Menu
Login
Wetter

Wintereinbruch in Griechenland: Verrücktes Aprilwetter in Thessaloniki

Mo 07.04.2025 | 10:27 Uhr - Melanie Probandt - Quelle: dpa
In Thessaloniki ist kurzzeitig der Winter zurückgekehrt. ©Adobe/X.com/Radio Thessaloniki/wetter.com

Es schneit bei Minusgraden, Schulen bleiben geschlossen, Streumaschinen sind unterwegs: Im Norden Griechenlands spielt das Aprilwetter verrückt.

Im Norden Griechenlands sind die Temperaturen über Nacht um teils 20 Grad in den Minusbereich gesackt. Vielerorts fiel Schnee, so auch in der Hafenstadt Thessaloniki, wo das Thermometer nach 20 Grad am Vortag morgens minus 2 Grad anzeigte.

Schnee in Teilen Griechenlands 

Straßen wurden geschlossen, Streufahrzeuge rückten aus und Schüler blieben zu Hause, wie der Nachrichtensender ERTnews berichtete. Das eisige Intermezzo mit nächtlichen Minusgraden soll noch bis zur Wochenmitte anhalten, heißt es beim griechischen Wetterdienst. Auch das Europäische Wettermodell ECMWF berechnet für diese Woche ganz klar eine negative Temperaturabweichung im gesamten griechischem Raum. 

Mehr zur aktuellen Wetterlage auch in Deutschland erfährst du hier: 

Die anhaltende Trockenheit bleibt weiterhin ein zentrales Thema in Deutschland. Und vor allem in Brandenburg, wo aktuell teilweise Waldbrandstufe 5, also die höchste Warnstufe, erreicht wird. Trotz einzelner Schauer in den kommenden Tagen wird sich daran nicht viel ändern. Zunächst bekommen wir aber erst noch einen sehr sonnigen und warmen Feiertag, ehe sich zum Wochenende ein Wetterwechsel ankündigt, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Während Landwirte im Norden Griechenlands angesichts der Kälte um ihre Kirsch-, Birnen- und Pflaumenblüte bangen, herrscht auf der weit südlich gelegenen Insel Kreta weiterhin touristisch-schönes Frühlingswetter mit Sonne und nur stellenweise Schauern.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelle Nachrichten

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein paar Tropfen auf den viel zu trockenen Boden
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es