Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Serie mit Schauern und Gewittern hält an

Do 05.06.2025 | 09:15 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
27 Grad und weitere Gewitter - Das Wetter in 60 Sekunden

Kein Tag ohne Regenschauer und Gewitter! Damit "beglückt" uns das Wetter in Deutschland auch am Freitag, den 06.06.2025. Geht das an Pfingsten so weiter? Die Wetteraussichten im Überblick.

Unter Tiefdruckeinfluss bleibt das Wetter in Deutschland sowohl morgen am Freitag als auch am Wochenende wechselhaft mit Schauern und Gewittern. Große Unwetterfronten wie noch am Mittwoch sind allerdings nicht mehr zu erwarten. 

Am Mittwochabend (4.6.25) haben heftige Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel große Teile von Baden-Württemberg und Bayern getroffen. Besonders heftig wütete das Unwetter in der Region um Ulm, wo Hagel und ein Tornado massive Schäden verursachten. Während eines intensiven Gewitters ging so viel Hagel nieder, dass mehrere Straßenzüge im Ulmer Stadtgebiet aussahen, als sei der Winter zurückgekehrt. Besonders dramatisch war die Lage auf der L240 bei Ulm-Donaustetten, wo eine Fallböe auf einer Allee gleich sechs Bäume in der Mitte abbrach. Aufnahmen der Schäden gibt es im Video.

Die gute Nachricht für alle Sommerfans: Ab Montag deutet sich für große Teile Deutschlands durch Hochdruckeinfluss eine Wetterberuhigung mit mehr Sonnenschein und wärmeren Temperaturen an.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 06.06.2025

In der ersten Nachthälfte auf Freitag ist es, bis auf wenige kleine Schauer, trocken und teilweise lockert die Wolkendecke etwas auf. Im Verlauf ziehen jedoch von Westen her wieder dickere Wolken herein, die teilweise kräftigen Regen bringen. Dazu ist es recht mild bei Temperaturen zwischen 17 und 10 Grad. 

Die Regenwolken breiten sich dann am Freitagvormittag weiter aus. Ganz im Süden bleibt es überwiegend trocken und die Sonne zeigt sich bis in den Nachmittag hinein. Auch weiter nördlich kommt die Sonne in den Nachmittagsstunden zum Vorschein. Zwischenzeitig drängeln sich aber immer wieder Wolken davor, die Schauer und einzelne Gewitter bringen. Dazu frischt der Wind auf.

Die Temperaturen steigen am 6. Juni auf bis zu 27 Grad im Südwesten. Sonst erwarten uns 15 bis 24 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Auch am Samstag (7. Juni) und am Pfingstsonntag (8. Juni) wird das Wetter in Deutschland unbeständig. Schauer und Gewitter werden über uns hinwegziehen und der Wind weht zeitweise recht kräftig. Richtig schönes Ausflugswetter sieht anders aus.

Ab Pfingstmontag (9. Juni) stellt sich dann ein Wetterwechsel ein. Letzte Schauer ziehen nach Nordosten ab und die Sonne zeigt sich wieder öfter. Nachdem es bis Sonntag eine Abkühlung gibt, geht es mit den Temperaturen in der neuen Woche wieder Schritt für Schritt nach oben.

Es ist gerade nicht besonders sommerlich, sondern eher frisch und regnerisch. Auch in den nächsten Tagen sieht es nicht danach aus, als würde uns stabiler Sommer bevorstehen. Zu dem Regen kommen zur Wochenmitte dann auch noch Gewitter. Etwas Sonne gibt es vereinzelt aber trotzdem. Das Wochenende bleibt ebenfalls regnerisch. Wie viel Regen fallen wird, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Rund ums Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Wann der Norden ordentlich nass wird
Wetter 16 Tage: Hundstage die heißeste Zeit? Nicht bei uns!
Sommer ohne Chance! Die ganze Woche kühle Temperaturen und viel Regen in Deutschland
Polizei: Erdrutsch war wohl Ursache für tödliches Zugunglück
Starkregen in Deutschland: Kind stirbt bei Unfall - Keller und Straßen unter Wasser - Festival abgesagt
Die 7 tödlichsten Wetterkatastrophen in Deutschland
Attacke in Florida: Frau beim Schwimmen von Alligator unter Wasser gezogen
Spaziergang über Strand: Waran erschreckt schlafende Touristen
Arbeiter provoziert Ziege - und das hat Konsequenzen
Überraschungsangriff in Kolumbien: Krokodil schnappt nach Drohne