Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Sonntag: Hitzewelle breitet sich weiter aus

Sa 10.08.2024 | 09:25 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Frostwarnung - Eisheilige früher als erwartet

Das Wetter in Deutschland wird am Sonntag, den 11.8.24, in vielen Landesteilen heiß. Temperaturen über 30 Grad und die Aussicht auf einen trockenen Tag werden viele an Seen oder ins Schwimmbad locken.

Am Sonntag, den 11. August 2024, befindet sich das Zentrum einer großräumigen Hochdruckzone über Deutschland. Im Süden ist die Luft trocken und heiß, in den Norden strömt mäßig warme Nordseeluft. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 11.08.2024

Die Nacht auf Sonntag verläuft, abgesehen von vereinzelten Tropfen an den Küsten, verbreitet trocken und im Süden oft sternenklar. Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 Grad im Südwesten und 11 Grad in einigen Gebirgstälern.

Der Sonntag startet dann in der Nordhälfte Deutschlands mit Sonne und Wolken, wobei sich die Sonne im Tagesverlauf immer besser durchsetzt. Am Nachmittag entwickeln sich in den Alpen ein paar Quellwolken, im Allgäu ist ein kurzes Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Sonst ist der Himmel im Süden oft wolkenlos und es wird hier 30 bis 34 Grad heiß.

An den Küsten liegen die Maxima zwischen 21 und 24 Grad. Dazu weht an der Ostsee lebhafter Nordwestwind.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Unwetter drohen! So geht das Wetter in Deutschland ab Montag weiter

Die neue Woche startet sonnig und es wird am Montagnachmittag (12. August) im Südwesten rund 35 Grad heiß. Hier drohen gegen Abend vereinzelt heftige Gewitter.

Am Dienstag (13. August) wird es 32 bis 36 Grad heiß, am Oberrhein sind stellenweise extrem heiße 37 Grad möglich. Im Süden und Westen entwickeln sich örtlich heftige Gewitter, kleinräumig mit großem Hagel, Sturm und Starkregen. Lokal besteht dann Unwettergefahr!

Am Mittwoch (14. August) gehen in drückend schwüler Luft auch im Norden örtlich Unwetter nieder, während es im Osten meist noch trocken und sehr heiß ist.

In den kommenden sieben Tagen wird das Wetter insgesamt wieder sonniger, auch wenn die Temperaturen eher auf einem gemäßigten Niveau bleiben. Am Montag bringt vor allem der Süden kräftigen Regen und kühle Temperaturen. Ab Mittwoch setzt sich Hochdruckeinfluss durch, es bleibt weitgehend trocken, meist mit Sonne und lockeren Wolken. Zum Wochenende zeigt sich das Wetter dann wohl überall freundlich mit viel Sonnenschein, wie unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.

Heißester Tag des Jahres in Deutschland steht bevor

Folgende Maxima sind die höchsten dieses Jahres bisher:

35,4 °C 30.07.2024 Müllheim (BW)

35,0 °C 29.06.2024 Kitzingen (BY)

Am Dienstag wird es regional noch heißer. Der heißeste Tag des Jahres steht also noch bevor.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter in Deutschland

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Frostwarnung - Eisheilige früher als erwartet
Wetter 16 Tage: Eisheilige kommen früh! Es droht Frost
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Meerblick Webcam TV: Livebilder von Nord- & Ostsee
Erdüberlastungstag: Natürliche Ressourcen für 2025 in Deutschland bereits aufgebraucht
In Griechenland beginnt die offizielle Waldbrandsaison
Löwen treffen auf Nashorn-Trio - und erleben Überraschung
Weißer Hai in Australien gestrandet: Tourist filmt Rettungsaktion mit Drohne
Selfie am Strand – und plötzlich rennt Hund mit dem Handy weg