Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Hitzewelle erfasst Süddeutschland

Do 07.08.2025 | 09:08 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Zweiteilung mit Sonne und Wolken - Das Wetter in 60 Sekunden

Mit strahlendem Sonnenschein wird das Wetter morgen am Freitag, den 8.8.2025, im Süden von Deutschland verbreitet heiß. In anderen Regionen sind hingegen mehr Wolken unterwegs.

Unter Hochdruckeinfluss geht es am morgigen Freitag für viele von uns mit sonnenscheinreichem Wetter weiter. Die ausgeprägten Tiefdruckgebiete über Island reichen jedoch mit ihren Fronten bis zu uns in den Norden Deutschlands, daher ist es dort wolkiger. In einer südwestlichen Strömung erwartet uns wieder heißes Wetter, das sich bis in die neue Woche fortsetzt. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 08.08.2025

In der Nacht auf Freitag bleibt der Blick zu den Sternen in der Nordhälfte eingeschränkt. Denn ein paar kompaktere Wolkenfelder werden vorüberziehen. Nur ganz regional sind mal ein paar Tropfen möglich. In der Südhälfte bleibt es überwiegend wolkenlos. In den Morgenstunden bilden sich stellenweise Nebelfelder. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 10 Grad.

Tagsüber ist es am Freitag im Norden weiterhin wechselnd bewölkt. Mal zeigt sich die Sonne etwas länger, mal ziehen dichtere Wolken vorbei, die vereinzelt kurze Schauer bringen. Am Vormittag ist das im Osten der Fall, am Nachmittag eher Richtung Nordseeküste, später auch an der Ostsee. Im Süden bleibt es verbreitet wolkenlos.

Der UV-Index ist enorm wichtig, wenn es um Sonnenschutz geht. Je höher der Index, um so höher ist die Gefahr eines Sonnenbrands. Doch von welchen Faktoren ist der Index abhängig? Das erfahrt ihr in diesem Video.

Die Temperaturen gehen in der Südhälfte deutlich nach oben, in der Spitze erwarten wir bis zu 33 Grad. Im Norden liegen die Temperaturen zwischen 20 und 29 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Auch am Wochenende wird es warm bis heiß. Oft gibt's 30 Grad und mehr. Dazu erwartet uns jede Menge Sonnenschein. Am Sonntag (10. August) ist der Himmel zwischendurch auch mal wolkiger mit einzelnen Schauern.

In der neuen Woche geht es mit der Hitze und mit dem Sonnenschein weiter. Der Sommer gibt also noch einmal richtig Gas.

<p>Ein Kaltlufttropfen sorgt am Sonntag und zunächst auch noch in der neuen Woche für trübes Wetter mit regional etwas Regen. Ab Wochenmitte stellt sich eine Südwestlage ein: In mittleren Höhenlagen und bei Föhn wird es ungewöhnlich warm mit über 20 °C, während es unter dem Nebel in den Niederungen bei einstelligen Höchstwerten bleibt. Besonders am Donnerstag und Freitag sind große Temperaturunterschiede zu erwarten, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".</p>

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: In diesen Regionen nützt der Regenschirm
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
"Jahrhundertwinter" – Meteorologe erklärt, was hinter dem Phänomen steckt
Billionen Tonnen Eis: Weltweite Gletscherschmelze erreicht neues Rekordtempo
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles