Menu
Login
Klima

Das Wetter am 27.06.2017 in Deutschland

Mo 26.06.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
In Stuttgart sind am 27. Juni 2017 wieder Blitze und Donner wahrscheinlich. Vorher wird es schwülwarm. ©dpa

Von Badewetter bis kräftigen Unwettern ist am 27.6.2017 alles dabei. Der Wettertrend für den Norden sieht dabei noch am freundlichsten aus.

Das Wetter zeigt am Dienstag mal wieder sein komplettes Sommer-Repertoire. Die klarste Luft herrscht im Norden, dort dürfen sich die Urlauber auf schönes Badewetter freuen. Im Südwesten dampft es hingegen.

Dampfluft bringt schwere Gewitter

Der 27. Juni ist der sogenannte Siebenschläfertag. In diesem Jahr beginnt er im Westen noch mit Schauern und Gewittern. Diese klingen jedoch am Vormittag vorübergehend ab. 

Am Nachmittag entwickeln sich im Westen und Südwesten jedoch erneut teils kräftige Gewitter mit Starkregen, die sich allmählich auch auf die mittleren Landesteile ausweiten. Betroffen sein werden vor allem Baden-Württemberg, das Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen.

Aufgrund der schwülen Luft mit Temperaturen bis zu 33 Grad besteht eine zunehmende Unwettergefahr, wenn die Gewitter so heftig ausfallen, wie von den Wettermodellen berechnet. Behalten Sie daher am besten unsere Unwetterwarnungen im Auge!

Wetter im Norden lädt zum Baden ein

Im Norden und Osten ist am 27.06.2017 nicht mit Gewittern und Unwettern zu rechnen. Dort scheint noch länger die Sonne und es bleibt meist trocken. 

Die Temperatur erreicht 18 bis 24 Grad im Norden, im Osten sind Höchstwerte zwischen 26 und 29 Grad drin. Es weht schwacher bis mäßiger meist östlicher Wind. Bei Gewittern kann es Sturmböen geben.

Nachts nicht überall ruhiges Wetter

In der Nacht zum Mittwoch (28. Juni) breiten sich die Regenschauer bis in die nördlichen Landesteile aus. In der Westhälfte bleibt es ebenso nass. Eingelagert sind auch weitere Gewitter denkbar, die zum Morgen allerdings allmählich abklingen. 

Ganz im Osten und Südosten lockern die Wolken zeitweise auf. Die Temperatur sinkt von Südwest nach Nordost auf 18 bis 11 Grad.

Eine umfassende Wettervorhersage für den 27. Juni 2017 erhalten Sie auch im Video.

Auch heute am Mittwoch, 14. Mai 2025, bleibt es überwiegend sonnig, doch diesmal ziehen auch einige Wolken auf. Ein Hochdruckgebiet dominiert weiterhin das Wettergeschehen, während ein Tiefdruckkomplex über Osteuropa eine Kaltfront schickt, die jedoch keinen Regen bringt. Lediglich Wolken breiten sich von der Mitte Richtung Süden aus, und am Abend ziehen dichtere Wolken von Nordosten herein. Mehr Details zum Wetter heute präsentiert unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Historischer Hitzesommer 2025 in den Schlagzeilen! Was ist dran?
3-Tage-Wetter: Maitage ohne große Wärme
Wetter 16 Tage: Wassermangel! Deutschland trocknet weiter aus
Wetter in Europa steht still! Meteorologe erklärt besondere Lage
Unwetterwarnung für Süditalien, Griechenland und Nordafrika - Starkregen und Überschwemmungen erwartet
Tsunamiwarnung auf Kreta - sehr starkes Erdbeben in Griechenland
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 2
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 1
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Chaos im Gartencenter: Windböe fegt Pflanzenregale um
Surfen im Amazonas-Gebiet: Springflut ermöglicht extreme Wellenritte
Entenfamilie wiedervereint: Feuerwehr rettet Küken aus Gully