Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Samstag: Februar beginnt ruhig, neblig und teils sonnig

Fr 31.01.2025 | 09:09 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Jetzt übernimmt Hoch - Nebel oder Sonnenschein?

Die Kaltfront zieht ab und morgen am Samstag, den 01.02.2025, macht sich Hochdruck breit. Das Wetter beruhigt sich und bleibt trocken. Gleichzeitig macht sich auch viel Nebel breit.

Hoher Luftdruck positioniert sich morgen am Samstag (01.02.2025) einmal quer über Deutschland. Dadurch bleibt es meist trocken, aber häufig ist Hochnebel mit dabei. Auch in den Folgetagen bleibt uns das ruhige, teils neblige Hochdruckwetter erhalten.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 01.02.2025

In der Nacht auf Samstag bildet sich besonders in der Nordhälfte Hochnebel aus. Auch ganz im Süden ist der Blick zum Himmel eher eingeschränkt. Dazwischen gibt es größere Auflockerungen. In den westlichen Landesteilen ist es meist locker bewölkt oder sternenklar.

Die Temperaturen sinken in der Nacht in den frostigen Bereich und liegen zwischen 0 und -7 Grad. An den Küsten ist es etwas milder mit bis zu +4 Grad.

Am Samstag ändert sich nicht viel an der dichten Wolken- bzw. Hochnebeldecke im Norden. Aus dieser kann auch vereinzelt etwas Sprühregen fallen. An der Nordsee und zum Nachmittag an der Ostsee sind ebenfalls ein paar Regentropfen möglich. Sonst bleibt es trocken. Auch ganz im Süden sind stellenweise ein paar dichte Nebelfelder mit dabei.

Dazwischen hat man die Möglichkeit, seinen Vitamin-D Speicher zu füllen, denn die Sonne zeigt sich häufig und die wenigen lockeren Wolken, die sich ab und an mal am Himmel formieren, sind harmlos. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 2 und 7 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Am Sonntag und auch in der neuen Woche liegen wir weiterhin im Einflussbereich eines Hochs, uns erwartet daher überwiegend trockenes Wetter. Ziemlich häufig versperrt aber der Hochnebel den Blick zum Himmel und die Sonne hat es schwer sich zu zeigen. Die kommenden Nächte werden wieder recht frostig.

Am Wochenende kehrt der Sommer nicht nur mit Hitze, sondern auch mit Schwüle zurück. Besonders im Süden steigen die Temperaturen deutlich über 30 Grad, im Norden wird es etwas kühler. Am Freitag ist es vielerorts sonnig, im Norden ziehen dichtere Wolken durch. Am Samstag drohen dann erste Schauer und Gewitter, vor allem im Südwesten. Auch Sonntag und Montag bleibt es heiß, aber zunehmend gewittrig, erklärt unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sommer nimmt wieder Fahrt auf
Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?
LSF-50-Sonnencremes im Öko-Test: Günstige Marken gewinnen
Hyperlokal, intelligent, punktgenau - So verändert KI die Wettervorhersage
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt
Mehr als 40 Grad in Sevilla: Andalusien leidet unter Hitzewelle
Surreale Erfahrung: Seltener Schneefall in Australien
Vulkan Krasheninnikow in Kamtschatka erstmals seit über 400 Jahren ausgebrochen
Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen