanlagen wurden der Polizei zufolge beschädigt.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter- und Klima-Nachrichten

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Mehrere Tote: Taifun KALMAEGI trifft auf Philippinen
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Supermond: Größter Vollmond des Jahres am Mittwochabend
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat
Karibik: Mehr Tote als bislang angenommen - Krise nach Hurrikan MELISSA
16-Tage-Trend: Goldene Novemberwochen voraus?