Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Sonntag: Nochmal 30 Grad! Spätsommertag zum Genießen

Sa 06.09.2025 | 09:11 Uhr - Alban Burster - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Nebel nimmt zu - Hier gibt es Dauergrau!

Genusswetter erwartet uns in Deutschland am Sonntag, den 07.09.2025. Die Temperaturen versprechen angenehme Wärme, dazu ist Regen nicht in Sicht. Das ändert sich dann in der neuen Woche.

Ruhiges Septemberwetter mit viel Sonnenschein und zum Teil spätsommerlicher Wärme erwartet uns in Deutschland morgen am Sonntag. Nächste Woche wird es unruhiger und bedingt durch anhaltende Regenfälle teils richtig herbstlich kühl.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 07.09.2025

In der Nacht zu Sonntag ziehen Schleierwolken von West nach Ost durch. Im äußersten Osten und teilweise im Süden bilden sich wieder Nebelfelder aus. Die Temperaturen sinken auf rund 15 Grad an den Küsten und bis auf 5 Grad an den Alpen und in einigen höher gelegenen Tälern der süddeutschen Mittelgebirge. 

Tagsüber scheint am Sonntag von NRW bis zum westlichen Alpenrand durchweg die Sonne. Auch entlang der Ostsee klappt das mit dem Sonnenschein ziemlich gut. Sonst sind meist nur dünne Schleierwolken unterwegs, im Osten kommen noch einige Quellwolken hinzu.

Am Abend des 7. Septembers gibt es mal wieder eine totale Mondfinsternis zu sehen. Bei diesem Blutmond verschwindet der Mond im Kernschatten der Erde. Dabei erscheint er rötlich. Zu Beginn der Sonnenfinsternis ist es in Deutschland allerdings noch etwas zu hell, um das Spektakel gut zu beobachten. Doch die volle Mondfinsternis, um kurz nach acht, können wir ihn auch in Deutschland gut nah am Horizont bewundern. Alle Details hat unser Meteorologe Andreas Machalica im Video.

Die Temperaturen am Sonntag steigen verbreitet auf rund 25 Grad. Im Westen werden es sogar 28 bis lokal 30 Grad entlang des Rheins.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Am Montag tauchen im Westen bereits erste Schauer und Gewitter auf, die nur sehr zögerlich nach Osten vorankommen. An dieser Konstellation ändert sich bis zur Wochenmitte nicht viel.

Im Westen und Südwesten wird das Wetter eher wechselhaft mit kräftigen Regenfällen und Gewittern. Im Osten und Nordosten eher trockener und dadurch auch wärmer. 

<p>Am Freitag ist es vor allem in der Nordhälfte noch sehr freundlich, während es am Samstag grauer wird. Dort breiten sich Nebelfelder in Richtung Mitte aus. Es wird dann auch kühler, mit Tiefsttemperaturen von -3 Grad. Am Sonntag regnet es vermehrt und am Sonntag zieht der Regen dann Richtung Osten ab. Zum Dienstag wird es wieder nasser, während es am Mittwoch wieder freundlicher wird, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Es gibt aber noch einige Unsicherheiten zur exakten Position der Regengebiete zur Wochenmitte. Klar ist aber, dass es in den Regengebieten kaum mehr als 15 Grad gibt. In den sonnigeren Regionen sind nochmal spätsommerliche 25 Grad wahrscheinlich. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

16-Tage-Trend: Können wir mit Schnee rechnen?
Supermond: Größter Vollmond des Jahres heute am Mittwochabend
91 Tote: Taifun hinterlässt Zerstörung auf den Philippinen
Kommt wirklich ein "Jahrhundertwinter"? - Unser Meteorologe klärt auf
Tragödie in Nepal: Deutscher vermutlich unter den Lawinenopfern
Klimafaktenpapier: Europa erwärmt sich am schnellsten
Erdbeben: Kostet Menschenleben und verursacht Zerstörung in Afghanistan
Lawinenunglück in Südtirol: Fünf Todesopfer kommen aus Bayern
Zahl der Toten steigt weiter: Schwere Überschwemmungen in Vietnam
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat