Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Dienstag: Auf eiskalte Nacht folgt Sonnentag

Mo 17.02.2025 | 08:14 Uhr - Alexander König
Drastischer Wetterwechesel - Zweistellige Temperaturen ab Donnerstag

Bitterkalte Nächte bei klarem Sternenhimmel und ruhige Wettertage stehen bevor: Auch am Dienstag sorgt Hoch FINJA vielerorts für Sonnenschein. Alle Details im Wetterbriefing.

Nach einer eisigen Nacht zum Montag sorgt das Kältehoch FINJA bei uns für ruhiges und sonniges, mit Polarluft aber für kaltes Winterwetter. Nachts sind bel klarem Himmel weiterhin Temperaturen unter -15 Grad möglich. 

Die kältesten Orte der letzten Nacht

Ab Donnerstag gelangt mit der Verlagerungs des Hochs gen Osten deutlich mildere Luft in den Westen Deutschlands. Bei bis zu 18 Grad am Freitag klopft hier der Vorfrühling an, während der Osten zunächst in deutlich kühlerer Luft verbleibt. Im Laufe des Wochenendes setzen sich zweistellige Höchstwerte auch nach Nordosten hin durch.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, dem 18.02.2025

Die Nacht zum Dienstag wird in Teilen Deutschlands wieder bitterkalt. Von Schleswig-Holstein über Ostniedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg bis nach Sachsen gibt es strengen Frost unter -10 Grad, in Erzgebirgstälern auch unter -15, vereinzelt -17 bis -20 Grad. Sonst gehen die Temperaturen bei weitgehend klarem Himmel auf -1 bis -9 Grad zurück. Selbst auf Helgoland gibt es wieder leichten Frost.

Am Dienstag ist es fast landesweit sonnig. In vielen Regionen wird die volle Sonnenausbeute von 10 Stunden erreicht. Lediglich im Alpenvorland halten sich vormittags noch dichtere Wolken, Hier sollte sich die Sonne im Tagesverlauf aber noch durchsetzen.

In Brandenburg und Sachsen-Anhalt lösen sich gebietsweise erst noch Nebelfelder auf, in Vorpommern sind ein paar lockere Wolken unterwegs und im Westen und Südwesten gibt es hohe Schleierwolken am Himmel. Die Temperaturen steigen in den südwestlichen Tallagen wie dem Rhein auf 3 bis 7 Grad, sonst liegen die Höchstwerte meist um 0 Grad. Im Osten und Südosten bleibt es bei leichtem Dauerfrost.

Mehr zum Thema Frost kannst du in unserem Wetterlexikon nachlesen.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Am Mittwoch ändert sich wenig. Am Donnerstag gelangt in den Westen und Südwesten des Landes deutlich mildere Luft spanischen Ursprungs, sodass die Temperaturen am Rhein auf 12 bis 14 ansteigen. Mit ihr ziehen allerdings auch dichtere Wolken herein, die im äußersten Westen auch etwas Regen bringen können.

Nach Osten hin gibt es mehr Sonnenschein, hier bleibt es mir maximal 2 bis 8 Grad aber noch kalt. Am Freitag sind am Rhein dann sogar Spitzenwerte von bis zu 18 Grad möglich, ein erster Gruß des Vorfrühlings. Dabei sind aber auch wieder deutlich mehr Wolken unterwegs, regional bleibt es auch bedeckt.

Am Wochenende setzen sich die zweistelligen Höchstwerte allmählich auch Richtung Nordosten durch, Nachtfrost gibt es kaum noch und es stellt sich zunehmend wechselhafteres Wetter ein.

Die Sonne bleibt in den kommenden Tagen der dominierende Wetterfaktor in Deutschland, denn ein stabiles Hochdruckgebiet erstreckt sich von den Britischen Inseln über Südskandinavien bis zur Ostsee. Dadurch bleibt es bis hinein in die neue Woche fast überall trocken und sonnig. Zur Wochenmitte könnten dann aber im Norden durch einen Kaltlufteinbruch vorübergehend ein paar Schauer aufziehen, erläutert unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Sommerprognose 2025: Wird es heiß und trocken wie nie?
3-Tage-Wetter: Bis 25 Grad und strahlend schöner Muttertag
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Hafengeburtstag in Hamburg startet am Freitag: Live Webcams, Wetter, Programm
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Pollenflug in Deutschland: Wie das Wetter die Pollenbelastung beeinflusst
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand