Menu
Login
Unwetter

Unwetter morgen am Sonntag: Örtlich Gewitter mit Hagel, Sturm und Starkregen!

Sa 20.07.2024 | 09:50 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Wo am Wochenende nochmal Sommergefühle aufkommen

Das Wetter in Deutschland schwankt morgen am Sonntag, den 21.07.2024, zwischen perfektem Badewetter und Unwettergefahr. Lokal kann es bei Gewittern wieder mächtig krachen.

Unter Hochdruckeinfluss herrscht morgen am Sonntag, 21.07.2024, im Osten Deutschlands sonniges und heißes Wetter. Der Westen und die Mitte des Landes gerät in den Einflussbereich eines Islandtiefs mit dessen Kaltfront. Vorlaufend entwickeln sich in schwül-warmer Sommerluft teils heftige Gewitter. Lokal besteht Unwettergefahr! 

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 21.07.2024

In der Nacht auf Sonntag ziehen in Nordrhein-Westfalen, im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg örtlich starke Gewitter durch. Sonst ist es in den meisten Regionen trocken und im Osten oft sternenklar.

Die Temperaturminima liegen bei 22 bis 17 Grad in der Westhälfte und 19 bis 14 Grad in der Osthälfte Deutschlands. In den Tälern des Bayerischen Waldes und der Alpen kühlt es örtlich bis auf 12 Grad ab.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Von der Ostsee über Berlin bis in die Lausitz und in Niederbayern scheint dann morgen tagsüber die Sonne und es wird 30 bis 35 Grad heiß. An der Küste, in Schwimmbädern und an Badeseen lässt es sich da sicherlich am besten aushalten. Im Westen sind in drückend schwüler Luft teils dicke Wolken unterwegs mit Schauern und Gewittern, die sich im Tagesverlauf langsam ostwärts ausbreiten bei 25 bis 29 Grad. 

Örtlich entwickeln sich heftige Gewitter mit Hagel, Sturm und Starkregen! Die größte Gefahr kleinräumiger Unwetter besteht Sonntagnachmittag in Niedersachsen und im Alpenvorland.

Unwettergefahr 21. Juli 2024

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Nach teils tropischer Nacht gehen am Montag (22. Juli) im Osten und Süden Schauer und Gewitter nieder, während es im Nordwesten bei Sonne und Wolken meist trocken ist bei Maxima von 23 bis 27 Grad. Die Folgetage herrscht unbeständiges Wetter mit Schauern, einzelnen Gewittern und sonnigen Abschnitten. 

Öfter trocken ist es am Dienstag (23. Juli) im Osten und am Mittwoch (24. Juli) im Westen. Zur Wochenmitte liegen die Maxima verbreitet knapp unter der Sommertagsmarke von 25 Grad.

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter unbeständig. Immer wieder wechseln sich nasse mit sonnigen Phasen ab. Am Sonntag erreicht uns im Westen die Kaltfront eines Tiefs bei Großbritannien, während der Osten noch sommerliche Temperaturen und viel Sonne bekommt. Am Montag zieht die Front weiter in die Mitte, dahinter klart es im Westen wieder auf. Dienstag bringt Regen im Osten, danach etwas Sonne. Mittwoch gibt’s eine kurze Verschnaufpause mit viel Sonne im Osten. Wie es danach weitergeht, sagt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Ab Donnerstag (25. Juli) Es wird insgesamt trockener, sonniger und wärmer. Am Freitag (26. Juli) steigt die Temperatur auf sommerliche 25 bis 29 Grad. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wo am Wochenende nochmal Sommergefühle aufkommen
Wetter 16 Tage: Fällt die erste Septemberhälfte ins Wasser?
September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
Starkregen überspült Gleise - Mehrere Unfälle auf regennasser Autobahn
Schwere Unwetter wüten in Norditalien - über 1300 Einsätze der Feuerwehr
Eisberg kippt und kracht mit voller Wucht ins Meer
Schreck im Wald: Bär attackiert Mountainbiker
Nutrias: Süß anzusehen, aber ein echtes Problem in Deutschland
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich