Menu
Login
Klima

Das Wetter am 30.06.2017 in Deutschland

Do 29.06.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Ergiebiger Regen könnte am 30. Juni in Norddeutschland lokal zu Überschwemmungen führen. ©Shutterstock

Regen bestimmt auch am 30.6.2017 das Wetter in Deutschland. Am meisten bekommt der Norden ab. Einzelne Gewitter sind ebenfalls mit von der Partie.

Man kann über das Wetter im Juni 2017 sagen, was man will, aber eines ist sicher: Langweilig war es nie. So gestaltet sich auch der Wettertrend für Freitag recht abwechslungsreich, denn der von Hitzewellen geprägte erste Sommermonat des Jahres geht recht herbstlich zu Ende.

Regnerisches Wetter vor allem im Norden

Nach den massiven Regenfällen an den Vortagen mit den mächtigen Regengüssen in Berlin fällt am 30. Juni nördlich einer Linie Ems-Oderbruch noch länger andauernder und gebietsweise ergiebiger Regen. Vor allem in Schleswig-Holstein wird es nass. 

Der Regen lässt im Tagesverlauf aber allmählich nach und verzieht sich Richtung Dänemark.

Sonnenstrahlen südlich des Mains

Im großen Rest der Republik bleibt es zwar ebenfalls nicht trocken, aber es wird lange nicht so feucht wie am Mittwoch oder Donnerstag. Es entwickeln sich dort bei wechselnder Bewölkung "lediglich" Schauer und einzelne Gewitter

Vor allem südlich des Mains zeigt sich abschnittsweise auch die Sonne. 

Sommertemperaturen werden nicht erreicht

Beim Blick auf die Tageshöchstwerte für den 30.06.2017 fällt auf, dass die Marke für Sommertemperaturen von 25 Grad nicht erreicht wird. Laut unserer Wetterprognose werden die Höchsttemperaturen zwischen 17 Grad im Dauerregen und bis zu 24 Grad im Rest des Landes liegen.

An der Ostsee sowie im höheren Bergland sorgen stürmische Windböen für ein ungemütliches Flair. Ansonsten weht mäßiger, mitunter stark böig auffrischender Südwest- bis Westwind.

Nächtliches Regenwetter im Nordwesten

Die Nacht zum Samstag (1. Juli) bringt dem Nordwesten dichte Wolken. Es regnet dort weiterhin anhaltend. Der Regen breitet sich zum Morgen hin auch nach Nordrhein-Westfalen aus. In den anderen Regionen lockern die Wolken etwas auf, bis auf einzelne Schauer bleibt es trocken. 

Die Temperatur geht in der Nacht auf 15 bis 9 Grad zurück. Lebhaften Südwestwind wird es dabei vor allem im Bergland und in Küstennähe geben. Eine genaue Wettervorhersage für den 30.06.2017 erhalten Sie auch im Video.

Am Samstag gibt es zumindest eine trockene und freundliche Region in Deutschland. Allerdings trifft die meisten doch eher regnerisches Wetter. Die Sonne zeigt sich je nach Region lediglich eine bis höchstens fünf oder sechs Stunden. Viele Schauer und Gewitter gibt es vor allem im Süden und Westen des Landes. Auch die Temperaturen steigen nicht über 24 Grad, oft bleibt es darunter. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka