Menu
Login
Klima

Das Wetter am Samstag: Mehr Sonnenschein und kein Regen

Fr 26.01.2024 | 10:28 Uhr - Martin Puchegger - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter

Das Wetter in Deutschland wird am Samstag, den 27.01.2024, wesentlich ruhiger als an den Vortagen. Vom Wind bleibt nicht mehr viel übrig, dafür zeigt sich die Sonne immer häufiger.

Nicht nur das Wetter am Samstag, 27. Januar 2024, verläuft im Einflussbereich von Hoch ENNO ruhig, sondern dieser Trend hält über das gesamte Wochenende an. Die Folge ist mehr Sonnenschein als zuletzt. 

Zuvor ist am Freitag aber Sturmtief KATRIN in Deutschland aktiv. Die markante Kaltfront des Tiefs sorgt vor allem in Norden und in der Mitte für Sturmböen von 70 bis 90, vereinzelt 100 km/h. Auf den Mittelgebirgsgipfeln werden erneut Orkanböen erwartet, wie etwa auf dem Brocken. Die Schneefallgrenze sinkt auf 600 bis 300 Meter ab, im Süden gegen 1000 Meter. Mit der Kaltfront gibt es kräftige Regengüsse, teils auch Graupelgewitter.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 27.01.2024

In der Nacht zu Samstag, 27.01.2024, lässt der Regen auch am Alpenrand rasch nach. Der Himmel klart vielerorts auf, besonders im Nordosten sind aber weiterhin einige Wolken unterwegs und hier bleibt es auch windig. In der Mitte und im Süden bilden sich einige Nebel- und Hochnebelfelder. Die Tiefstwerte liegen im Norden und Osten bei 1 bis 5 Grad, sonst bei frostigen -4 bis 0 Grad. Lokal kann es zu Straßenglätte kommen!

Tagsüber geht es am Samstag ruhig, im Süden sonnig, teils auch länger neblig trüb weiter. Je weiter im Norden, umso mehr Wolken sind unterwegs. Besonders von der Ostsee bis zur Lausitz sind die Wolken in der Überzahl.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Die Temperaturen kommen im Nebel selten über 2 bis 5 Grad hinaus. Sonst sind es bis zu 9 Grad in Nordrhein-Westfalen. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Das Wetter am Sonntag gleicht dem von Samstag. Lediglich die Höchsttemperaturen erreichen ein anderes Niveau, denn wir erwarten bis zu 13 Grad im Allgäu.

Auch zu Beginn der kommenden Woche begleitet uns Hoch ENNO. Im Süden bleibt der Wind schwach, womit es beim altbekannten Spiel aus Sonne und Nebel bleibt. In der Mitte und im Norden frischt wiederholt Wind aus West bis Südwest auf, der einige Wolkenfelder bringt. 

Vorerst bleibt es noch trocken. Doch der nächste Regen folgt voraussichtlich zur Wochenmitte. 

Am Wochenende wird es in Teilen Deutschlands heiß mit über 30 Grad und viel Sonnenschein – perfektes Badewetter. Doch zum Wochenwechsel kommt der Wetterwechsel: Es wird wieder sehr regnerisch, windig und deutlich kühler mit meist unter 25 Grad. Solche Wechsel sind für den Sommer durchaus normal, auch wenn wir uns an heiße Sommer gewöhnt haben, erklärt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
 

Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren