Das Wetter am Samstag: Startschuss für ein schönes Sommerwochenende
Nach Abzug von Unwettertief LAMBERT beruhigt sich das Wetter in Deutschland am Samstag, den 24.06.2023, deutlich. Die Sonne zeigt sich öfter und die Temperaturen sind meist angenehm.
Unwettertief LAMBERT, das in Deutschland für große Schäden und Beeinträchtigungen gesorgt hat, zieht Richtung Polen ab. Dann macht sich am Samstag, 24.06.2023, Hoch BERCESTE bei uns breit und sorgt das ganze Wochenende über für ruhiges Sommerwetter.
Blicken wir aber noch einmal kurz auf die Unwetternacht zu Freitag zurück. Zahlreiche blitzintensive Unwetter zogen von Südwesten über Deutschland - inklusive lokaler Überflutungen und vollgelaufener Keller. Spitzenreiter beim stündlichen Niederschlag waren:
- Jülich (NRW) 47 l/m²
- Rehau (BY) 41 l/m²
- Möringen (NI) 39,6 l/m²
- Fichtelberg (SN) 38,3 l/m²
Am Freitag regnet es vom Großraum Hannover über Sachsen-Anhalt bis zum Erzgebirge und Richtung Oder noch längere Zeit. Zum Abend lässt die Intensität der Niederschläge immer mehr nach. Dennoch kommen innerhalb von 6 Stunden nochmals 20 bis 30 l/m² zusammen. Auch einzelne kräftige Gewitter können in der Lausitz noch dabei sein. Sonst setzt sich von Westen immer häufiger die Sonne durch. Die Höchstwerte liegen bei 19 Grad unter den Regenwolken und 28 Grad am Oberrhein.
Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 24.06.2023
In der Nacht zu Samstag, 24.06.2023, ziehen die Regenfälle unter weiterer Abschwächung in den Südosten. In der feuchten Luft bildet sich in der Mitte stellenweise Nebel. Die Luft kühlt auf 16 bis 8 Grad ab.
Der Samstag selbst zeigt sich dann verbreitet gering bewölkt oder sonnig. In der Früh ziehen die letzten Schauer im Osten ab und auch hier gibt es wieder mehr Sonne.
Von der Nordsee kommen allerdings dichtere Wolken mit etwas Regen auf. Hier werden Höchstwerte von 21 bis 24 Grad erreicht, sonst bleibt es mit 25 bis 31 Grad verbreitet sommerlich bis heiß.
Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter
Am Sonntag (25. Juni 2023) steigen die Temperaturen überall weiter an. In der Südwesthälfte gibt es meist 30 bis 33 Grad. Im Nordosten ist es mit 26 bis 29 Grad ein wenig angenehmer.
Oft ist das Wetter wolkenlos und sonnig. Nur im Nordosten können einzelne Schauerwolken unterwegs sein.
Mit der Ruhe ist es allerdings am Montag (26. Juni 2023) wieder vorbei. Die neue Woche startet turbulenter: Die Front eines Nordseetiefs überquert uns. Kräftige Schauer und Gewitter, lokal auch wieder mit Unwetterpotenzial, überqueren uns von West nach Ost. Zuvor werden schwül-heiße 31 Grad erreicht.
Danach geht es wolkenreicher und leicht wechselhaft weiter. Die Temperaturen bleiben meist unter der 30-Grad-Marke.
P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account!