Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Donnerstag: Turbulentes Wetter mit Sturm, Regen und Schnee

Mi 18.12.2024 | 08:38 Uhr - Alban Burster
Wetter-Update: Sturm, Regen und Gewitter

Das Wetter in Deutschland wird am Donnerstag, den 19.12.2024, stürmisch und regnerisch. Dazu sinkt die Schneefallgrenze teilweise auf 400 Meter. Alle Details im aktuellen Wetterbriefing.

Jetzt wird es deutlich turbulenter beim Wetter. Das wird bis einschließlich Weihnachten der Fall sein. In den Alpen gibt es viel Neuschnee. Danach kommt ein gigantisches Hoch und bringt uns mildes, aber ruhiges Winterwetter. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 19.12.2024

In der Nacht zum Donnerstag (19.12.2024) zieht neuer Regen im Westen und Nordwesten Deutschlands auf. Dabei frischt der Wind stark bis stürmisch auf. Im Südosten ist es locker bewölkt oder klar. Dementsprechend sinkt die Temperatur vor allem in Bayern auf 4 bis -1 Grad. Ansonsten ist es deutlich milder mit Tiefsttemperaturen von 12 bis 8 Grad. 

Tagsüber gibt es am Donnerstag im äußersten Südosten ein wenig die Sonne zu sehen. Es ziehen aber schon rasch Regenwolken aus dem Westen und Nordwesten auf. Das ist der erste Schwung. Der zweite Schwung Regen kommt mit der Kaltfront am Mittag und Nachmittag im Westen an. Davor reißt die Wolkendecke bei stürmischen Böen vereinzelt mal auf. Mit der Kaltfront wird es von Nordwest nach Südost kurz kräftig regnen und stürmischer werden. Vereinzelt ist sogar ein kurzes Gewitter im Südwesten eingelagert. 

Die automatisch generierte Schneehöhen-Prognose der nächsten 72 Stunden ist eine Ergänzung zu den täglichen Wettershows von wetter.com. Die aktuellsten moderierten Shows finden Sie im Videobereich!

Zum Abend erreicht die Kaltfront auch das Voralpenland. Durch den sogenannten Leitplankeneffekt wird es abends von den Alpen ausgehend bis ins Münchner Umland Sturm geben mit 75 bis 120 km/h – letzteres in den Bergen. 

Im Anschluss fließt deutlich kältere Luft wieder ein, wodurch die Schneefallgrenze bis auf 400 Meter herunterkommt. In den zentralen und südlichen Mittelgebirgen ist mit etwas Neuschneezuwachs von wenigen Zentimetern zu rechnen. Deutlich mehr wird es in den Alpen mit 10 bis 20 Zentimeter Neuschnee sein. Das ist hier gleichzeitig der Auftakt in eine sehr schneereiche Zeit. Fehlen noch die Temperaturen. Die steigen verbreitet auf deutlich über 10, teils im Osten bis auf 15 Grad. Das wird vorläufig der letzte sehr milde Tag des Monats sein. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag (20.12.2024) gibt es anfangs noch leichte Schneefälle an den Alpen, die aber rasch nachlassen. Sonst sind nur einzelne Schauer (im Norden eher Regen, im Süden eher Schnee) unterwegs. Entlang der Ostsee gibt es den meisten Sonnenschein. Es ist deutlich kälter als am Vortag mit -2 Grad an den Alpen und 8 Grad im Nordwesten.

Am Wochenende wiederholt sich das Spielchen vom Donnerstag und Freitag, bloß auf einem etwas niedrigerem Niveau. Am Samstag wird es ein wenig milder mit 10 Grad im Westen und es zieht etwas Regen auf, der nach Süden zum Teil in Schnee übergeht. 

Zum Sonntag donnert die nächste Kaltfront herein und drückt die Schneefallgrenze rapide auf 400 oder 300 Meter. Dann sind schauerartige und teils gewittrige Regen- und Schneefälle wahrscheinlich mit 5 bis 10 cm Neuschnee in den südwestlichen und südlichen Mittelgebirgen. In den Alpen fängt es an heftig zu schneien mit allen Schikanen, die es dadurch auf Straßen und Wegen geben kann. Bis Mittwochfrüh kommen hier nochmal 20 bis 40, in einigen Staulagen 50 oder gar 60 Zentimeter Neuschnee zusammen. Danach baut sich ein gigantisches Hoch über uns auf, wodurch es im Süden klirrend kalte Nächte gibt, besonders über Schnee unter -10 Grad. Sonst wird es schon wieder milder, besonders im Norden. 

Der Sommer startet in der neuen Woche ein Comeback mit viel Sonne und Temperaturen, die bis zum Wochenende vielerorts an die 30-Grad-Marke heranreichen. Zunächst bringt eine Westwindlage noch etwas Regen und Wind, besonders im Norden. Ab Mitte der Woche setzt sich dann Hochdruckeinfluss durch und es wird spürbar wärmer – teils sogar heiß! Mehr Infos hat unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weiße Weihnachten gibt es auf alle Fälle in den südlichen Mittelgebirgen, ebenso am Alpenrand ab wohl 700m Höhe. Selbst in München ist nach dem derzeitigen Stand eine dünne und nasse Schneedecke möglich. 

In den Skigebieten der bayerischen und österreichischen Alpen gibt es auf jeden Fall eine dick und frisch verschneite Winterlandschaft. Durch das danach aufziehende Hoch gibt es zudem perfektes Ski- und Snowboardwetter!

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka