Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Wohlfühlwetter nach heftiger Hitze

Do 03.07.2025 | 09:15 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Angenehme Abkühlung am Freitag - Das Wetter in 60 Sekunden

Fenster auf! Das Wetter morgen am Freitag, 04.07.2025, bietet nach den heißen Tagen zuletzt die perfekte Gelegenheit zum Durchlüften. Auch ein paar erfrischende Regentropfen fallen.

Unter Hochdruckeinfluss geht es vom morgigen Freitag bis zum Sonntag relativ ruhig und warm beim Wetter in Deutschland weiter. In der neuen Woche kühlt es dann deutlich ab. Die Luft strömt aus nordwestlicher Richtung zu uns herein und die Temperaturen bleiben weit unter 30, oft auch unter 25 Grad.

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 04.07.2025

In der Nacht auf Freitag bringen dichte Wolken stellenweise Schauer und Gewitter. Im Norden fallen ebenfalls ein paar Tropfen. Dazwischen gibt es größere Auflockerungen und oft ist es sternenklar. Die kommende Nacht kann man wieder wunderbar zum Lüften nutzen bei Tiefsttemperaturen zwischen 17 und 7 Grad.

Auch am Freitagvormittag fällt im Südosten noch etwas Regen, vereinzelt gibt es Gewitter. Zum Nachmittag lässt dies aber immer weiter nach. Richtung Ostsee tröpfelt es den ganzen Tag über punktuell. Sonst wird der Tag ein richtig sonniger mit nur wenigen lockeren Wolken.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Die Temperaturen liegen mit Höchstwerten zwischen 19 und 30 Grad wieder in einem sehr angenehmen Bereich. Kein Vergleich also zur drückenden Hitze vom Mittwoch, wo es Höchsttemperaturen über 39 Grad gab.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

In der Südhälfte geht es am Samstag (5. Juli) mit jeder Menge Sonnenschein weiter. Im Norden ziehen viele Wolkenfelder vorüber, die auch mal ein paar Regentropfen bringen. Stellenweise wird es nochmal heiß mit 31 Grad. 

Am Sonntag (6. Juli) ziehen von Westen her Schauer und Gewitter ins Land - und die bringen dann auch eine längere Abkühlung mit. In der neuen Woche werden häufig keine 25 Grad mehr erreicht.  

Zu Wochenbeginn zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite: Am Sonntag und Montag bringen Tiefs viele Schauer, örtlich auch Gewitter. Am Dienstag bleibt es zunächst unbeständig, im Tagesverlauf wird es aber langsam freundlicher. Ab Mittwoch übernimmt dann wieder der Sommer das Ruder. Welche heißen Temperaturen wir dann wieder erreichen, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter aktuell

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

Extreme Hitze, Unwetter oder Urlaubsspaß? Der große Sommerferien-Wetterausblick
3-Tage-Wetter: Mit Blitz und Donner in die neue Woche
Wetter 16 Tage: Nächste Hitzewelle! Wie extrem wird es?
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Feuerwehr kämpft weiter mit Waldbrand in Gohrischheide
Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Wegen des milden Winters: Hier bereits Zeckenalarm in Deutschland
Feuerfront vor Athen: Rauchsäule bis zur griechischen Hauptstadt zu sehen
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Gehweg bei Regen eingestürzt: Baugrube schluckt Motorroller