Menu
Login
Unwetter

"Blow ups" auf Autobahnen - mehrere Straßen im Norden und Osten gesperrt

Do 31.05.2018 | 15:45 Uhr - Steven Garcia
Eine Autobahnstraße, die durch zu große Hitze beschädigt wurde. ©dpa

Die große Hitze birgt nicht nur Gefahren für Mensch, Tiere und Natur - auch Straßen können bei sogenannten "Blow-Ups" beschädigt werden. Und die Hitze geht noch weiter...

Die Dauerhitze im Norden und Westen des Landes schädigt nicht nur Pflanzen, Tiere und Menschen, auch die ersten Straßen haben durch sogenannte "Blow-Ups" Beschädigungen erhalten. So wurden auf der A9 nahe Naumburg und der A1 bei Bad Oldesloe mehrere Spuren gesperrt, um Schäden zu beheben.

Was sind Blow-Ups?

Übersetzt heißt es so viel wie "Hochgeplatzt" und das beschreibt es auch sehr gut. Durch die Hitze dehnen sich die Betonplatten aus und drücken gegeneinander. Wenn der Druck dabei irgendwann zu groß ist, springt eine der Platten nach oben. 

Diese großen Kanten können sehr gefährlich für Autofahrer sein, vor allem wenn sie zu spät entdeckt werden. Bei Autobahnen, die ohne Betonplatten gebaut sind, besteht ein geringeres Risiko von solchen Schäden.

Auch am Wochenende weiter Hitze

Das Wochenende mit Blick auf die beiden großen Festivals Rock im Park bei Nürnberg und Rock am Ring wird ebenso sehr heiß. Daher wird auch bei den Anfahrten geraten, auf Autobahnen im ganzen Land besonders vorsichtig zu fahren, um "Blow-Ups" rechtzeitig zu erkennen.

Auch örtlich starke Gewitter und Schauer bleiben weiterhin ein Risiko. So sind insbesondere bei langsam ziehenden Gewittern die großen Wassermassen durch Starkregen immer wieder ein Problem. 

Wie es mit den Unwettern am Wochenende weitergeht, erfährst Du in unserem Video:

In den kommenden Tagen wird es in Deutschland spürbar wärmer und sonniger. Am Mittwoch startet der Süden mit viel Sonne, im Norden gibt es noch dichtere Wolken und einzelne Schauer. Donnerstag wird es überall wärmer, besonders im Süden mit viel Sonne. Am Freitag setzt sich dort die Hitze fort, während im Norden Wolken örtlich etwas Regen bringen können, wie unser Meteorologe Andreas Machalica in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL" erläutert.

P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com! 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sommer nimmt wieder Fahrt auf
Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?
LSF-50-Sonnencremes im Öko-Test: Günstige Marken gewinnen
Hyperlokal, intelligent, punktgenau - So verändert KI die Wettervorhersage
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Unaufhaltsame Erdmassen: Schlammlawine überrollt russische Stadt
Mehr als 40 Grad in Sevilla: Andalusien leidet unter Hitzewelle
Surreale Erfahrung: Seltener Schneefall in Australien
Vulkan Krasheninnikow in Kamtschatka erstmals seit über 400 Jahren ausgebrochen
Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen