Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Hitzewelle erfasst Süddeutschland

Do 07.08.2025 | 09:08 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Zweiteilung mit Sonne und Wolken - Das Wetter in 60 Sekunden

Mit strahlendem Sonnenschein wird das Wetter morgen am Freitag, den 8.8.2025, im Süden von Deutschland verbreitet heiß. In anderen Regionen sind hingegen mehr Wolken unterwegs.

Unter Hochdruckeinfluss geht es am morgigen Freitag für viele von uns mit sonnenscheinreichem Wetter weiter. Die ausgeprägten Tiefdruckgebiete über Island reichen jedoch mit ihren Fronten bis zu uns in den Norden Deutschlands, daher ist es dort wolkiger. In einer südwestlichen Strömung erwartet uns wieder heißes Wetter, das sich bis in die neue Woche fortsetzt. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 08.08.2025

In der Nacht auf Freitag bleibt der Blick zu den Sternen in der Nordhälfte eingeschränkt. Denn ein paar kompaktere Wolkenfelder werden vorüberziehen. Nur ganz regional sind mal ein paar Tropfen möglich. In der Südhälfte bleibt es überwiegend wolkenlos. In den Morgenstunden bilden sich stellenweise Nebelfelder. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 10 Grad.

Tagsüber ist es am Freitag im Norden weiterhin wechselnd bewölkt. Mal zeigt sich die Sonne etwas länger, mal ziehen dichtere Wolken vorbei, die vereinzelt kurze Schauer bringen. Am Vormittag ist das im Osten der Fall, am Nachmittag eher Richtung Nordseeküste, später auch an der Ostsee. Im Süden bleibt es verbreitet wolkenlos.

Der UV-Index ist enorm wichtig, wenn es um Sonnenschutz geht. Je höher der Index, um so höher ist die Gefahr eines Sonnenbrands. Doch von welchen Faktoren ist der Index abhängig? Das erfahrt ihr in diesem Video.

Die Temperaturen gehen in der Südhälfte deutlich nach oben, in der Spitze erwarten wir bis zu 33 Grad. Im Norden liegen die Temperaturen zwischen 20 und 29 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Auch am Wochenende wird es warm bis heiß. Oft gibt's 30 Grad und mehr. Dazu erwartet uns jede Menge Sonnenschein. Am Sonntag (10. August) ist der Himmel zwischendurch auch mal wolkiger mit einzelnen Schauern.

In der neuen Woche geht es mit der Hitze und mit dem Sonnenschein weiter. Der Sommer gibt also noch einmal richtig Gas.

In den nächsten Tagen wird es durch eine südwestliche Strömung vor allem in Süddeutschland heiß. Im Norden sind vereinzelt Schauer möglich, meist bleibt es jedoch trocken. Sonntag wird es leicht kühler, besonders im Norden, doch auch dann sind in Deutschland Höchstwerte bis zu 33 Grad drin. Die Schwüle bleibt eine Belastung - viel trinken nicht vergessen! Auch nächste Woche bleibt es sommerlich heiß mit viel Sonne, erläutert unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Badespaß zum Wochenende
Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?
Hitze wieder da! Meteorologe beantwortet die drei wichtigsten Fragen zum Sommerwetter
Trotz Regen in Deutschland: Juli 2025 war weltweit der drittwärmste
Städte unter Hitzedruck: Wie Europa und Deutschland auf Extremwetter reagieren
LSF-50-Sonnencremes im Öko-Test: Günstige Marken gewinnen
Altocumulus-Formation: Beeindruckende Wolkenmuster im Video
Spanendes Naturphänomen: Nebel stürzt wie ein Wasserfall ins Tal
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Mallorca-, Menorca-, Ibiza- und Formentera-Wetter