Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Mittwoch: Wetterberuhigung nach Sturmtief

Di 16.09.2025 | 08:06 Uhr - Alexander König - Quelle: wetter.com
Das Wetter in 60 Sekunden: Von heftigen Sturmböen bis Spätsommer

Das Wetter in Deutschland hat sich am Mittwoch, den 17.09.2025, nach stürmischen Tagen wieder beruhigt. Im Norden fällt allerdings noch etwas Regen. Alle Details im Überblick.

Sturmtief ZACK sorgt in großen Teilen Deutschlands auch heute für windiges bis stürmisches und wechselhaftes Wetter. Dabei besteht vor allem in Schauer- und Gewitternähe noch Sturmgefahr! Regional gilt zudem Gefahr von heftigem Starkregen. Im äußersten Süden macht sich dagegen bereits ein neues Hochdruckgebiet bemerkbar, das in den Folgetagen insbesondere in der Südhälfte den Spätsommer zurückbringt.

Heute besteht vor allem an den Küsten, auf den Gipfeln der Mittelgebirge sowie in Schauer- und Gewitternähe im norddeutschen Tiefland die Gefahr von Sturmböen um 80 km/h, vereinzelt sind an der Nordsee am Vormittag auch noch orkanartige Böen um 105 km/h möglich.

Hier ist eine Übersicht über die Windspitzen von Montag und Dienstagmorgen.

Windspitzen vom 15.9.25:

Windspitzen vom 16.9.25 bis 7 Uhr:

Der Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 17.09.2025

Am Mittwoch beruhigt sich das Wetter insgesamt. In der Mitte sowie im Nordwesten bleibt es jedoch trüb mit dichten Wolken, im Westen fällt dabei immer mal wieder leichter Regen. Auch über den Norden und Osten ziehen noch Regenschauer, zwischendurch sind hier jedoch kurze freundliche Momente möglich.

Trockenes und überwiegend schönes Wetter gibt es dagegen im Süden, am Vormittag mit viel Sonne in Oberbayern, am Nachmittag insbesondere im äußersten Südwesten. Am Oberrhein liegen die Höchstwerte bei 20 bis 22 Grad, sonst meist bei 17 bis 19 Grad. In den höheren Lagen der Mittelgebirge sowie im Münsterland kommen die Temperaturen hingegen kaum über 14 bis 16 Grad hinaus.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Am Donnerstag startet dann der Spätsommer dank Hoch OLDENBURGIA im Süden bereits wieder durch. Es beschert viel Sonne und Höchstwerte von 23 bis 27 Grad. Im Norden ziehen derweil noch Regenwolken ab, aber auch hier steigen die Temperaturen an.

Am Freitag ist es dann landesweit trocken. Im Norden steigen die Werte auf 22 bis 26 Grad, im Süden mit Sonnenschein von früh bis spät auf 27 bis 29 Grad.

Gerade fühlt es sich schon sehr herbstlich an mit Regen, frischeren Werten und Wind. Doch zur zweiten Wochenhälfte und zum Wochenende erwarten uns wieder deutlich höhere Temperaturen. Am Wochenende sind regional sogar nochmal heiße 30 Grad möglich. Zur Wochenmitte fällt zwar noch etwas Regen, doch schon am Donnerstag wird es in einem Teil des Landes deutlich freundlicher. Ab Freitag können wir dann in ganz Deutschland die Sonne genießen. Wo dann die höchsten Temperaturen möglich sind, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Am Samstag wird voraussichtlich der Höhepunkt der spätsommerlichen Wärme mit Spitzenwerten um 30 Grad erreicht. Selbst im Norden liegen die Höchstwerte dann bei 23 bis 28 Grad. 

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach Herbststurm schnell sonniger und wärmer
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Herbststurm ZACK wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander - auch Ostsee betroffen
Spätsommer kommt! Deutschland erwartet bis zu 30 Grad am Wochenende
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Stürme, Frost und Herbstblues: Meteorologe gibt Oktoberprognose
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Schaf-Alarm im Pub: Tiere stürmen Restaurant in England